StaatssekretĂ€r Eichner: „Klimawandel wird zum Stresstest fĂŒr gute mitteldeutsche Böden“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Beim vorsorgenden Bodenschutz machen Sachsen-Anhalt, Sachsen und ThĂŒringen jetzt erstmals gemeinsame Sache. Die Umweltministerien der drei BundeslĂ€nder laden heute und morgen zu den „1. Mitteldeutschen Bodenschutztagen“ nach Halle (Saale) ein. Die Premiere trifft auf großes Interesse: Rund 130 Vertreterinnen … Weiter

Spatenstich Hochwasserschutzanlage am „Handwerkerring“ / Wolmirstedt wird sicherer

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Wolmirstedt. Heute war der erste Spatenstich fĂŒr die Errichtung einer Deichanlage in der nordöstlichen Ortslage der Stadt Wolmirstedt. Am Spaten auch LHW-Direktor Burkhard Henning, StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner und BĂŒrgermeisterin Marlis Cassuhn. Die Politik hat das Versprechen eingelöst; Wolmirstedt kann … Weiter

Hochwasserschutz: Umwelt-StaatsekretĂ€r Eichner setzt Spatenstich fĂŒr neuen RĂŒckstaudeich entlang der Ohre bei Wolmirstedt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wolmirstedt. Zehn Jahre nach der Jahrhundertflut 2013 hat Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) am heutigen Mittwoch den symbolischen Spatenstich fĂŒr den Bau eines neuen RĂŒckstaudeichs an der Ohre bei Wolmirstedt im Landkreis Börde gesetzt. Auch ein TeilstĂŒck des linken Ohredeichs soll auf … Weiter

Sachsen-Anhalt plant vorerst drei Pilotprojekte zur Renaturierung von Mooren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Moorschutz in Sachsen-Anhalt: Umweltministerium und Landesamt fĂŒr Umweltschutz (LAU) wollen beim heutigen „Fachtag Moore und Moorbodenschutz“ in Magdeburg die vorerst drei geplanten Pilotvorhaben zur Renaturierung von MoorflĂ€chen weiter voranbringen. Nach Vor-Ort-Besuchen Ende … Weiter

Naturparke im Fokus: Umwelt-StaatssekretĂ€r Eichner wĂŒrdigt Arbeit der TrĂ€gervereine

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Coswig/ST. „Sachsen-Anhalts Naturparke sind lebendige und artenreiche AushĂ€ngeschilder fĂŒr Naturschutz und sanften Tourismus. Unsere großrĂ€umigen Schutzgebiete wie FlĂ€ming, Harz oder DĂŒbener Heide sind zwar jedes fĂŒr sich einzigartig, haben aber alle eins gemeinsam: Nur die beispielhafte und engagierte Arbeit der … Weiter

StaatssekretÀr Eichner eröffnet Fledermausausstellung auf der Haynsburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Umwelt-StaatssekretĂ€r Steffen Eichner (Foto) hat am Mittwoch eine Fledermausausstellung auf der Haynsburg in der Gemeinde Wetterzeube im Burgenlandkreis eröffnet. Unter dem Motto „Fledermaus hier zu Haus“ können Besucherinnen und Besucher kĂŒnftig ĂŒber die streng geschĂŒtzten Fledermausarten informieren, die Sommer- und Winterquartiere … Weiter

GrĂ¶ĂŸtes Projekt zur Flussrenaturierung in Europa: Untere Havel soll bis 2033 wieder naturnah werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Havelberg. ZurĂŒck zur Natur: In Sachsen-Anhalt sind heute die Weichen fĂŒr mehr Naturschutz und natĂŒrlichen Hochwasserschutz an der Havel gestellt worden. Gemeinsam mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke und seiner brandenburgischen Amtskollegin Anja Boudon hat Sachsen-Anhalts Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) heute in Havelberg … Weiter

StaatssekretĂ€r Steffen Eichner gibt Startschuss fĂŒr Projekt zum WasserrĂŒckhalt im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Schönhausen/ST. Mehr Regen im Winter und zugleich lĂ€ngere DĂŒrrephasen im Sommer – der fortschreitende Klimawandel wirkt sich in Sachsen-Anhalt zunehmend auf den Gebietswasserhaushalt aus. Um diesen insbesondere in niederschlagsarmen Regionen zu stabilisieren, soll mehr Wasser in der FlĂ€che zurĂŒckgehalten werden. StaatssekretĂ€r … Weiter

Heute ab 18 Uhr: StaatssekretĂ€r eröffnet Klimamarkt in Kelbra / Eichner: „Klimaschutz geht uns alle an“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Auch in der Vorweihnachtszeit hat Klimaschutz in Sachsen-Anhalt Konjunktur. Im Zuge des Mitte 2022 gestarteten Zukunfts- und Klimaschutzkongresses (ZUKK) des Landes haben bis Ende November Expertinnen und Experten aus VerbĂ€nden, Wissenschaftseinrichtungen, Kammern und Vereinen mehrfach ĂŒber kĂŒnftige Klimaschutzmaßnahmen fĂŒr die Bereiche Energie, Wirtschaft, Verkehr, … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner: „GrĂŒne StĂ€dte stĂ€rken Artenvielfalt, LebensqualitĂ€t und Klimaschutz“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

GrĂŒne Oase statt BetonwĂŒste: Zum Auftakt der Naturschutzkonferenz 2022 des Umweltministeriums hat StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) heute in Halle (Saale) die große Bedeutung von naturnahem GrĂŒn im urbanen Raum betont: „Beim Thema Stadt denken viele Menschen vermutlich zuerst an WohngebĂ€ude, Straßen … Weiter