Wirtschaft als Schulfach fĂŒhrt zu mehr Unternehmertum

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaft als Schulfach fĂŒhrt zu mehr unternehmerischer AktivitĂ€t im spĂ€teren Berufsleben. Dies zeigt eine aktuelle Studie des ifo Instituts und der Johannes Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz. Demnach steigt die Wahrscheinlichkeit der unternehmerischen AktivitĂ€t um 4 Prozentpunkte, wenn Wirtschaft ein Pflichtfach in der … Weiter

Umweltunterricht an Magdeburger Schulen: Anmeldungen fĂŒr Rohstoffwoche ab sofort möglich / Vom 17. bis 21. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Rohstoffwoche fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ab der 5. Klasse. Ziel ist es, die ZusammenhĂ€nge des globalen Rohstoffabbaus und des eigenen Konsumverhaltens verstĂ€ndlich zu machen. Interessierte Schulen können sich ab … Weiter

Sachsen-Anhalts Schulen erteilten 2024/25 so wenig regulÀren Unterricht wie je zuvor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – In Sachsen-Anhalts Schulen ist im vergangenen Schuljahr mehr regulĂ€rer Unterricht ausgefallen als je zuvor. DarĂŒber berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe) anhand einer neuen Auswertung des Linken-Landtagsabgeordneten Thomas Lippmann. Demnach konnten im vergangenen Schuljahr 8,6 … Weiter

RathausrundgĂ€nge fĂŒr Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung ermöglicht wieder gefĂŒhrte RundgĂ€nge fĂŒr Kinder und Jugendliche im Alten Rathaus. Das Angebot richtet sich speziell an Magdeburger Schulen und Kitas. FĂŒr die nĂ€chsten Termine am 29. September sowie am 10., 20. und 27. Oktober jeweils um … Weiter

Haseloff zu Schulbesuch in Kalbe (Milde)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Montag, 1. September 2025, 10.00 Uhr, im Rahmen seiner Schultour die Sekundarschule „Johann Friedrich Danneil“, Westpromenade 6, in 39624 Kalbe (Milde) besuchen. Der MinisterprĂ€sident wird einen Rundgang durch die Schule unternehmen und mit SchĂŒlerinnen und … Weiter

Mehrarbeit an Schulen: Vertrauen in Schulleitungen, sorgfÀltige KlÀrung bei EinzelfÀllen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂŒr Bildung stellt klar: Der ganz ĂŒberwiegende Teil der von LehrkrĂ€ften gemeldeten Mehrarbeitsstunden ist ordnungsgemĂ€ĂŸ erfasst und anerkannt. FĂŒr das Schuljahr 2023/2024 wurden rund 303.000 Unterrichtsstunden als Mehrzeiten bestĂ€tigt. Nur noch ein geringer Prozentsatz befindet sich in der … Weiter

Zweite Kohorte der Startchancen-Schulen offiziell gestartet – Bildungsminister Jan Riedel wĂŒrdigt Engagement der Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit einer weiteren Onboarding-Veranstaltung in Halberstadt startet heute und morgen die zweite Kohorte der sachsen-anhaltischen Schulen in das Startchancen-Programm von Bund und LĂ€ndern. Bildungsminister Jan Riedel (Foto) begrĂŒĂŸte die 67 weiteren teilnehmenden Schulen und betonte die große Bedeutung des Programms … Weiter

Sachsen-Anhalt verweigert Anerkennung von 16.000 Lehrer-Überstunden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt hĂ€lt Tausende von Lehrern abgerechnete Stunden Extra-Arbeit fĂŒr verdĂ€chtig und hat deren Anerkennung vorerst versagt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Die FĂ€lle mĂŒssten „einer erneuten NachprĂŒfung unterzogen werden“, sagte Ministeriumssprecher … Weiter

Aufstiegschancen fĂŒr LehrkrĂ€fte in Sachsen-Anhalt: Mehr Verantwortung in Schulfunktionsstellen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt eröffnet LehrkrĂ€ften Aufstiegsperspektiven: In einer Sonderausschreibung bietet das Landesschulamt erneut zahlreiche Schulfunktionsstellen fĂŒr die Position „Oberstudienrat/OberstudienrĂ€tin mit besonderen Aufgaben“ an berufsbildenden Schulen, Gymnasien und Gesamtschulen an. Damit erhalten Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, ihre Karriere innerhalb des … Weiter

Deutscher Lehrerverband: Lehrer verteidigen Beamtenstatus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Lehrerverband warnt davor, LehrkrĂ€fte kĂŒnftig nicht mehr zu verbeamten. „Die Verbeamtung macht den Beruf der Lehrkraft attraktiv“, sagte VerbandsprĂ€sident Stefan DĂŒll den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Verbeamtung bedeute zudem auch besondere Verfassungstreue in Zeiten extremistischer Bedrohung. Forderungen etwa … Weiter