12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2023 als im Dezember 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2023 um 12,3 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im November 2023 hatte sie um 18,8 % gegenĂĽber November 2022 zugenommen. Seit Juni 2023 … Weiter

Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2023 um 85,8 Milliarden Euro höher als Ende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schuldenanstieg ohne Einbeziehung öffentlicher Ă–PNV-Unternehmen um 9,3 Milliarden Euro geringer Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschlieĂźlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 3. Quartals 2023 mit 2 454,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie … Weiter

18,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2023 als im November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2023 um 18,8 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Oktober 2023 hatte sie bereits um 22,4 % gegenĂĽber Oktober 2022 zugenommen. Seit Juni … Weiter

DJIR-SARAI-Statement: Es wird nicht ein Cent an neuen Schulden gemacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Anschluss an die Sitzung des Präsidiums der Freien Demokraten gab FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (Foto) das folgende Statement ab. Djir-Sarai: Wir haben heute im Präsidium intensiv ĂĽber die finanzpolitische Lage in unserem Land gesprochen. Jetzt geht es darum, den Haushalt 2023 … Weiter

Unternehmensinsolvenzen in Sachsen-Anhalt leicht angestiegen, aber weiterhin niedrig

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zwischen Januar und September 2023 wurden von den Amtsgerichten in Sachsen-Anhalt 237 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, waren das 6,3 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Trotzdem blieb die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen bis September weit unter … Weiter

22,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2023 als im Oktober 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 um 22,4 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im September 2023 hatte sie bereits um 19,5 % gegenĂĽber September 2022 zugenommen, seit Juni … Weiter

19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2023 um 19,5 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im August 2023 hatte sie bereits um 13,8 % gegenĂĽber August 2022 zugenommen. Bei den … Weiter

Öffentliche Schulden im 2. Quartal 2023 um 49,0 Milliarden Euro höher als Ende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschlieĂźlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 2. Quartals 2023 mit 2 417,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung … Weiter

Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt stiegen um 7,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 30. Juni 2023 lag der Schuldenstand der kommunalen Kernhaushalte bei 2 939 Mill. EUR Das entsprach einem Anstieg um 205 Mill. EUR bzw. 7,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Am stärksten stieg die Verschuldung der kreisfreien Städte. Hier wurde … Weiter

13,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im August 2023 als im August 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2023 um 13,8 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Juli 2023 hatte sie bereits um 23,8 % gegenĂĽber Juli 2022 zugenommen. Bei den … Weiter