Erweiterung des Radwegenetzes: Zwischen Eilsleben und Haldensleben entsteht ein „Bahndamm-Radweg“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

„Ferkeltaxenradweg“, unter dieser Bezeichnung soll entlang der im Jahr 2000 stillgelegten Bahntrasse Eilsleben / Haldensleben, quer durch die Magdeburger Börde, ein 28 Kilometer langer Panorama-Radweg entstehen. Der symbolische Baustart in diesen Tagen in Eilsleben. Ein Projektschild weist auf den nahenden … Weiter

Freigabe der Behelfsbrücke: Kürzerer Weg zwischen Strombrücke und Zollbrücke

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. An diesem Freitag, 9. Dezember, wird die Behelfsbrücke für Fußgängerinnen und Radfahrende auf der Ostseite der Neuen Strombrücke freigegeben. Damit besteht dann wieder eine direkte Verbindung von der Strombrücke zur Zollbrücke. Die derzeitige Umleitung über die Straße Kleiner Werder … Weiter

Baubeginn für neuen Radweg von Staßfurt nach Förderstedt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (17.10.) beginnen die Bauarbeiten für den neuen Radweg zwischen Staßfurt und Förderstedt entlang der Landesstraße (L) 72. „Neben der Ertüchtigung der Straßen richten wir auch weiterhin verstärktes Augenmerk auf die Erweiterung des Radwegenetzes entlang der vielbefahrenen Trassen“, erklärte … Weiter

Zwischen Miltern und Tangermünde wird neuer Radweg gebaut

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Dienstag (04.10.) beginnen zwischen Miltern und Tangermünde im Landkreis Stendal die Bauarbeiten für einen neuen Radweg an der Landesstraße (L) 30. „Neben der Ertüchtigung der Straßen richten wir auch weiterhin verstärktes Augenmerk auf die Erweiterung des Radwegenetzes entlang der … Weiter

Radwegsanierung an der B 107 bei Fischbeck

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Am kommenden Montag (05.09.) beginnt im Landkreis Stendal die Sanierung eines Radwegabschnitts entlang der Bundesstraße (B) 107. Auch Autofahrer müssen sich bis voraussichtlich Ende September auf Beeinträchtigungen einstellen, da zeitweilige Sperrungen im Bauabschnitt und somit Änderungen in der Verkehrsführung unvermeidlich … Weiter

Weiterer Radweg im Huy wird freigegeben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Landkreis Harz. Nach nur vier Monaten Bauzeit wurde heute die 3,3 Kilometer lange Radwegeverbindung zwischen Eilenstedt (Landkreis Harz) und Haus Nienburg feierlich für den Verkehr freigegeben. „Schritt für Schritt hat die Gemeinde Huy in mehreren Bauabschnitten auf einer Länge von … Weiter

Betrunkener E-Biker fährt Fußgänger um / 41-Jähriger wird schwer verletzt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

17.07.2022, 02:15 Uhr, Magdeburg, Strombrücke Laut Zeugen befuhr ein 42-jähriger aus Magdeburg auf einem E-Bike mit überhöhter Geschwindigkeit den Radweg auf der falschen Seite. Dabei kam ihm ein 41-jähriger aus Magdeburg entgegen, welcher zu Fuß unterwegs war. Aus bisher unbekannter … Weiter

Nördlich von Gardelegen wird Radweglücke an der B 71 geschlossen

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Sachsen-Anhalt. Am Montag (18.07.) beginnen entlang der Bundesstraße (B) 71 bei Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel) die Arbeiten für den Bau eines neuen Radwegabschnitts. Mit Fertigstellung der knapp zwei Kilometer langen und 2,50 Meter breiten Strecke zwischen Wiepke und dem Abzweig der … Weiter

Radweglücke in der Altmark wird geschlossen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Am Montag (30.05.) beginnen entlang der Bundesstraße (B) 107 südlich von Havelberg die ersten Vorbereitungen für den Bau eines neuen Radwegabschnitts. Zunächst werden noch Vermessungen durchgeführt und einige Wurzelstöcke gerodet, bevor die eigentlichen Bauarbeiten starten. Mit dem Bau der … Weiter

Baustart für neuen Radwegabschnitt in Schönebeck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Schönebeck (Elbe) haben heute die Bauarbeiten für den letzten Abschnitt eines gemeinsamen Geh- und Radweges entlang der Geschwister-Scholl-Straße begonnen. „Mit dem Lückenschluss wird sich die Situation für Fußgänger und Radfahrer in der Elbestadt deutlich verbessern“, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für … Weiter