Hiddensee und der Orient – Interkulturelle Lesung zum Auftakt von „Eine Stadt für alle“

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Initiative Weltoffenes Magdeburg tritt für eine vielfältige, demokratische Stadtgesellschaft und für Weltoffenheit und Toleranz ein. Die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ erinnert angesichts der Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 an die Verantwortung aller Generationen für Frieden und … Weiter

Dmitrij Kapitelman liest „Eine Formalie in Kiew“ / Reihe „Jüdisches Leben heute“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer Lesung des vielfach ausgezeichneten Autors Dmitrij Kapitelman beschließt die Stadtbibliothek Magdeburg am Dienstag, 26. November, ihre Reihe „Jüdisches Leben heute“. Der vor drei Jahrzehnten als jüdischer „Kontingentflüchtling“ nach Deutschland gekommene gebürtige Ukrainer stellt um 19.30 Uhr in … Weiter

Regina Scheer liest „Bittere Brunnen“: Preisträgerin der Leipziger Buchmesse heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Regina Scheers Interesse gilt der deutsch-jüdischen Geschichte. 2014 wurde sie mit ihrem ersten Roman „Machandel“ einem größeren Publikum bekannt. Mit ihrem biographischen Roman „Bittere Brunnen“ gewann die Autorin Regina Scheer im vergangenen Jahr den Preis der Leipziger Buchmesse. Darin … Weiter

Ines Geipel liest „Fabelland“ am Dienstag in der Stadtbibliothek Magdeburg / Blick zurück 35 Jahre nach dem Mauerfall

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ines Geipel setzt sich auch in ihrem jüngsten Buch „Fabelland“ mit den Untiefen der deutsch-deutschen Vergangenheit auseinander. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls fragt sie nach der Erinnerung an dieses Datum in der Gegenwart Welche Geschichten erzählt man sich über … Weiter

Kunstraub in der DDR: Der Fall Otto Nagel / Lesung und Kabinetts-Ausstellung am Donnerstag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Familie des von der DDR als Künstler und Antifaschisten heroisierten Malers Otto Nagel wird von ebendiesem Staat um den Nachlasss gebracht, so das Autorenpaar Salka-Valka und Bernd Schallenberg. Zur Buchpremiere von „Kunstraub in der DDR. Der Fall Otto … Weiter

Podiumsgespräch über die Intel-Ansiedlung am Montag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Intel in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wenn in naher Zukunft ausländische Intel-Beschäftige in großer Zahl aus dem Ausland benötigt werden, stellt sich die Frage, wie sie in Magdeburg aufgenommen werden. Herbert Karl von Beesten beleuchtet das Thema in der nächsten Ausgabe seines Stadtgesprächs zur Ansiedlung … Weiter

Volksbad Buckau: Lesung mit Antje Kapek aus ihrem Buch „Macht und Müdigkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Autorin und ehemalige Vorsitzende der Berliner Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Antje Kapek, liest heute am Dienstag, 7. Mai, um 18:30 Uhr aus ihrem Buch „Macht und Müdigkeit“ im Volksbad Buckau. 18-Stunden-Tage, Dauererreichbarkeit, keine Zeit für Familie oder die … Weiter

Intel in Magdeburg: Wie werden eigentlich Computer-Chips „gebacken“? / Intel-Blogger Herbert Karl von Beesten in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Immer am ersten Montag im Monat liest Herbert Karl von Beesten in der Stadtbibliothek Magdeburg aktuelle Auszüge aus seinem Intel-Industriekultur-Blog und führt aktuelle Gespräche zur Ansiedlung. Für die kommende Ausgabe in seiner Reihe zur Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat sich … Weiter

Nach den Terrorakten vom 7. Oktober: Lesung „Wi(e)der Antisemitismus !?“ heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In einer öffentlichen Lesung wollen Autorinnen und Bürgerinnen sowohl ihr Mitgefühl nach dem Terror vom 7. Oktober in Israel als auch ihre Sorge angesichts eines aufkommenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft zum Ausdruck bringen. Rasch nach den Terrorakten am 7. … Weiter

Preisgekröntes tschechisches Romandebüt in der Stadtbibliothek / Anna Bolavá liest „Der Duft der Dunkelheit“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Es ist Sommer, warm und alles wächst und gedeiht und inmitten der Natur und Pflanzen ist Anna zu Hause und in ihrem Element, denn ihre große Passion gilt den Heilkräutern. Schnell entfaltet der Roman einen ungewöhnlichen Sog, und es … Weiter