Krieg in der Ukraine: 53 Prozent gegen Lieferung moderner Kampfpanzer / 61 Prozent glauben nicht an den Erfolg einer breiten, ukrainischen Gegenoffensive

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer spricht sich eine Mehrheit der BundesbĂĽrger gegen die Forderung der ukrainischen Regierung aus, zusätzlich zu den bisher bereitgestellten Flugabwehrpanzern auch moderne Kampfpanzer zu liefern. 53 Prozent lehnen die Lieferung solcher Kampfpanzer ab, 38 Prozent sprechen sich … Weiter

DB wird Ukrainischer Eisenbahn bei Wiederaufbau helfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Memorandum of Understanding sichert UnterstĂĽtzung und Zusammenarbeit im internationalen GĂĽterverkehr zu • DB-Chef Richard Lutz: „Wir stehen fest an der Seite unserer Kolleginnen und Kollegen und werden sie als Partner in eine gute Zukunft begleiten“ (Berlin, 20. September 2022) Die … Weiter

56 Prozent für Sanktionen gegen Russland – 6 Prozentpunkte weniger als vor zwei Wochen / 73 Prozent glauben nicht an bessere Krisenbewältigung durch eine unionsgeführte Regierung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Deutschland steckt in einer Energiekrise. Dass die Europäische Union einige der gegen Russland verhängten Sanktionen aufgrund der negativen Folgen fĂĽr Deutschland aufheben sollte, meinen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer 26 Prozent der BundesbĂĽrger. 14 Prozent sprechen sich dafĂĽr aus, alle Sanktionen … Weiter

Mehr Planungssicherheit bei der Unterbringung von KriegsflĂĽchtlingen aus der Ukraine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit Beginn des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben alle Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen‑Anhalt mit viel Engagement zahlreiche KriegsflĂĽchtlinge untergebracht. Neben der Bereitstellung passenden Wohnraums bringt die Unterbringung weiteren Organisationsaufwand mit sich, etwa im Hinblick auf … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am 12. September 2022 um 20:15 Uhr einen 15-minĂĽtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 12. September 2022 20:15 – 20:30 Uhr Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine Moderation: Ellen Ehni Die ukrainische Armee … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Selenskyj

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz hat heute mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert und sich zur militärischen, humanitären und wirtschaftlichen Lage der Ukraine und Möglichkeiten der weiteren konkreten UnterstĂĽtzung, einschlieĂźlich beim Wiederaufbau, ausgetauscht. Der Bundeskanzler betonte, dass Deutschland nicht nachlassen werde, die Ukraine … Weiter

DIW-Konjunkturbarometer August: Deutsche Wirtschaft vor schwierigem Herbst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts fĂĽr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im August bei 78,7 Punkten und verharrt somit weit unter der 100-Punkte-Schwelle, die fĂĽr ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft steht. GegenĂĽber Juli hat sich der Wert um knapp sieben … Weiter

Ukraine-Krieg: 77 Prozent sagen der Westen sollte Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland anstoĂźen / 87 Prozent finden es richtig, dass westliche Regierungschefs weiterhin mit Putin sprechen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer sind 26 Prozent der BundesbĂĽrger der Ansicht, dass die Bundesregierung zur UnterstĂĽtzung der Ukraine zu wenig unternehme. 43 Prozent erachten den Umfang der UnterstĂĽtzung als gerade richtig. 25 Prozent finden, die Bundesregierung tue zu viel fĂĽr … Weiter

Zahl der ukrainischen SchĂĽlerinnen und SchĂĽler an Sachsen-Anhalts Schulen gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 hat sich die Zahl der vor dem Krieg in der Ukraine geflĂĽchteten SchĂĽlerinnen und SchĂĽler an den Schulen Sachsen-Anhalts noch einmal erhöht. Demnach sind nach Abfragen der Schulen nun 4.941 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler aus … Weiter

Bundeskanzler Olaf Scholz: „Deutschland steht fest an der Seite der bedrohten Ukraine“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem 24. August 1991 ist die Ukraine unabhängig – fĂĽr die Ukrainerinnen und Ukrainer heute ein Feiertag unter schrecklichen Umständen. „Der dunkle Schatten des brutalen russischen Angriffskriegs lastet schwer“, betont Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Botschaft an alle Ukrainerinnen … Weiter