ZDF-Politbarometer November I 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit zweifelt an Problemlösungskompetenz der Bundesregierung / Geteilte Meinung zu RĂŒckkehr syrischer GeflĂŒchteter Die Bundesregierung ist nun seit sechs Monaten im Amt und immer wieder wird Streit innerhalb der Koalition öffentlich. Zudem kommt der angekĂŒndigte Herbst der Reformen bisher nicht … Weiter

ZDF-Politbarometer Oktober II 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stadtbild-Debatte: Mehrheit gibt Merz Recht / Rund drei Viertel: EU-Staaten tun nicht genug fĂŒr ihre Verteidigung Letzte Woche hat Bundeskanzler Friedrich Merz von Problemen im deutschen Stadtbild gesprochen. Jetzt hat er seine Aussage konkretisiert und erlĂ€utert, dass es mit denjenigen … Weiter

ZDF-Politbarometer Oktober I 2025: Wirtschaftsankurbelung: Zweifel an ProblemlösungsfÀhigkeit der Regierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Große Unterschiede bei der persönlichen Relevanz der Wiedervereinigung Gestern ist die zweitĂ€gige Klausur des Bundeskabinetts zu Ende gegangen, bei der es vor allem auch darum gehen sollte, Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Inzwischen ist allerdings die Zuversicht in … Weiter

ZDF-Politbarometer September II 2025 / Projektion: Union und AfD erstmals gleichauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeshaushalt: Knappe Mehrheit fĂŒr Aufnahme sehr hoher Schulden Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung und ihren Spitzenvertretern schlĂ€gt sich auch im Zuspruch fĂŒr die AfD nieder: Wenn am nĂ€chsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wĂ€re, wĂŒrde sich die CDU/CSU in der Projektion auf … Weiter

ZDF-Politbarometer Juli 2025 / Mehrheit: VerhÀltnis zwischen Regierungsparteien ist eher schlecht / Sehr viele erwarten Einigung im Handelsstreit zwischen EU und USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ist nicht einmal drei Monate im Amt und schon wird das Koalitionsklima als belastet wahrgenommen: FĂŒr eine Mehrheit von 55 Prozent der Befragten, darunter auch 36 Prozent der CDU/CSU- und 44 Prozent der … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni II 2025 / FĂŒnf-Prozent-Ziel NATO: Zwei Drittel fĂŒr deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben / Geteilte Meinung zu US-Angriff auf Atomanlagen im Iran

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Mittwoch haben die NATO-Mitgliedsstaaten auf ihrem Gipfel beschlossen, spĂ€testens ab 2035 jĂ€hrlich fĂŒnf Prozent des Bruttoinlandsproduktes in Verteidigung und Sicherheit zu investieren. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten und sichtbar mehr West- (68 Prozent) als Ostdeutsche (49 Prozent) … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni I 2025 / Rund drei Viertel: Schlechte Beziehungen zwischen Deutschland und USA / Steuererleichterungen: Zweifel an positivem Effekt fĂŒr Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Sicht der Befragten steht es nicht gut um die deutsch-amerikanischen Beziehungen: WĂ€hrend im Juli 2021, damals hieß der US-PrĂ€sident Joe Biden, 78 Prozent der Befragten von einem guten VerhĂ€ltnis zwischen Deutschland und den USA sprachen (schlecht: 17 Prozent), sind … Weiter

ZDF-Politbarometer Mai II 2025: Geteilte Meinungen ĂŒber Wirksamkeit verschĂ€rfter Grenzkontrollen / Klare Mehrheit: Putin hat kein Interesse an dauerhafter Waffenruhe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Direkt nach AmtsĂŒbernahme hat der neue Innenminister Dobrindt verschĂ€rfte Kontrollen und ZurĂŒckweisungen an den deutschen Grenzen angeordnet. Dass durch diese Kontrollen deutlich weniger Asylsuchende und FlĂŒchtlinge nach Deutschland kommen werden, erwarten 51 Prozent der Befragten, 47 Prozent zweifeln an der … Weiter