Magdeburger Krebsforscher entschlĂŒsseln wichtige Schaltstelle zwischen EntzĂŒndung und Blutkrebs

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Granulozyten als Ursache fĂŒr starke EntzĂŒndungen und Komplikationen bei bestimmten Blutkrebsarten identifiziert. Magdeburg. Ein Team aus dem Bereich der HĂ€matologie an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat eine wegweisende Entdeckung gemacht, die das bisherige VerstĂ€ndnis von EntzĂŒndungen und Blutkrebs revolutionieren könnte. Das … Weiter

Auszeichnung fĂŒr innovative HIV-Forschung

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Dr. med. Stefan Scheller als bester Doktorand der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg 2024 geehrt. Magdeburg. Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat Dr. med. Stefan Scheller fĂŒr seine herausragende Forschung im Bereich der HIV-Heilung mit dem FakultĂ€tspreis „Beste/r Doktorand/in der Medizinischen … Weiter

UniversitÀtsklinikum Magdeburg und Harzklinikum gehen strategische Partnerschaft ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg und das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben geben die GrĂŒndung einer neuen strategischen Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Kooperation ist es, die fachliche Zusammenarbeit zu intensivieren und die zukĂŒnftige Weiterentwicklung der Patientinnen- und Patientenversorgung sicherzustellen. Das Harzklinikum ist … Weiter

Neue Wege gegen allergisches Asthma

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Titelfoto: Juniorprofessor Dr. med. Sascha Kahlfuß (4.v.l.) und das Team der bakteriologischen Diagnostik der Mikrobiologie. (c) Foto: Dr. Kahlfuß Magdeburg. Über 300 Millionen Menschen leben laut Weltgesundheitsorganisation weltweit mit Asthma, Tendenz steigend. Die Abteilung von Juniorprofessor Dr. med. Sascha Kahlfuß am Institut fĂŒr Molekulare … Weiter

Einladung zum Infotag der Selbsthilfegruppen fĂŒr onkologische Patienten, Angehörige und Interessierte

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 10. Juli 2024 findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal 7 auf dem GelĂ€nde der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ein Infotag der Selbsthilfegruppen fĂŒr onkologische Patient:innen, Angehörige und Interessierte statt. Die Veranstaltung wird vom Onkologischen Zentrum der UniversitĂ€tsmedizin … Weiter

Ausbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsberufe verabschiedet ihre Absolventen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg beglĂŒckwĂŒnscht ihre Absolvent:innen bei der Schulabschlussfeier. Magdeburg. Aktiv Zukunft gestalten – das ist das Ziel der 52 Absolvent:innen des Jahrgangs 2021 des Ausbildungszentrums fĂŒr Gesundheitsfachberufe (AZG) der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg. Nach erfolgreich bestandener staatlicher PrĂŒfung starten sie nun … Weiter

Erstmaliger Einsatz der Barostimulationstherapie an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg: Ein Meilenstein in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. An der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg ist die erste Implantation eines Barorezeptorstimulators erfolgreich gelungen. Das System zur Nervenstimulation kann bei Patient:innen mit Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ist das einzige Zentrum in Sachsen-Anhalt, das … Weiter

Einblicke in modernes und nachhaltiges Bauen an der Unimedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt am 29. Juni 2024 anlĂ€sslich des Tags der Architektur in Sachsen-Anhalt zur Besichtigung des neuen Klinischen HörsaalgebĂ€udes der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg ein. Der markante Neubau, der 2023 fertiggestellt wurde, befindet sich auf dem Campus an der Leipziger Straße und … Weiter

Erfolgreiche Krebsbehandlung mithilfe innovativer Medizintechnik an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Seit Januar 2024 setzt die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Strahlentherapie Magdeburg als eines der wenigen Zentren weltweit die bahnbrechende Technologie ExacTrac DynamicÂź zur Überwachung von Krebspatient:innen wĂ€hrend der Bestrahlung ein. Dadurch wird zukĂŒnftig eine noch prĂ€zisere und schonendere DurchfĂŒhrung aller Formen der … Weiter

Teilnehmende fĂŒr Studie zur Untersuchung von AlltagsaktivitĂ€ten bei Glaukom gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsaugenklinik der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg sucht Personen mit diagnostiziertem Glaukom fĂŒr ein EU-gefördertes Forschungsprojekt. Im Fokus der Studie stehen Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Glaukom. Ziel der Untersuchung ist es, Diagnoseverfahren zu verbessern und ein besseres VerstĂ€ndnis fĂŒr die Auswirkungen des Glaukoms … Weiter