Ellen Brombacher liest aus „Deutsch-jüdisches Familienbild“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ellen Bromberger, langjährige Bundessprecherin der „Kommunistischen Plattform“, reflektiert in ihrem aktuellen autobiographischen Buch ihre politische Sozialisation Mit der profilierten Berliner Linken-Politikerin Ellen Brombacher eröffnet die Stadtbibliothek ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm. Die Bundessprecherin der „Kommunistischen Plattform“ stellt am Donnerstag, 12. Januar, … Weiter

„Fragt heute!“ – Lesung und Gespräch mit Batsheva Dagan in Halberstadt und Magdeburg / Anmeldung heute noch möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

„Fragt heute!“ Dieser Appell von Batsheva Dagan (Foto), Ăśberlebende der Shoah, Psychologin und Pädagogin, ist dringender denn je, denn es finden sich immer weniger Stimmen Ăśberlebender, die heute noch selbst Auskunft geben können. Die Landeszentrale fĂĽr politische Bildung kommt in diesem … Weiter

FrĂĽherer BĂĽrgerrechtler Wolfgang Templin liest heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Neue Biografie ĂĽber polnischen StaatsgrĂĽnder JĂłzef PiĹ‚sudski Magdeburg. Gerade Magdeburg ist auf besondere Weise historisch mit Polen verbunden, denn der StaatsgrĂĽnder der Zwischenkriegszeit JĂłzef PiĹ‚sudski befand sich am Ende des Ersten Weltkrieges als Insasse in der Magdeburger Zitadelle, ehe ihn … Weiter

„Schöner Neuer Himmel“ – Lesung und Gespräch mit Ines Geipel in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Idee war so ambitioniert wie anmaĂźend: den Kommunismus auch im All real werden zu lassen. Und die Realität? Um einen „Körper mit optimaler Normierung“ zu kreieren, wurde ab den 70er Jahren im Osten in hochgeheimen Laboren geforscht. Was … Weiter

Rufus Beck liest heute im Gesellschaftshaus: Shakespeare als Stand up Comedy

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Als Hörbuchsprecher wurde er vor allem als Stimme von „Harry Potter“ bekannt. Kinogänger kennen ihn aus den Komödien „Kleine Haie“ oder „Der bewegte Mann“. Als Showregisseur und Autor ging er u.a. mit Peter Maffays Tabaluga-Musicals auf Tournee. Jetzt gastiert … Weiter

Magdeburger Mords- und Spukgeschichten heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Lesung mit den Autor*innen Sylvie Braesi und A. W. Benedict Beinahe hätte Corona ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch jetzt können die Magdeburger Krimi-Autor*innen Sylvie Braesi und A.W. Benedict endlich den zweiten Teil ihrer „Magdeburger Mords- und Spukgeschichten“ … Weiter

Lesung „Wir waren wie Brüder“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Schonungsloser Blick auf eine Jugend in Brandenburg nach der Wende Magdeburg. Wie in einem Roadmovie erzählt der 1979 geborene Autor Daniel Schulz in seinem autobiografischen Roman „Wie waren wie BrĂĽder“ ungeschminkt von einer Jugend im Brandenburg nach 1989 – von … Weiter

Magdeburger Autor Clemens Esser liest in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Märchen – Begegnungen – Ungereimtheiten Magdeburg. Bei einer Fahrradtour um die MĂĽritz kam Clemens Esser vor einigen Jahren die Idee fĂĽr sein erstes Märchen und seither hat den einstigen Volkswirt und Verwaltungsfachmann die Lust am Schreiben nicht mehr losgelassen. Am … Weiter

Heute in der Stadtbibliothek: Ökologe Ernst Paul Dörfler liest aus „Aufs Land“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Als Präsenzveranstaltung in der Stadtbibliothek Magdeburg und zugleich im Stream Dörflers Ausgangspunkt ist Kritik an der vorherrschenden Gesellschaft: „Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren“, so beschreibt es Dörfler. Der Blick fĂĽr das Wesentliche, … Weiter

Ines Geipel liest aus „Generation Mauer“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In der Lesereihe „Bruchlinien der Demokratie“ Sportreporter und Politikredakteur Sven Kochale vom MDR im Gespräch mit der prominenten Schriftstellerin und Publizistin, die vor ihrer Flucht zum Kader der Weltklassesprinterinnen in Jena zählte Zum Finale der Lesereihe „Bruchlinien der Demokratie, in … Weiter