Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt 2025 um 4,3 % niedriger als im vorherigen Halbjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erzielten UmsĂ€tzen im Vorhalbjahresvergleich preisbereinigt (real) einen RĂŒckgang um 4,3 %. Wie das Statistische Landesamt aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Gastgewerbe mitteilt, fielen auch die UmsĂ€tze nominal, … Weiter

Dehoga-Verband: „TrĂŒbe Aussichten“ im Gastgewerbe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe bleibt laut Hotel- und GaststĂ€ttenverband Dehoga Ă€ußerst schwierig. „Die Aussichten sind trĂŒb“, teilte der Verband mit. Eine aktuelle Dehoga-Umfrage unter 4.000 Betrieben ergab demnach, dass die Branche auch im Juli ein deutliches Umsatzminus erwarte. Ein … Weiter

Versuchtes Tötungsdelikt in der Sternstraße – TĂ€ter von Polizei gefasst

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg | Am gestrigen Donnerstag, dem 21.08.2025, gegen 22:00 Uhr kam es in der Sternstraße zu einem Angriff auf einen 23-jĂ€hrigen Mann, in dessen Folge er Verletzungen erlitt. Am 22.08.2025 wurde gegen 01:00 Uhr die Polizei informiert, dass in einem Krankenhaus … Weiter

Mehrwertsteuersenkung: Gastronomen legen Preise fest

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Mehrwertsteuersenkung auf Speisen wird nach Angaben der Gastronomie nicht pauschal eins zu eins an die Kunden weitergeben. „Ob und in welchem Umfang Preissenkungen möglich sind, hĂ€ngt maßgeblich von der Kostenentwicklung ab, insbesondere … Weiter

Dehoga: Regen belastet Gastro-GeschÀft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das durchwachsene Wetter hat in den letzten Wochen das GeschĂ€ft der Gastronomiebranche beeintrĂ€chtigt. „Die wirtschaftliche Situation der Hotels und Restaurants hĂ€ngt stark von der Lage vor Ort und insbesondere vom Wetter ab. In vielen Gegenden haben wechselhaftes Wetter, Starkregen und … Weiter

Einsteinstraße: Einbruch in Restaurant

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht zu Samstag, den 31.05.2025, brachen unbekannte TĂ€ter in ein Restaurant im Bereich der Einsteinstraße ein. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdĂ€chtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter … Weiter

Einbruch in Restaurant im Breiten Weg: Diebe klauen Alkohol, Bargeld und tiefgefrorenes Fleisch

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. In den frĂŒhen Morgenstunden des 19.02.2025 verschafften sich unbekannte TĂ€ter gewaltsam Zutritt zu einem Restaurant im Breiten Weg. Die TĂ€ter entwendeten Alkohol, Bargeld und tiefgefrorenes Fleisch. Durch das gewaltsame Eindringen wurde ein großer Sachschaden verursacht. Symbolfoto/Polizei

Altstadt: Einbruch in gastronomische LokalitÀt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht vom 01.11.2024 zum 02.11.2024 kam es zum Einbruch in ein Restaurant. Nach bisherigem Kenntnisstand drang die unbekannte TĂ€terschaft gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung ein, welche sich im Umfeld der „BĂ€rstraße“ / des „Domplatz“ befindet. Die RĂ€umlichkeiten … Weiter

Schleinufer: Einbruch in Restaurant

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht zu Sonntag, den 22.09.2024, brachen unbekannte TĂ€ter in ein Restaurant am Schleinufer ein. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdĂ€chtigen Personen oder Fahrzeugen, … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Gastgewerbe kÀmpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden UmsÀtzen und hohen Kosten

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren (Berlin, 11. Juli 2024) Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und GewinnrĂŒckgĂ€nge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrĂŒbt. Von der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land konnten nur wenige Betriebe … Weiter