Justizvollzug Sachsen-Anhalt: Hinter Gittern zum Schulabschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt haben im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 21 Gefangene der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land einen Schulabschluss erlangt. In der Jugendanstalt Raßnitz wurden zwölf SchulabschlĂŒsse abgelegt. FĂŒnf junge … Weiter

Justizministerin Weidinger: 28 Gefangene machen Schulabschluss hinter Gittern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Schuljahr 2023/2024 haben im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt insgesamt 28 Gefangene einen Schulabschluss erreicht. Die entsprechenden Zeugnisse wurden den Gefangenen jetzt ĂŒbergeben. In der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis, in der Haupt- und Realschulkurse sowie das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) … Weiter

Produktives Lernen fĂŒhrt zu erstem anerkannten Schulabschluss – Studie „SEASA II“ der OvGU im Kabinett vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In der heutigen Sitzung des Kabinetts hat das Ministerium fĂŒr Bildung ĂŒber die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in … Weiter

Das „Produktive Lernen in Schule und Betrieb“ (PL) ebnet rund 80% der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler den Weg zum ersten anerkannten Schulabschluss

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit November 2021 fĂŒhrt die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg (OvGU) das Forschungsprojekt „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter BerĂŒcksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ … Weiter

Erfolgreiches Schul- und Ausbildungsjahr im Justizvollzug / Ministerin Weidinger: „Bildung ebnet den Weg fĂŒr einen Neustart nach der Haft“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach dem Schul- und Ausbildungsjahr 2021/2022 haben im Justizvollzug Sachsen-Anhalt jetzt 34 Gefangene einen Schulabschluss in der Tasche, zudem haben sieben MĂ€nner eine Berufsausbildung abgeschlossen. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto): â€žZiel des Justizvollzugs ist es, Gefangene … Weiter