Ausstattung Landespolizei: Innenministerin ĂŒbergibt und tauft neues Dienstboot

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landespolizei hat heute ein neues Dienstboot bekommen. Die Indienststellung wurde mit der Taufe des Bootes durch Innenministerin Dr. Tamara Zieschang offiziell vollzogen. „Editha“ wird kĂŒnftig die Wasserstraßen rund um das Wasserschutzpolizeirevier Magdeburg bestreifen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit dem neuen Dienstboot stellen … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrolliert ab heute SportbootfĂŒhrer und Berufsschiffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln hat nicht nur Auswirkungen auf die FahrtĂŒchtigkeit im Straßenverkehr. Auch in der Berufs- und Freizeitschifffahrt tritt der Konsum berauschender Mittel immer mehr in Erscheinung. Auf Wasserstraßen gelten die festgeschriebenen Promillegrenzwerte nicht … Weiter

Jahresbilanz Wasserschutzpolizei 2024: Sicherheit und Umweltschutz auf den GewÀssern Sachsen-Anhalts erhöht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt ist verantwortlich fĂŒr hunderte Kilometer Wasserstraßen und tausende Hektar WasserflĂ€che von Seen. Dabei ist ihr Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich. Im vergangenen Jahr wurden die Polizistinnen und Polizisten zu 80 RettungseinsĂ€tzen gerufen, die im Zusammenhang mit … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrollierte SportbootfĂŒhrer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit dem Start der Sportbootsaison 2024 fĂŒhrte das Wasserschutzpolizeirevier vom 09.05. – 20.05.2024 eine umfangreiche Kontrollaktion unter dem Motto „Alkohol und Drogen“ durch. Nicht nur im Sportbootbereich, sondern auch im Sektor der Berufsschifffahrt sollte die BeeintrĂ€chtigung des Schiffsverkehrs durch … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrolliert ab heute SportbootfĂŒhrer und Berufsschiffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Einfluss von Alkohol und sonstigen berauschenden Mitteln hat nicht nur Auswirkungen auf die FahrtĂŒchtigkeit im Straßenverkehr. Auch im Bereich der Berufs- und Freizeitschifffahrt werden VerstĂ¶ĂŸe infolge des Konsums berauschender Mittel vermehrt festgestellt. Im Bereich der Schifffahrt gelten die … Weiter

Jahresbilanz Wasserschutzpolizei 2023: Kontrollen sorgen fĂŒr mehr Sicherheit auf dem Wasser

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt ist zustĂ€ndig fĂŒr mehrere Hundert Kilometer Wasserstraßen sowie mehrere Tausend Hektar WasserflĂ€che von Seen – und die Aufgabengebiete sind umfangreich. So wurden die Beamtinnen und Beamten im vergangenen Jahr zu 97 RettungseinsĂ€tzen gerufen, die im … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrollierte SportbootfĂŒhrer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit dem Start der Sportbootsaison 2023 fĂŒhrte das Wasserschutzpolizeirevier vom 18.05. – 29.05.2023 eine umfangreiche Kontrollaktion unter dem Motto „Alkohol und Drogen“ durch. Nicht nur im Sportbootbereich, sondern auch im Sektor der Berufsschifffahrt sollte die BeeintrĂ€chtigung des Schiffsverkehrs durch … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrolliert ab heute SportbootfĂŒhrer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Konzentrierte Kontrollen der BeeintrĂ€chtigung des Schiffsverkehrs durch den Konsum berauschender Mittel in der Berufs- und Freizeitschifffahrt Magdeburg. Der Einfluss von Alkohol und sonstigen berauschenden Mitteln hat nicht nur Auswirkungen auf die FahrtĂŒchtigkeit im Straßenverkehr. Auch im Bereich der Berufs- und … Weiter

Jahresbilanz 2021: „Kranich“, „Biber“ und „Otter“ im Einsatz fĂŒr die Wasserschutzpolizei

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt wurde im vergangenen Jahr zu zahlreichen EinsĂ€tzen gerufen, bei denen Schiffe kontrolliert und UmweltsĂŒnder aufgespĂŒrt wurden. Zudem wurden auch Menschen gesucht und gerettet. Die Wasserschutzpolizei konnte neue Dienstboote in Betrieb nehmen. Die Beamtinnen und … Weiter