Solarpark in Haldensleben an der Bülstringer Straße geplant: Infoveranstaltung und Bürgerbefragung

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Einen Solarpark auf rund 62 Hektar Fläche plant derzeit das Unternehmen MaxSolar aus Traunstein auf Freiflächen entlang der Bülstringer Straße zwischen Ortsausgang und der Bülstringer Brücke. Entsprechend der geltenden Solarrichtlinie der Stadt Haldensleben ist zuvor eine Bürgerbefragung durchzuführen. Um … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Schwerer Raub 39326 Wolmirstedt, Bahnhofstraße/ 21.07.2024, 22:30 Uhr Zum oben benannten Zeitpunkt wurde ein 19-Jähriger von einer ihm fremden männlichen Person angesprochen und zur Herausgabe seines Handys aufgefordert. Als dieser die Herausgabe verweigerte, schlug der unbekannte Täter dem jungen … Weiter

Mehrheit der Satueller nun für Photovoltaikanlage

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Satueller Bürgerinnen und Bürger für den Bau einer Photovoltaikanlage auf einer Potentialfläche 120 Hektar ausgesprochen. Von 340 angeschriebenen Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils antworteten 250. Davon votierten 147 Bürgerinnen und Bürger mit ja, … Weiter

Neue Informationsveranstaltung zum Photovoltaikprojekt in Satuelle am 5. Oktober

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Das Unternehmen Kronos Solar Projects GmbH plant, östlich der Ortschaft Satuelle Richtung Lübberitz eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Zur Umsetzung des Vorhabens müssen ein vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Satuelle“ aufgestellt sowie der Flächennutzungsplan der Stadt Haldensleben geändert werden. Da es sich um ein … Weiter

15.000 Euro Schaden: Diebe klauen 7000 Meter Kupferkabel

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Oschersleben, 04.03.2023, 12:00 Uhr bis 14.03.2023, 14:00 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich im genannte Zeitraum, rechtswidrig Zutritt zu einem umzäunten Solarparkt in der Ackermannstraße. Von der dortigen Anlage wurden bis zu 7.000 Meter Kupferkabel demontiert und entwendet. Der Schaden wird … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Diebstahl aus Solarpark Flechtingen Am 14.03.2023, gegen 08:40 Uhr, wurde polizeilich bekannt, dass unbekannte Täterschaft in Alleringersleben Am Schacht bis zu 30 Photovoltaik-Platten entwendet haben soll. Durch den Hinweisgeber wurde bekannt, dass der Tatzeitraum in den vergangenen sechs Monaten … Weiter

500.000 Euro Schaden: Versuchter schwerer Diebstahl aus Photovoltaik-Park

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39365 Harbke, Am Glüsig, 03.03.2023, 22:34 Uhr Am Freitagabend wurde ein Mitarbeiter der geschädigten Firma durch einen technischen Ausfall von mehreren Transformatoren auf dem Anlagenpark aufmerksam und meldete der Polizei diesen Missstand. Durch das sofortigeEinsetzen von mehreren Funkstreifenwagen konnten auf … Weiter

Großes Photovoltaik-Projekt: Informationsveranstaltung in Satuelle am 16. Februar

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Das Unternehmen Kronos Solar Projects GmbH plant, östlich der Ortschaft Satuelle Richtung Lübberitz eine sehr große Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 185 ha. Zur Umsetzung des Vorhabens müssten ein vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Satuelle“ aufgestellt sowie der Flächennutzungsplan der Stadt Haldensleben … Weiter

Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Diebstahl von Solarpanelen Jerichow, OT Kade, Solarpark, 11.02.2022, 10:28 Uhr Unbekannte Täter entwendeten vom Gelände eines Solarparks bei der Ortschaft Kade 156 Solarpanele. Hierbei öffneten der oder die Täter das Schloss des Eingangstores, demontierten die Platten und transportierten diese, vermutlich … Weiter

Grünes Licht für 75 Megawatt Solarpark im südlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg. Energieversorger Wattner aus Köln plant im Stadtgebiet Zahna-Elster in Sachsen-Anhalt zwei Solarparks. Diese werden künftig mit bis zu 75 Megawatt Leistung grünen Strom produzieren und gleichzeitig die Biodiversität auf den Installationsflächen fördern. Den Startschuss für die Planungen hat der … Weiter