Deutliche Mehrheit glaubt nicht an Verhandlungsbereitschaft Putins / Mehrheit befĂĽrwortet Telefonat von Merz mit Putin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat sich an der Haltung der BundesbĂĽrger gegenĂĽber dem russischen Präsidenten kaum etwas geändert. Nur 22 Prozent glauben, dass Wladimir Putin grundsätzlich an einer Beendigung des Krieges durch Verhandlungen interessiert … Weiter

Wirtschaft und Bildung mit Abstand wichtigste Themen / Begrenzung der Zuwanderung nur auf Platz 8

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Lage und das Bildungssystem stehen aus Sicht der BundesbĂĽrger weiterhin ganz oben auf der politischen Agenda. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer halten 85 Prozent der Befragten die Ankurbelung der Wirtschaft und die Sicherung der Arbeitsplätze fĂĽr eine vordringliche Aufgabe. … Weiter

Forsa Aktuell: CDU/CSU wieder auf Wahl-Niveau / AfD verliert leicht, SPD bleibt im Stimmungstief / Merz-Zufriedenheit steigt – Mehrheit weiter kritisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU 28 Prozent und verbessern sich damit um einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche. Die AfD verliert einen Punkt und liegt nun bei 23 Prozent. Die SPD bleibt stabil bei 14 Prozent, ebenso die GrĂĽnen … Weiter

Mehrheit befĂĽrwortet ZurĂĽckweisungen an der Grenze / Breite UnterstĂĽtzung fĂĽr Beibehaltung des Asylrechts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine deutliche Mehrheit der BundesbĂĽrger (63%) unterstĂĽtzt die derzeitige Praxis, Asylbewerber, die aus anderen europäischen Staaten nach Deutschland einreisen wollen, an den Grenzen verstärkt zurĂĽckzuweisen. 32 Prozent lehnen dieses Vorgehen ab. Das zeigt das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer. In Ostdeutschland ist … Weiter

Forsa Aktuell: AfD legt zu, SPD verliert / Merz punktet bei Trump-Auftritt / Mehrheit mit Dobrindt unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU 27 Prozent und bleiben damit stabil zur Vorwoche. Die AfD verbessert sich leicht auf 24 Prozent (+1), ebenso die FDP, die auf 4 Prozent steigt (+1). Die SPD fällt um einen Punkt auf 14 … Weiter

Mehrheit gegen Taurus-Lieferung und gemeinsame Produktion von weitreichenden Waffen mit der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit gegen Taurus-Lieferung und gemeinsame Produktion von weitreichenden Waffen mit der UkraineEine deutliche Mehrheit der BundesbĂĽrger (63%) spricht sich gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine aus. Nur 31 Prozent befĂĽrworten eine solche MaĂźnahme. Das zeigt das aktuelle RTL/ntv … Weiter

Forsa Aktuell: Union legt zu, AfD verliert / Mehrheit mit Merz unzufrieden / Kanzler soll sich mehr um Wirtschaft kĂĽmmern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU 27 Prozent und gewinnen damit einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Die AfD verliert einen Punkt und kommt auf 23 Prozent. Die SPD bleibt stabil bei 15 Prozent. Auch die GrĂĽnen verbessern sich leicht … Weiter

Arbeitszeitflexibilisierung: Mehrheit fĂĽr 40-Stunden-Woche / Uneinigkeit bei Vier-Tage-Woche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das RTL/ntv Trendbarometer zeigt, dass 61 Prozent der BundesbĂĽrger dafĂĽr sind, den Acht-Stunden-Tag als gesetzliche Höchstarbeitszeit aufzuheben und stattdessen eine maximale Wochenarbeitszeit von 40 Stunden einzufĂĽhren. 33 Prozent sprechen sich dagegen aus. Die Zustimmung ist dabei ĂĽber alle Regionen hinweg … Weiter

Forsa Aktuell: CDU/CSU weiterhin vor AfD / Wirtschaftspessimismus hält an / Mehrheit unzufrieden mit Kanzler Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU unverändert 26 Prozent und liegen damit weiterhin vor der AfD, die ebenfalls bei 24 Prozent bleibt. Die SPD hält sich stabil bei 15 Prozent. Die GrĂĽnen und die Linke kommen jeweils auf 11 Prozent, … Weiter

Meinungen zum Krieg in der Ukraine: Mehrheit rechnet mit langem Krieg / Geteilte Meinung ĂĽber Papst als Vermittler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gehen 75 Prozent der BundesbĂĽrger davon aus, dass der Krieg in der Ukraine auch im kommenden Jahr andauern wird. Nur 22 Prozent glauben, dass es noch in diesem Jahr zu einer Verhandlungslösung kommen könnte. Dieser Pessimismus … Weiter