Forsa Aktuell: Union nur noch ein Prozentpunkt vor AfD / 70 Prozent halten Merz fĂŒr nicht vertrauenswĂŒrdig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den ParteiprĂ€ferenzen verliert laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union erneut einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 25 Prozent. Die AfD kann auf 24 Prozent zulegen (+1 Prozentpunkt) und liegt damit nur noch einen Punkt hinter CDU/CSU. Die SPD … Weiter

Mehrheit gegen ZurĂŒckweisung von Asylbewerbern ohne Zustimmung der NachbarlĂ€nder / Große Unterschiede zwischen den Parteien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte ĂŒber mögliche Maßnahmen zur Begrenzung der FlĂŒchtlingszahlen befĂŒrworten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer 43 Prozent der BundesbĂŒrger eine ZurĂŒckweisung von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen auch gegen den Willen europĂ€ischer NachbarlĂ€nder. Eine Mehrheit von 51 Prozent spricht sich … Weiter

Ministerfrage: Mehrheit erkennt keine geeigneten Ministerkandidaten in Union und SPD / Pistorius ĂŒberzeugt parteiĂŒbergreifend als Verteidigungsminister

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wer aus den Reihen von CDU, CSU oder SPD kĂŒnftig Ministerposten im Bundeskabinett ĂŒbernehmen könnte, bleibt fĂŒr viele BundesbĂŒrger unklar. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer können sich 75 Prozent der Befragten spontan keine geeignete Person aus Union oder SPD fĂŒr das … Weiter

Urlaub in den USA: Viele wĂŒrden unter PrĂ€sident Trump auf eine Reise verzichten / Deutliche Unterschiede zwischen ParteianhĂ€ngern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer wĂŒrden 41 Prozent der BundesbĂŒrger grundsĂ€tzlich auch unter dem derzeitigen US-PrĂ€sidenten Donald Trump Urlaub in den USA machen. FĂŒr 43 Prozent kĂ€me eine Reise in die Vereinigten Staaten jedoch nur ohne Trump im Amt infrage. 14 … Weiter

Forsa Aktuell: Union fĂ€llt auf 26 Prozent / SPD und BSW legen zu / Kaum Vertrauen in Merz gegenĂŒber Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den ParteiprĂ€ferenzen verlieren laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sowohl die Union (26%) als auch die Linke (10%) jeweils einen Prozentpunkt. Die SPD kann auf 15 Prozent zulegen (+1 Prozentpunkt), ebenso das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit nun 4 Prozent (+1). … Weiter

FĂŒr Friedensabkommen: Mehrheit der Deutschen fĂŒr Gebietsverzicht der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

54 Prozent der BundesbĂŒrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass die Ukraine dazu bereit sein sollte, notfalls auch besetzte Gebiete an Russland abzutreten, um ein Friedensabkommen zu ermöglichen. 36 Prozent – mehrheitlich die AnhĂ€nger der GrĂŒnen (58%) – … Weiter

Mehrheit der Deutschen befĂŒrwortet Einigung ĂŒber Sondervermögen / Rund 70 Prozent glauben nicht an grundlegende Reformen durch schwarz-rot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer finden es 68 Prozent der BundesbĂŒrger grundsĂ€tzlich gut, dass nun eine Einigung ĂŒber das Sondervermögen zustande gekommen ist. 30 Prozent – mehrheitlich nur die AnhĂ€nger der AfD (77%) – finden das nicht gut. 55 Prozent der … Weiter

Forsa Aktuell: Union und SPD verlieren, AfD und GrĂŒne legen zu / Vertrauen in Merz als Bundeskanzler sinkt weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den ParteiprĂ€ferenzen verlieren laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer Union (27%) und SPD (14%) jeweils einen Prozentpunkt, wĂ€hrend die GrĂŒnen (12%) und die AfD (23%) einen Punkt hinzugewinnen. Das ist der höchste Wert fĂŒr die AfD seit Dezember 2023. Die Werte … Weiter

Forsa Aktuell: Friedrich Merz fĂŒr 52 Prozent der Deutschen kein guter Bundeskanzler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben 38 Prozent der BundesbĂŒrger, dass Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Eine knappe Mehrheit von 52 Prozent glauben das nicht. 10 Prozent – und damit mehr als in der vergangenen Woche (6%) – sind sich … Weiter

HĂ€lfte der Deutschen fĂŒrchtet Putin-Angriff auf NATO-Mitgliedsstaaten / 60 Prozent wĂŒrden Deutschland im Angriffsfall nicht mit der Waffe verteidigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

50 Prozent der BundesbĂŒrger gehen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer davon aus, dass Wladimir Putin im Falle eines eventuellen Sieges ĂŒber die Ukraine auch LĂ€nder angreifen wird, die Mitglieder der NATO sind. 45 Prozent der BundesbĂŒrger halten das fĂŒr ausgeschlossen. Dass … Weiter