Forsa Aktuell: Union fällt auf 26 Prozent / SPD und BSW legen zu / Kaum Vertrauen in Merz gegenüber Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verlieren laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sowohl die Union (26%) als auch die Linke (10%) jeweils einen Prozentpunkt. Die SPD kann auf 15 Prozent zulegen (+1 Prozentpunkt), ebenso das BĂĽndnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit nun 4 Prozent (+1). … Weiter

FĂĽr Friedensabkommen: Mehrheit der Deutschen fĂĽr Gebietsverzicht der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

54 Prozent der BundesbĂĽrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass die Ukraine dazu bereit sein sollte, notfalls auch besetzte Gebiete an Russland abzutreten, um ein Friedensabkommen zu ermöglichen. 36 Prozent – mehrheitlich die Anhänger der GrĂĽnen (58%) – … Weiter

Mehrheit der Deutschen befürwortet Einigung über Sondervermögen / Rund 70 Prozent glauben nicht an grundlegende Reformen durch schwarz-rot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer finden es 68 Prozent der BundesbĂĽrger grundsätzlich gut, dass nun eine Einigung ĂĽber das Sondervermögen zustande gekommen ist. 30 Prozent – mehrheitlich nur die Anhänger der AfD (77%) – finden das nicht gut. 55 Prozent der … Weiter

Forsa Aktuell: Union und SPD verlieren, AfD und GrĂĽne legen zu / Vertrauen in Merz als Bundeskanzler sinkt weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verlieren laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer Union (27%) und SPD (14%) jeweils einen Prozentpunkt, während die GrĂĽnen (12%) und die AfD (23%) einen Punkt hinzugewinnen. Das ist der höchste Wert fĂĽr die AfD seit Dezember 2023. Die Werte … Weiter

Forsa Aktuell: Friedrich Merz fĂĽr 52 Prozent der Deutschen kein guter Bundeskanzler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben 38 Prozent der BundesbĂĽrger, dass Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Eine knappe Mehrheit von 52 Prozent glauben das nicht. 10 Prozent – und damit mehr als in der vergangenen Woche (6%) – sind sich … Weiter

Hälfte der Deutschen fürchtet Putin-Angriff auf NATO-Mitgliedsstaaten / 60 Prozent würden Deutschland im Angriffsfall nicht mit der Waffe verteidigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

50 Prozent der BundesbĂĽrger gehen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer davon aus, dass Wladimir Putin im Falle eines eventuellen Sieges ĂĽber die Ukraine auch Länder angreifen wird, die Mitglieder der NATO sind. 45 Prozent der BundesbĂĽrger halten das fĂĽr ausgeschlossen. Dass … Weiter

Ministerfrage: Pistorius mit Bestwert / Mehrheit hält Esken, Spahn, Dobrindt und Klöckner für ungeeignet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr das neue Bundeskabinett werden bereits zahlreiche Namen diskutiert. Das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer zeigt, welche Politikerinnen und Politiker aus Sicht der BundesbĂĽrger grundsätzlich fĂĽr ein Ministeramt in der neuen Bundesregierung geeignet wären. Laut der aktuellen Forsa-Umfrage halten 85 Prozent der … Weiter

Forsa Aktuell: Nur 40 Prozent halten Merz fĂĽr kanzlertauglich / Union bleibt unter 30 Prozent / AfD und Linke gewinnen weiter hinzu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Woche nach der Bundestagswahl liefert das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer ein geteiltes Bild zur Eignung von Friedrich Merz als Bundeskanzler. 40 Prozent der BundesbĂĽrger glauben, dass Merz ein guter Kanzler wird, während 54 Prozent dies verneinen. Unter den Anhängern … Weiter

Vor der Wahl: 35 Prozent der Deutschen trauen Friedrich Merz Kanzleramt zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor der Wahl hat forsa im Auftrag von RTL und ntv die BundesbĂĽrger um eine Einschätzung gebeten, welche Partei ihrer Meinung nach auf drei zentralen Politikfeldern – der AuĂźen- und Sicherheitspolitik, der Zuwanderungspolitik sowie der Wirtschafts- und Finanzpolitik – … Weiter

Forsa Aktuell: Union fällt auf 29 Prozent / AfD legt zu / Merz in Kanzlerfrage weiterhin vorn / Koalitionen offen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verliert laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (29%) gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt. Auch die SPD (15%) und das BĂĽndnis Sahra Wagenknecht (BSW, 3%) geben jeweils einen Punkt ab. Die Linke (8%) sowie die AfD (21%) gewinnen … Weiter