ZDF-Politbarometer September II 2025 / Projektion: Union und AfD erstmals gleichauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeshaushalt: Knappe Mehrheit fĂŒr Aufnahme sehr hoher Schulden Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung und ihren Spitzenvertretern schlĂ€gt sich auch im Zuspruch fĂŒr die AfD nieder: Wenn am nĂ€chsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wĂ€re, wĂŒrde sich die CDU/CSU in der Projektion auf … Weiter

ZDF-Politbarometer Juli 2025 / Mehrheit: VerhÀltnis zwischen Regierungsparteien ist eher schlecht / Sehr viele erwarten Einigung im Handelsstreit zwischen EU und USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ist nicht einmal drei Monate im Amt und schon wird das Koalitionsklima als belastet wahrgenommen: FĂŒr eine Mehrheit von 55 Prozent der Befragten, darunter auch 36 Prozent der CDU/CSU- und 44 Prozent der … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni II 2025 / FĂŒnf-Prozent-Ziel NATO: Zwei Drittel fĂŒr deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben / Geteilte Meinung zu US-Angriff auf Atomanlagen im Iran

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Mittwoch haben die NATO-Mitgliedsstaaten auf ihrem Gipfel beschlossen, spĂ€testens ab 2035 jĂ€hrlich fĂŒnf Prozent des Bruttoinlandsproduktes in Verteidigung und Sicherheit zu investieren. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten und sichtbar mehr West- (68 Prozent) als Ostdeutsche (49 Prozent) … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni I 2025 / Rund drei Viertel: Schlechte Beziehungen zwischen Deutschland und USA / Steuererleichterungen: Zweifel an positivem Effekt fĂŒr Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Sicht der Befragten steht es nicht gut um die deutsch-amerikanischen Beziehungen: WĂ€hrend im Juli 2021, damals hieß der US-PrĂ€sident Joe Biden, 78 Prozent der Befragten von einem guten VerhĂ€ltnis zwischen Deutschland und den USA sprachen (schlecht: 17 Prozent), sind … Weiter

ZDF-Politbarometer Mai II 2025: Geteilte Meinungen ĂŒber Wirksamkeit verschĂ€rfter Grenzkontrollen / Klare Mehrheit: Putin hat kein Interesse an dauerhafter Waffenruhe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Direkt nach AmtsĂŒbernahme hat der neue Innenminister Dobrindt verschĂ€rfte Kontrollen und ZurĂŒckweisungen an den deutschen Grenzen angeordnet. Dass durch diese Kontrollen deutlich weniger Asylsuchende und FlĂŒchtlinge nach Deutschland kommen werden, erwarten 51 Prozent der Befragten, 47 Prozent zweifeln an der … Weiter

ZDF-Politbarometer Mai I 2025 / Themenbereich Wirtschaft ist vordringliche Aufgabe fĂŒr neue Bundesregierung / Kaum Hoffnung auf dauerhaften Waffenstillstand in der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit LĂ€ngerem meint eine Mehrheit der Befragten, dass es mit der deutschen Wirtschaft eher abwĂ€rts geht, kaum jemand erwartet eine Erholung. VerschĂ€rft wird die Lage noch durch die Zollpolitik von US-PrĂ€sident Donald Trump. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass … Weiter

ZDF-Politbarometer April 2025: GedĂ€mpfte Erwartungen an zukĂŒnftige Bundesregierung / Projektion: Union nur noch knapp vor AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich CDU/CSU und SPD am Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben, sind die Erwartungen hinsichtlich der Leistungen der zukĂŒnftigen Bundesregierung eher zwiespĂ€ltig: 46 Prozent der Befragten glauben, dass Schwarz-Rot einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme in Deutschland leisten … Weiter

ZDF-Politbarometer MĂ€rz II 2025 / Knapp drei Viertel: Union und Merz haben WĂ€hler getĂ€uscht / Mehrheit fĂŒr Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die CDU/CSU und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl hohe zusĂ€tzliche Schulden abgelehnt und nach der Wahl dann ihre Meinung zu diesem Thema mit Verweis auf die aktuelle politische Lage geĂ€ndert haben, gibt es jetzt den Vorwurf der WĂ€hlertĂ€uschung. 73 … Weiter