Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2024: +22,9 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2024 um 22,9 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegt die Zuwachsrate damit seit Juni 2023 im … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im September 2024: +13,7 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2024 um 13,7 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegt die Zuwachsrate damit seit Juni 2023 im … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im August 2024: +10,7 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2024 um 10,7 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegt die Zuwachsrate damit seit Juni 2023 im … Weiter

Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt: 11,0 % mehr beantragte Insolvenzverfahren im 1. Halbjahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im 1. Halbjahr 2024 wurden bei den zuständigen Amtsgerichten des Landes Sachsen-Anhalts 1 545 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 153 Anträge bzw. 11,0 % mehr als noch im 1. Halbjahr 2023. Der … Weiter

Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2023 auf 28 943 Euro / Ă–ffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 77,1 Milliarden Euro gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschlieĂźlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 mit 2 445,1 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgĂĽltigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies einer Pro-Kopf-Verschuldung … Weiter

Singlehaushalte im Jahr 2023 besonders häufig von Überschuldung betroffen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Jede zweite Person (51 %), die im Jahr 2023 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahm, lebte in einem Singlehaushalt. Durchschnittlich waren diese Personen mit 29 738 Euro verschuldet, während die durchschnittliche Verschuldung aller beratenen Personen 31 749 Euro betrug. … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2024: +6,3 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2024 um 6,3 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Mai 2024 hatte sie noch um 25,9 % gegenĂĽber Mai 2023 zugenommen. Nachdem von … Weiter

Ă–ffentliche Schulden steigen im 1. Quartal 2024 auf 2,46 Billionen Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschlieĂźlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Quartals 2024 mit 2 461,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2024: +25,9 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2024 um 25,9 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im April 2024 hatte sie um 28,5 % gegenĂĽber April 2023 zugenommen. Seit Juni 2023 … Weiter

Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt: Weiterhin Anstieg der beantragten Insolvenzverfahren im I. Quartal 2024 zu verzeichnen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Amtsgerichte in Sachsen-Anhalt meldeten fĂĽr diesen Zeitraum insgesamt 708 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 3,5 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Anders als im I. Quartal 2023 wurden wieder mehr Insolvenzanträge fĂĽr … Weiter