Große Sonderausstellung „Erbauung (an) der Vergangenheit“ rückt den Magdeburger Dom und die Wiederentdeckung des Mittelalters im 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Von Berlin aus gesehen ist der Magdeburger Dom das nächstgelegene Zeugnis mittelalterlicher Kathedralgotik. Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon im frühen 19. Jahrhundert, als das mittelalterliche Reich zur Projektionsfläche eigener Wünsche nach nationaler Einheit und gesellschaftlicher Harmonie wurde, entdeckte man … Weiter

Sachsen-Anhalt fördert Erforschung und Vermittlung des Mittelalters

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für die Vermittlung der mittelalterlichen Geschichte fort: Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra sowie die Vorstandsvorsitzende des Zentrums für Mittelalterausstellungen e. V. (ZMA), Dr. Gabriele Köster, haben eine dreijährige Zuwendungsvereinbarung unterzeichnet. Die … Weiter

Zentrum für Mittelalterausstellungen zum An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ernannt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit mehr als zehn Jahren bringt das in Magdeburg beheimatete Zentrum für Mittelalterausstellungen (ZMA) in vielfältigen kulturhistorischen Projekten einer breiten Öffentlichkeit die mittelalterlichen Geschichte Sachsen-Anhalts nahe. Seit 2021 besteht es als Verein und hat allein im Jahr 2023 über … Weiter

Ein Fest für Otto / Merseburg feiert einen der bedeutendsten mittelalterlichen Kaiser

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Kaiser Otto der Große (reg. 936-973) hatte im Herbst des Jahres 972 in Italien seine letzte Reise zurück in seine sächsische Heimat angetreten. Sie führte ihn 973 über Magdeburg (Feier des Palmsonntags), Quedlinburg (Hoftag an Ostern), Walbeck (Rast) und … Weiter

„Des Kaisers Herz“: Ausstellung und Festakt „30 Jahre Straße der Romanik“ in Memleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des 1050. Todestages Ottos des Großen am 7. Mai 2023 eröffnet im Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben die Kabinettausstellung „Des Kaisers Herz“, die eine besondere Auswahl archäologischer Fundstücke präsentiert. Diese bisher noch nie gezeigten Exponate sind bei Grabungen … Weiter