ZDF-Politbarometer Juli 2025 / Mehrheit: Verhältnis zwischen Regierungsparteien ist eher schlecht / Sehr viele erwarten Einigung im Handelsstreit zwischen EU und USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ist nicht einmal drei Monate im Amt und schon wird das Koalitionsklima als belastet wahrgenommen: FĂĽr eine Mehrheit von 55 Prozent der Befragten, darunter auch 36 Prozent der CDU/CSU- und 44 Prozent der … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni II 2025 / Fünf-Prozent-Ziel NATO: Zwei Drittel für deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben / Geteilte Meinung zu US-Angriff auf Atomanlagen im Iran

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Mittwoch haben die NATO-Mitgliedsstaaten auf ihrem Gipfel beschlossen, spätestens ab 2035 jährlich fĂĽnf Prozent des Bruttoinlandsproduktes in Verteidigung und Sicherheit zu investieren. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten und sichtbar mehr West- (68 Prozent) als Ostdeutsche (49 Prozent) … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni I 2025 / Rund drei Viertel: Schlechte Beziehungen zwischen Deutschland und USA / Steuererleichterungen: Zweifel an positivem Effekt fĂĽr Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Sicht der Befragten steht es nicht gut um die deutsch-amerikanischen Beziehungen: Während im Juli 2021, damals hieĂź der US-Präsident Joe Biden, 78 Prozent der Befragten von einem guten Verhältnis zwischen Deutschland und den USA sprachen (schlecht: 17 Prozent), sind … Weiter

ZDF-Politbarometer Mai II 2025: Geteilte Meinungen über Wirksamkeit verschärfter Grenzkontrollen / Klare Mehrheit: Putin hat kein Interesse an dauerhafter Waffenruhe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Direkt nach AmtsĂĽbernahme hat der neue Innenminister Dobrindt verschärfte Kontrollen und ZurĂĽckweisungen an den deutschen Grenzen angeordnet. Dass durch diese Kontrollen deutlich weniger Asylsuchende und FlĂĽchtlinge nach Deutschland kommen werden, erwarten 51 Prozent der Befragten, 47 Prozent zweifeln an der … Weiter

ZDF-Politbarometer Mai I 2025 / Themenbereich Wirtschaft ist vordringliche Aufgabe fĂĽr neue Bundesregierung / Kaum Hoffnung auf dauerhaften Waffenstillstand in der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Längerem meint eine Mehrheit der Befragten, dass es mit der deutschen Wirtschaft eher abwärts geht, kaum jemand erwartet eine Erholung. Verschärft wird die Lage noch durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass … Weiter

ZDF-Politbarometer April 2025: Gedämpfte Erwartungen an zukünftige Bundesregierung / Projektion: Union nur noch knapp vor AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich CDU/CSU und SPD am Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben, sind die Erwartungen hinsichtlich der Leistungen der zukĂĽnftigen Bundesregierung eher zwiespältig: 46 Prozent der Befragten glauben, dass Schwarz-Rot einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme in Deutschland leisten … Weiter

ZDF-Politbarometer März II 2025 / Knapp drei Viertel: Union und Merz haben Wähler getäuscht / Mehrheit für Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die CDU/CSU und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl hohe zusätzliche Schulden abgelehnt und nach der Wahl dann ihre Meinung zu diesem Thema mit Verweis auf die aktuelle politische Lage geändert haben, gibt es jetzt den Vorwurf der Wählertäuschung. 73 … Weiter

ZDF-Politbarometer März I 2025 / Drei Viertel: Mehr Geld für Bundeswehr – trotz Schuldenfinanzierung / Große Zweifel an US-Sicherheitsgarantie für Europa

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neben einem Sondervermögen fĂĽr Investitionen in Infrastruktur haben die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD in dieser Woche auch eine massive Erhöhung der Ausgaben fĂĽr die Bundeswehr angekĂĽndigt, die von der Schuldenbremse ausgenommen sein soll. Rund drei Viertel der Befragten … Weiter

ZDF-Politbarometer Februar II 2025 / K-Frage: Merz weiter klar vor Habeck, Scholz und Weidel / Starkes Interesse an der Bundestagswahl – 28 Prozent noch unentschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch in der Woche nach dem TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz gibt es so gut wie keine Veränderung bei der Frage, wen man am liebsten als Bundeskanzler/in hätte. Weiterhin liegt Friedrich Merz mit 33 Prozent (plus 1 im Vergleich … Weiter

ZDF-Politbarometer Februar I 2025: Kaum Veränderungen für Parteien und Kanzlerkandidaten / Geteilte Erwartungen über zukünftige Zusammenarbeit von Union und AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union hat letzte Woche einen Antrag fĂĽr schärfere MaĂźnahmen im Bereich FlĂĽchtlinge und Asyl in den Bundestag eingebracht, fĂĽr den sie in Kauf nahm, nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit zu erhalten. 50 Prozent der Befragten sind … Weiter