Ehrenstadtrat trug sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Magdeburg ein / Oberbürgermeisterin ehrt ehemaligen Kommunalpolitiker

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute zum Beginn der Stadtratssitzung im Alten Rathaus den Titel „Ehrenstadtrat“ an Hans-Joachim Mewes verliehen. Aus diesem Anlass trug sich der ehemalige Stadtrat (1999-2009, 2014-2024) im Anschluss in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Die … Weiter

Erstellung des Schulwegsicherungs-konzeptes: Online-Befragung zu sicheren Schulwegen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Für das geplante Schulwegsicherungskonzept hat die Stadtverwaltung unter www.schulwegsicherheit-magdeburg.de eine Befragung für alle rund 32.000 Schülerinnen und Schüler in Magdeburg gestartet. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit auf Schulwegen dauerhaft zu verbessern. Hintergrund sind wiederholte Hinweise von Eltern zu Gefahren, wie zum … Weiter

Stadtrat beschließt Abriss der Behelfsbrücken Halberstädter Straße und Brenneckestraße

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Stadtrat hat gestern den Abriss der maroden Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße beschlossen. Er stimmte außerdem dem Bau von Behelfsbrücken über die genannten Straßen zu. Erste Abrissarbeiten beginnen voraussichtlich in den Herbstferien an der … Weiter

Gutachten: Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt hätte verhindert werden können

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten hätte offenbar verhindert werden können. Das geht aus einem Gutachten hervor, das vom Magdeburger Stadtrat in Auftrag gegeben wurde und dem MDR vorliegt. Danach war das Sicherheitskonzept mangelhaft und entsprach nicht … Weiter

Bauwerk für den Magdeburger Ring: Stadtrat beschließt Vergabe für Bau der Behelfsbrücken über den Damaschkeplatz

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Stadtrat hat heute im nichtöffentlichen Teil der Vergabe für den Bau der Behelfsbrücken über den Damaschkeplatz zugestimmt. Die Arbeiten beginnen in der kommenden Woche und schließen sich damit an die Abrissarbeiten nahtlos an. Das Investitionsvolumen beträgt rund 4,5 … Weiter

Stadtrat beschließt neues Tourismuskonzept / 198 Einzelprojekte zur Steigerung der Gästezahlen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg will künftig als Hauptstadt faszinierender Kontraste und Freizeitmetropole am Fluss deutlich mehr Gäste anziehen. Insgesamt 198 Einzelprojekte zielen darauf ab, Besucherzahlen zu steigern und damit deutliche positive Auswirkungen auf die Wirtschaft vor Ort spürbar werden zu lassen.„Magdeburg präsentiert sich … Weiter

GRÜNE/future! fordert sauberes Vorgehen zur geplanten Fällung der Allee am Stadtweg

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Fraktion GRÜNE/future! im Stadtrat Magdeburg hat sich in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Simone Borris gewandt, um Klarheit über die geplante Streichung eines Ratsbeschlusses zum Erhalt der Allee am Stadtweg zu fordern. Aus der aktuellen Informationsvorlage I0302/24 geht hervor, … Weiter

GRÜNE/future!: Migrantische Menschen in Magdeburg schützen und unterstützen

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur Stadtratssitzung im Februar stellt die Fraktion GRÜNE/future! gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Tierschutzallianz/Volt, DIE LINKE und der Tierschutzpartei einen Antrag, der migrantische Menschen in Magdeburg unterstützen und schützen soll. In den Wochen nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am … Weiter

GRÜNE/future! sprechen sich für Erhalt der Baumallee am Stadtweg aus

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Stadtratsfraktion kritisiert das Vorhaben von Stadtverwaltung und SWM, 96 fast 100 hundert Jahre alte Linden zu fällen, scharf und fordert die Prüfung alternativer Vorschläge. 2020 beschloss der Stadtrat, die Baumalleen beim Umbau der Straße zu erhalten. Im … Weiter

Fraktion GRÜNE/future! : Ein Zebrastreifen für die Arndtstraße

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtratsfraktion Grüne/Future! wünscht sich einen weiteren Zebrastreifen für die Arndtstraße. Geht es nach den Wünschen der Ratsfraktion, soll dieser auf Höhe der Bäckerei Ebel entstehen und damit die zwei Abschnitte der Hans-Löscher-Straße für Fußgänger miteinander verbinden. Die verkehrspolitische … Weiter