Am 27. April 2025 findet erneut der Medizinische Sonntag statt / Schönheit im Fokus

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Thema lautet: „Moderne Ă€sthetisch-plastische Chirurgie – von Schönheitsoperationen bis zur rekonstruktiven Chirurgie nach UnfĂ€llen.“ Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Moderne … Weiter

Impella-5.5Âź: Moderne HerzunterstĂŒtzungstherapie an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Neues HerzunterstĂŒtzungssystem Impella-5.5Âź mit transaortalem Zugang erstmals erfolgreich an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg eingesetzt – schonende Alternative zur ECMO ermöglicht schnellere Erholung und frĂŒhzeitige Mobilisation bei isoliertem Linksherzversagen An der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg, unter der Leitung von … Weiter

KVSA zum Koalitionsvertrag: Einiges ist gut, manches sollte ĂŒberdacht werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „GrundsĂ€tzlich begrĂŒĂŸen wir die im Koalitionsvertrag von Union und SPD angestrebte Reform des Gesundheitswesens. Einiges findet sich wieder, das schon lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig ist“, sagt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). So sieht er der Steuerung … Weiter

KVSA: Freiwilliger ePA-Start – „Ohne Druck und Zwang fĂŒr Praxen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Das sind gute Nachrichten, die der Bundesgesundheitsminister verkĂŒndet hat“, lobt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), den nun bekanntgegebenen Zeitplan zur EinfĂŒhrung der elektronischen Patientenakte „ePA fĂŒr alle“. DarĂŒber hat Prof. Lauterbach am heutigen 8. … Weiter

Weltgesundheitstag: Gesunder Start ins Leben darf keine Frage der Herkunft sein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Jedes Jahr sterben weltweit rund fĂŒnf Millionen Kinder vor ihrem fĂŒnften Geburtstag, darunter 2,3 Millionen Neugeborene. Alle zwei Minuten verliert eine Frau ihr Leben durch vermeidbare Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft oder Geburt. „Diese Zahlen sind erschĂŒtternd. Zugleich sollten sie … Weiter

Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung: BundesÀrztekammer drÀngt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Genau ein Jahr nach der Teil-Legalisierung hat die BundesĂ€rztekammer (BÄK) Schwarz-Rot eindringlich zur RĂŒckkehr zum Cannabis-Verbot aufgefordert. „Aus Ă€rztlicher Perspektive sollte die Cannabis-Legalisierung wieder rĂŒckgĂ€ngig gemacht werden. Den Konsum in dieser Form zu erlauben, ist eine GefĂ€hrdung … Weiter

ÄrzteprĂ€sident lobt KoalitionsplĂ€ne fĂŒr Patientensteuerung / Klaus Reinhardt: Wer auf Extra-Behandlung besteht, muss draufzahlen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einziehen von StrafgebĂŒhren „nicht Sache der Ärzte“ OsnabrĂŒck (ots) – ÄrzteprĂ€sident Klaus Reinhardt hat die schwarz-roten PlĂ€ne zur Patientensteuerung gelobt: „Wir unterstĂŒtzen das sehr und raten dazu, uns bei der Umsetzung einzubeziehen“, sagte der PrĂ€sident der BundesĂ€rztekammer (BÄK) im Interview … Weiter

Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt – Zum 45. Mal geht es mit Mini-Jetlag in die Sommerzeit

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Am Sonntagmorgen wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. FĂŒr den Körper ist die Umstellung, egal ob im MĂ€rz oder im Oktober, etwas anstrengend – fĂŒr den Geist aber auch. Seit 45 Jahren geht vielen die Umstellung so richtig auf … Weiter

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt ein: Eine Veranstaltung fĂŒr HörgeschĂ€digte und CI-TrĂ€ger

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt alle Schwerhörigen und Cochlea-Implantat-TrĂ€gerinnen und -TrĂ€ger herzlich zum CI-Infotag ein. Unter dem Motto „Wahrnehmung in schwierigen Hörsituationen. RĂ€umliches Hören. Was geht wo und was bringt die Zukunft?“ erwartet Sie ein spannender Nachmittag voller Informationen und anregendem … Weiter

DAK-Umfrage: 70 Prozent wollen Zeitumstellung abschaffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die große Mehrheit der Deutschen (70 Prozent) ist fĂŒr die Abschaffung der Zeitumstellung. Besonders groß ist die Ablehnung bei den ĂŒber 60-JĂ€hrigen (78 Prozent). Knapp einem Drittel von ihnen machen gesundheitliche Probleme nach dem Dreh an der Uhr zu schaffen. … Weiter