Rettungsdienst: Telenotarzt – Innovatives Projekt zur Verbesserung der Patientenversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt erprobt seit Oktober 2024 in den Landkreisen Mansfeld-SĂĽdharz und Saalekreis sowie in der Stadt Halle (Saale) den Einsatz des Telenotarztes. Seit dem Start des Pilotprojektes gab es mehr als 500 Telenotarzteinsätze. In mehr als 92 Prozent der Fälle wurde der Einsatz des Telenotarztes … Weiter

Stärkung der Berufsfeuerwehr Magdeburg / Neue Auszubildende im Rathaus feierlich vereidigt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Amt fĂĽr Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Landeshauptstadt Magdeburg erhält tatkräftige UnterstĂĽtzung: Mit der BegrĂĽĂźung von neun Auszubildenden und zwei neuen Kollegen aus anderen Berufsfeuerwehren verstärkt die Berufsfeuerwehr ihre Wachabteilungen und Sachgebiete. AuĂźerdem wurden 26 Kollegen zu Beamten … Weiter

Ă–ffentliche Belobigung: Innenministerin zeichnet drei Lebensretter aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ein dramatischer Unfall am frĂĽhen Morgen des 24. Juni 2024 hätte in Seehausen (Altmark) beinahe ein Menschenleben gefordert. Ein 73-jähriger Autofahrer kam mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab, stĂĽrzte in den Fluss Aland und drohte zu versinken. Daniel Sandmann, RenĂ© Reinecke … Weiter

Am Dienstag erscheint das neue Buch von Luis Teichmann: Einsatz am Limit

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Was im Rettungsdienst schiefläuft – und warum uns das alle angeht „Ein Taxi ist so teuer und ich zahle doch auch Krankenkassenbeiträge.“ Oder „Wenn Sie mich mitnehmen, komme ich ja schneller dran!“ Solche Sätze hört Luis Teichmann oft. Er fährt seit sieben Jahren … Weiter

12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen An Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr sichern die Notfallambulanzen und Rettungsdienste in Deutschland vielfach die ärztliche Grundversorgung, doch nicht nur dann sind sie oft erste Anlaufstelle. Wie … Weiter

Ă–ffentliche Belobigung – Innenministerin zeichnet Lebensretterin aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. FĂĽr eine Rettungsaktion am 28. September 2023 wurde heute Susann Schmidt aus Halle (Saale) von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang als Lebensretterin ausgezeichnet und mit einer Urkunde öffentlich belobigt. Frau Schmidt eilte einem ihr bis dahin Unbekannten zur Hilfe, nachdem … Weiter

Ă–ffentliche Belobigung – Innenministerin zeichnet fĂĽnf Lebensretter aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der 25. März 2024 wird einigen Menschen wohl noch lange in Erinnerung bleiben: Während der Fahrt in die Kindertagesstätte sah Steffen Bornkessel zufällig einen kleinen leblosen Körper im MĂĽhlgraben in RoĂźla treiben. Er rief in der nahegelegenen Kita um … Weiter

Rettungsdienst in Deutschland: Einheitliche Standards geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr den Rettungsdienst zur schnellen Hilfe bei Notfällen sollen nach Plänen der Ampel-Koalition bundesweit einheitliche Standards kommen. „Der Schutz von Leib, Leben und Gesundheit darf nicht von der Postleitzahl abhängen“, sagte der GrĂĽnen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen. Die Koalition will eine Neuorganisation … Weiter

Rettungsdienst: Telenotarzt – Innovatives Projekt zur Verbesserung der Patientenversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Um den Rettungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt insbesondere auch im ländlichen Raum zukunftsfest zu machen, mĂĽssen die wertvollen, hochqualifizierten personellen Ressourcen optimal eingesetzt werden. DafĂĽr erprobt Sachsen-Anhalt neue innovative Modelle. Eines davon ist der sogenannte Telenotarzt. Dieser soll es ermöglichen, notärztliche … Weiter

Ausbildung von Notfallsanitätern für den Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt / Genehmigte Ausbildungsplätze decken Stellendefizit nicht ab

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Sachsen-Anhalt. Zur Antwort des Ministeriums fĂĽr Inneres und Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten RĂĽdiger Erben (SPD) bezĂĽglich der Ausbildung von Notfallsanitätern fĂĽr den Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt reagiert der Malteser Hilfsdienst als Leistungserbringer wie folgt: „Es ist richtig, dass … Weiter