Landkreis Börde freut sich – Landesverwaltungsamt genehmigt den ersten Nachtragshaushalt 2022/2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. „Das ist eine gute Nachricht“, reagieren Landrat Martin Stichnoth und Dr. Marcus Waselewski, als Beigeordneter und Leiter des Dezernates 1 auch fĂĽr die Finanzen des Landkreises Böde verantwortlich, auf die Meldung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt…. Das Landesverwaltungsamt hat die erste … Weiter

Am Osterwochenende dreht sich alles um das Ei – Aber woher stammt eigentlich die Printnummer auf dem Osterei?

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ob gekocht, gebraten, in diversen Backwaren verarbeitet oder aber auch als Protein-Booster fĂĽr Haut und Haar – es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt hinsichtlich der Anwendungsbreite des Eis. „Das bevorstehende Osterfest ist ein schöner Anlass, … Weiter

Hunderassen: Beißvorfälle in Sachsen-Anhalt bleiben auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Landesverwaltungsamt. Am 1. April jeden Jahres veröffentlicht das Landesverwaltungsamt AuszĂĽge der Statistik zum Hunderegister des Landes. Darin sind die Anzahl und Arten der Hunderassen und die registrierten BeiĂźvorfälle abzulesen. Kontinuierlich ist von Jahr zu Jahr die Anzahl registrierter Hunde gestiegen. … Weiter

Landesverwaltungsamt: Aktuelle Informationen zum Stand des Disziplinarverfahrens gegen Oberbürgermeister Wiegand – Suspendierung wird nicht aufgehoben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Der OberbĂĽrgermeister der Stadt Halle (Saale) hatte am 6. März 2023 einen Antrag auf Aufhebung der vorläufigen Dienstenthebung gestellt. In die PrĂĽfung wurde neben dem aktuellen Sachstand im Disziplinarverfahren auch die aktuelle strafrechtliche Entscheidung des Landgerichts Halle (Saale) zum … Weiter

Städtebaufördermittel für Naumburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit gleich zwei Fördermittelbescheiden fĂĽr verschiedene BaumaĂźnahmen in Naumburg reiste der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye (Foto) am Freitag nach Naumburg, um diese an den OberbĂĽrgermeister der Stadt Armin MĂĽller zu ĂĽbergeben. „Die Städtebauförderung ist nach wie vor eine tragende … Weiter

GrĂĽnes Licht fĂĽr den Haushalt 2023 der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2023 der Landeshauptstadt Magdeburg genehmigt. Damit verfĂĽgt sie bereits Anfang des Jahres 2023 und als eine der ersten Kommunen im Land ĂĽber einen vollziehbaren Haushalt. „Ein genehmigter Haushalt ist gerade in Zeiten von stark gestiegenen … Weiter

150.000ster Bescheid erteilt und 120,8 Mio. Euro Corona-Verdienstausfallentschädigung ausgezahlt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Das Landesverwaltungsamt hat in diesem Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie 150.000 Bescheide fĂĽr Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) an Betroffene ĂĽbermittelt. 144.000 Sachsen-Anhalter konnten auf dieser gesetzlichen Grundlage entschädigt werden. 120,8 Mio. Euro wurden dabei ausgezahlt. FĂĽr den … Weiter

Intel – Ansiedlung: Landesverwaltungsamt schließt Scoping-Termine ab – Antrag im ersten Quartal 2023 erwartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Unter der Leitung des Landesverwaltungsamtes hatte vor zwei Wochen der letzte der drei Scoping Termine zur Ansiedelung des Chipherstellers Intel stattgefunden. „Präzise Antragsunterlagen sind die Voraussetzung fĂĽr ein zĂĽgiges Genehmigungsverfahren. Diese dienen der Vorbereitung des umfangreichen und komplexen immissionsschutzrechtlichen … Weiter

FĂĽr Schulen in Sachsen-Anhalt stehen ĂĽber 116 Mio. Euro bereit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Von den 210 im Land beantragten und bereits bewilligten BaumaĂźnahmen fĂĽr die Schulen in Sachsen-Anhalt sind bereits 53 vollständig abgeschlossen. Insgesamt wurden dafĂĽr in diesem Jahr 28,5 Mio. Euro an Fördermitteln ausgezahlt. Thomas Pleye (Foto), Präsident des fĂĽr die Schulbauförderung … Weiter

8. Dezember: Gemeinsamer Warntag von Bund und Ländern / Sirenen ergänzen zukünftig das modulare Warnsystem in Deutschland – Warnmittelkataster wird erarbeitet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Seit 2021 können Kommunen Anträge auf Förderung von Anschaffung oder NachrĂĽstung von Sirenen stellen. Insgesamt 377 Anträge sind bislang beim Landesverwaltungsamt eingegangen. Davon sind bereits 188 Sirenen im Aufbau oder bereits installiert. Thomas Pleye (Foto), Präsident des zuständigen Landesverwaltungsamtes: … Weiter