Gutachten zur Optimierung der notärztlichen Versorgung in Sachsen-Anhalt vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die RUN Rettungswesen und Notfallmedizin GmbH wurde von den Krankenkassen als Kostenträger des Rettungsdienstes beauftragt, ein Gutachten zur Optimierung der Notarztstandorte unter Einbeziehung der Luftrettung in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und Ralf Dralle, Vorstand der AOK … Weiter

Kabinett berät Änderung des Rettungsdienstgesetzes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Ă„nderung des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) beraten. Mit der Novelle soll der Rettungsdienst vor allem im ländlichen Raum gestärkt und insgesamt qualitativ verbessert werden. … Weiter

Teddys als Trostspender fĂĽr Kinder in Notlagen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburger initiiert Spendenaktion fĂĽr kuschlige Begleiter im Rettungsdienst / MDCC unterstĂĽtzt das Projekt Magdeburg. Stofftiere sind fĂĽr kleine Kinder nicht nur ein Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. Ein Teddybär kann Kindern in Notlagen helfen, diese besser und ohne Traumatisierung zu ĂĽberstehen … Weiter

Notärzte-Chef fordert Systeme für exakte Standortdaten im Rettungsdienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Florian Reifferscheid beklagt unnötige Zeitverluste bei Einsätzen – Kritik an starren Zuständigkeiten der Leitstellen OsnabrĂĽck (ots) – Der Vorsitzende der Bundesvereinigung der Notärzte (BAND), Florian Reifferscheid, klagt ĂĽber unnötige Zeitverluste im Rettungsdienst. „Wir brauchen Systeme, die auf exakte Standortdaten zugreifen … Weiter

Rettungsdienst: Telenotarzt – Innovatives Projekt zur Verbesserung der Patientenversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt erprobt seit Oktober 2024 in den Landkreisen Mansfeld-SĂĽdharz und Saalekreis sowie in der Stadt Halle (Saale) den Einsatz des Telenotarztes. Seit dem Start des Pilotprojektes gab es mehr als 500 Telenotarzteinsätze. In mehr als 92 Prozent der Fälle wurde der Einsatz des Telenotarztes … Weiter

Stärkung der Berufsfeuerwehr Magdeburg / Neue Auszubildende im Rathaus feierlich vereidigt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Amt fĂĽr Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Landeshauptstadt Magdeburg erhält tatkräftige UnterstĂĽtzung: Mit der BegrĂĽĂźung von neun Auszubildenden und zwei neuen Kollegen aus anderen Berufsfeuerwehren verstärkt die Berufsfeuerwehr ihre Wachabteilungen und Sachgebiete. AuĂźerdem wurden 26 Kollegen zu Beamten … Weiter

Ă–ffentliche Belobigung: Innenministerin zeichnet drei Lebensretter aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ein dramatischer Unfall am frĂĽhen Morgen des 24. Juni 2024 hätte in Seehausen (Altmark) beinahe ein Menschenleben gefordert. Ein 73-jähriger Autofahrer kam mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab, stĂĽrzte in den Fluss Aland und drohte zu versinken. Daniel Sandmann, RenĂ© Reinecke … Weiter

Am Dienstag erscheint das neue Buch von Luis Teichmann: Einsatz am Limit

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Was im Rettungsdienst schiefläuft – und warum uns das alle angeht „Ein Taxi ist so teuer und ich zahle doch auch Krankenkassenbeiträge.“ Oder „Wenn Sie mich mitnehmen, komme ich ja schneller dran!“ Solche Sätze hört Luis Teichmann oft. Er fährt seit sieben Jahren … Weiter

12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen An Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr sichern die Notfallambulanzen und Rettungsdienste in Deutschland vielfach die ärztliche Grundversorgung, doch nicht nur dann sind sie oft erste Anlaufstelle. Wie … Weiter

Ă–ffentliche Belobigung – Innenministerin zeichnet Lebensretterin aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. FĂĽr eine Rettungsaktion am 28. September 2023 wurde heute Susann Schmidt aus Halle (Saale) von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang als Lebensretterin ausgezeichnet und mit einer Urkunde öffentlich belobigt. Frau Schmidt eilte einem ihr bis dahin Unbekannten zur Hilfe, nachdem … Weiter