Kulturminister Robra: Am Museumstag auf Entdeckungstour gehen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 19. Mai 2024 findet unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ zum 47. Mal der Internationale Museumstag statt. Dieser weltweite Aktionstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel der Veranstaltungen ist es, die vielen Facetten der Museumsarbeit … Weiter

Robra: Museen als Identitätsstifter stärken

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute im Halberstädter Gleimhaus einen Förderbescheid für die Arbeit der Beratungsstelle Bestandserhaltung überreicht. Gefördert wird das Projekt „Erhebung der Aufbewahrungsbedingungen von Kunst- und Kulturgut in Museen Sachsen-Anhalts und Risikoanalyse“. „Die Gelder … Weiter

Rekordbesuchszahlen im DB Museum Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Besuchsrekorde im DB Museum Halle (Saale) und im Haupthaus in Nürnberg • erstmals Publikumsfahrt mit historischem Trans Europ Express (TEE) nach Halle • großes Sommerfest für Familien und Halloween-Gruseltag im Oktober (Leipzig/Halle (Saale), 06. Februar 2024) Das DB Museum am … Weiter

Robra bei Leereröffnung des Museums Synagoge Gröbzig / Lob für Museumsverein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra wird heute am Sonntag, 12. November 2023, 15.00 Uhr, Lange Str. 8/10, 06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig, an der Leereröffnung des Museums Synagoge Gröbzig teilnehmen und ein Grußwort halten. Nach der nun erfolgten Herrichtung der … Weiter

Zukunftswerkstatt des Salinemuseums Halle wird eröffnet / Robra lobt Museumsaufbau

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Aus Anlass der Eröffnung der Zukunftswerkstatt des künftigen Salinemuseums Halle am Freitag, 18. August 2023, erklärte Kulturminister Rainer Robra: „Die Entwicklung des Salinemuseums Halle ist ein wichtiger Beitrag, um die Wirtschafts- und Industriegeschichte des Landes Sachsen-Anhalt sichtbarer zu machen. … Weiter

Veranstaltung zu Migrations- und Lebensgeschichten in der DDR und in Ostdeutschland am heute um 17.30 Uhr im Technikmuseum

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Noch bis zum 9. Juli 2023 ist im Technikmuseum Magdeburg die Sonderausstellung „‘Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt.‘ Auf den Spuren der Vertragsarbeit in Magdeburg.“ zu sehen. Zum Begleitprogramm gehört eine Ausstellungsbesichtigung und Diskussionsveranstaltung am heutigen Mittwoch, … Weiter

Vielfältiges Programm zum Internationalen Museumstag am 21. Mai in Magdeburg / Ganztägig freier Eintritt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am 21. Mai laden die Museen der Landeshauptstadt bei freiem Eintritt zu besonderen Programmpunkten ein und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Der Tag macht bundesweit auf die Museen und ihre Vielfalt aufmerksam. Er wird … Weiter

Die Kunst des Moritz Götze in der Magdeburger Ausstellung „Welche Taten werden Bilder?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die neue Sonderausstellung „Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg bietet während ihrer Laufzeit ein vielfältiges Begleitprogramm an. Den Auftakt bildet das Podiumsgespräch „Die Kunst des Moritz Götze in der … Weiter

Neue Ausstellung im Technikmuseum: „Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Dienstag, 25. April, wird um 18.00 Uhr im Technikmuseum in der Dodendorfer Straße eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt“ zeigt das Museum die Sonderausstellung als Ergebnis eines Kooperationsprojektes … Weiter

Zu Ostern ins Mercedes-Benz Museum

Veröffentlicht in: Freizeit | 0

Das Museum ist an allen Osterfeiertagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet Kunstausstellung „Moving in Stereo“: verlängert bis 17. September 2023 Neu in der Rennkurve: die Stromlinien-Rennwagen Benz Spezial-Tourenwagen „Prinz Heinrich“ (1910) und Mercedes-Benz SSKL „Avus“ (1932) In den Ferien … Weiter