tagesschau in 100 Sekunden
Informieren Sie sich gleich hier ĂĽber die aktuellen Tagesnachrichten / 21.08.2025 / Stand: 11:51 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Informieren Sie sich gleich hier ĂĽber die aktuellen Tagesnachrichten / 21.08.2025 / Stand: 11:51 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste politische Kraft im Land. Die CDU/CSU verbessert sich im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 25 Prozent, liegt damit jedoch weiterhin nahe am historischen Tiefstwert von 24,1 Prozent, … Weiter
Informieren Sie sich gleich hier ĂĽber die aktuellen Tagesnachrichten / 19.08.2025 / Stand: 00:57 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 9 Min
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 18. August 2025, um 20:15 Uhr einen „Brennpunkt“ (WDR) sowie um 23:15 Uhr ein „tagesthemen extra“ aus. Ursula von der Leyen, Friedrich Merz, Mark Rutte, Emmanuel Macron, Giorgia … Weiter
Informieren Sie sich gleich hier ĂĽber die aktuellen Tagesnachrichten / 18.08.2025 / Stand: 14:36 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 5 Min
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 16. August 2025, um 20:15 Uhr einen 15-minĂĽtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 16. August 2025 20:15 – 20:30 Uhr Brennpunkt: Der Alaska-Gipfel – wie weiter? Moderation: Catherine Vogel Die … Weiter
Informieren Sie sich gleich hier ĂĽber die aktuellen Tagesnachrichten / 16.08.2025 / Stand: 10:00 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 3 Min
Informieren Sie sich gleich hier ĂĽber die aktuellen Tagesnachrichten / 16.08.2025 / Stand: 05:21 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Deutsche blicken skeptisch auf Treffen zwischen Trump und Putin / GroĂźe Mehrheit befĂĽrwortet Teil-Stopp von Waffenlieferungen an Israel Wegen des Krieges in der Ukraine soll es am Freitag in Alaska ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten … Weiter
Drei Viertel bezweifeln, dass Trump Putin zu Waffenstillstand bewegen kann Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer zeigt sich die deutsche Bevölkerung weiterhin mehrheitlich kompromissbereit in Bezug auf den Ukraine-Konflikt: 53 Prozent der BundesbĂĽrger sind der Meinung, die Ukraine mĂĽsse – um ein … Weiter