Magdeburger Sozialamt verschickt fĂŒr zwei Leistungsbereiche keine FolgeantrĂ€ge

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verzögerte Einzelfallbearbeitung Magdeburg. Im Sozial- und Wohnungsamt der Landeshauptstadt kommt es weiterhin teilweise zu verzögerten Einzelfallbearbeitungen. Das betrifft den Leistungsbereich der Grundsicherung im Alter und der Erwerbsminderung sowie der Hilfe zum Lebensunterhalt. Aus diesem Grund können FolgeantrĂ€ge an die Leistungsberechtigten … Weiter

Sozialhilfe und Grundsicherung: RegelsÀtze sind gestiegen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Seit dem 1. Januar 2022 gibt es fĂŒr diejenigen mehr Geld, die auf Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II angewiesen sind. Alleinstehende Erwachsene erhalten dann 449 Euro im Monat – drei Euro mehr als bisher. Die RegelsĂ€tze fĂŒr Kinder und Jugendliche sind … Weiter

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

BrĂŒckentage zum Jahreswechsel Vom 24. Dezember bis einschließlich 2. Januar sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem das Baudezernat, die AuslĂ€nderbehörde, der Bereich Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten, der Fachbereich Finanzservice, der Fachbereich Liegenschaftsservice sowie das Rechtsamt. Folgende Bereiche … Weiter

Weitere Angebote fĂŒr obdachlose Menschen / Zwei Pilotprojekte: Begleitetes Wohnen und Housing First in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Sozial- und Wohnungsamt der Landeshauptstadt hat zwei Pilotprojekte fĂŒr obdachlose Menschen in Magdeburg entwickelt. Zu den bereits bestehenden Angeboten in der stĂ€dtischen Obdachlosenunterkunft werden das „Begleitete Wohnen“ und „Housing First“ als neue Projekte umgesetzt. Die Projektlaufzeit ist auf drei … Weiter

KĂ€ltebus bringt Obdachlose in warme Unterkunft

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Sozialamt kooperiert mit Bahnhofsmission / Verein ĂŒbernimmt Fahrten Auf Initiative des Sozial- und Wohnungsamtes gibt es in Magdeburg ab sofort ein weiteres Angebot fĂŒr Obdachlose. Ein KĂ€ltebus wird Betroffene kĂŒnftig von der Bahnhofsmission in eine warme Unterkunft bringen. Eine entsprechende … Weiter