Ab Wochenmitte Schnee dabei – Trockene Phase vorbei

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Im weiteren Wochenverlauf stellt sich kurzzeitig ruhiges Wetter ein. Anschließend wird es stürmisch und wechselhafter. Eine weiße Überraschung ist auch im Flachland möglich. In den kommenden Tagen ist es meist trocken. Nur vereinzelt gibt es Sprühregen oder ein paar Flocken … Weiter

Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungs-verordnung bis zum 28. Januar

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute die vierte Änderungsverordnung zur 15. Eindämmungsverordnung beschlossen. Diese gilt bis zu dem 28. Januar 2022. Im Wesentlichen wurden die aktuellen Regelungen verlängert. Geboosterte Personen sind künftig bereits ab dem Tag ihrer Auffrischungsimpfung von der zusätzlichen Testpflicht … Weiter

Fund einer Weltkriegsbombe in Magdeburg Rothensee / Evakuierungs-maßnahmen am 19. Januar 2022

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Bei Sondierungsarbeiten in Magdeburg-Rothensee wurde eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe im Erdreich festgestellt, die am Mittwoch, 19.01.2022, entschärft werden soll. Derzeitig besteht keine akute Gefahr. Aufgrund des Fundes werden am Mittwoch, den 19.01.2022, ab 10:00 Uhr, Evakuierungsmaßnahmen durchgeführt. Hiervon werden vorrangig Gewerbetreibende betroffen … Weiter

MDR-Talkrunde: Fakt ist! Heute aus Magdeburg mit OB Trümper zum Reizthema Impflicht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Corona und kein Ende: Die Pandemie geht ins dritte Jahr. Seit Monaten wird Impfen als DER Ausweg propagiert. Eine Impfpflicht galt den Parteien lange als Tabu. Nun aber werden Forderungen danach wieder lauter. Am Montag, 17. Januar 2022, diskutiert die … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.234 – Erstimpfquote liegt bei 70,5 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.234 (Stand: 17.01.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 239.234. Es sind seit der letzten Meldung 2.142 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Montag, 17. Januar 2022 Mohren-Apotheke 39108 Magdeburg Olvenstedter Straße 10 Tel.(0391) 7 31 86 23Die Kosmos Apotheke Reform 39118 Magdeburg Apollo-Straße 13 Tel.(0391) 6 11 91 60 Dienstag, 18. Januar 2022 Tiger-Apotheke 39108 Magdeburg Olvenstedter Straße 14 Tel.(0391) 7 … Weiter

Brand in Magdeburg: Tierschutzwidrige Haltung eines Weißbüschelaffen aufgedeckt – PETA erstattet Strafanzeige und fordert Tierhalte- und Betreuungsverbot

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg / Stuttgart, 17. Januar 2022 – In Magdeburg wurde am Abend vor Silvester bei einem Wohnungsbrand ein offensichtlich einzeln gehaltener Weißbüschelaffe gerettet, der sich eine Rauchvergiftung zugezogen hatte. PETA hat vergangene Woche Strafanzeige gegen die Halterin erstattet, da bereits … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 303,1 (Stand RKI 17.01.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute und am Wochenende wurden 125 Neuinfektionen registriert / eine weitere Person ist verstorben Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) Januar 2022 / 246,2 Januar 2022 / 246,2 Januar 2022 / 225,7 Januar 2022 / 230,4 Januar 2022 … Weiter

Neue Chance zur Integration von Afghaninnen und Afghanen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte, Staatssekretärin Susi Möbbeck, begrüßt die Entscheidung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Integrationskurse auch für Asylsuchende aus Afghanistan zu öffnen. Dieser Schritt wird durch die Einstufung Afghanistans als Herkunftsland mit guter Bleibeperspektive ermöglicht. Um an einem Integrationskurs teilnehmen … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrzeuge des Landratsamtes beschädigt (Titelfoto/Polizei) Halberstadt – Am 17.01.2022 wurde in den frühen Morgenstunden bekannt, dass bislang Unbekannte zwei Fahrzeuge des Landratsamtes auf dem Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße beschädigt haben. Nach derzeitigem Erkenntnisstand haben die Täter an einem VW-Transporter und … Weiter