Landesregierung bringt Kulturfördergesetz in den Landtag ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kulturförderung in Sachsen-Anhalt gesetzlich zu verankern. Das Kabinett hat heute, nach Abschluss des Anhörungsverfahrens, den Gesetzentwurf zur Förderung der Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt (Kulturfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt – KulturFöG … Weiter

International, mutig und vielfach ausgezeichnet: Das Theater von Julien Chavaz wird fortgesetzt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Vertrag des Intendanten am Theater Magdeburg bis 2032 verlĂ€ngert Magdeburg. Der Vertrag von Generalintendant Julien Chavaz am Theater Magdeburg wurde um weitere fĂŒnf Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2031/32 verlĂ€ngert. Nach dem einstimmigen Beschluss des Magdeburger Stadtrats im Februar … Weiter

Improviationen im Dialog mit Warnfried Altmann und Claus-Erhard Heinrich heute um 16:00 Uhr im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, dem 24. August 2025 um 16:00 Uhr trifft die freie Improvisation auf dem    Saxophon auf OrgelklĂ€nge, wenn Warnfried Altmann am Saxophon und Claus-Erhard   Heinrich an der Orgel den Orgelpunkt am Sonntagnachmittag gestalten. Eröffnen werden … Weiter

Klares Signal fĂŒr das Welterbe: Landtag verabschiedet Gesetz ĂŒber Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat das Gesetz ĂŒber die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (KSDW-G LSA) verabschiedet. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz soll durch den Landesgesetzgeber damit erstmals auf eine angemessene und der Bedeutung als UNESCO-Welterbe gerecht werdende rechtliche Grundlage gestellt werden. Staatsminister und … Weiter

Jan Liebermann nimmt mit auf eine Reise „Von Tuba bis Chamade“ heute im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, dem 17. August 2025 um 16:00 Uhr macht Jan Liebermann an der Orgel die vielen möglichen Klangfarben der Königin der Instrumente hörbar. Beginnend mit Healy Willan der sich musikalisch auf vielfĂ€ltigen Pfaden bewegte und nicht nur … Weiter

Neuer TrĂ€ger fĂŒr Museum Synagoge Gröbzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld ĂŒbernimmt ab 2026 die TrĂ€gerschaft des Museums Synagoge Gröbzig vom Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V. Dies sieht ein zwischen dem Land Sachsen-Anhalt, dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld und der Stadt SĂŒdliches Anhalt unterzeichneter Vertrag vor. Der Museumsverein Gröbziger Synagoge e. … Weiter

Mit 3 Orgeln und 2 Saxophonen um die Welt, heute im Magdeburger Dom mit Gert Anklam und Volker Jaekel

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, dem 10. August 2025 um 16:00 Uhr gehen Gert Anklam am Saxophon, an der         chinesischen Mundorgel Sheng und Volker Jaekel an der Orgel und am Portativ auf Weltreise. Dabei reisen sie zunĂ€chst mit einem StĂŒck … Weiter

Eine Orgelreise von „Bach bis Hollywood“ heute beim Orgelpunkt im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, dem 27. Juli 2025 um 16:00 Uhr zeigen Martin Schröder an der Trompete und         Hans AndrĂ© Stamm an der Orgel, dass zwischen Bach und Hollywood nur gefĂŒhlt wenige Schritte liegen und nehmen die Zuhörerinnen und … Weiter

Kontraste – Orgelpunkt mit Daniel Mathieson aus Großbritannien heute im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, dem 20. Juli 2025 um 16 Uhr zeigt Daniel Mathieson aus Großbritannien die            Kontraste in der Musik auf und bewegt sich in einem Dialog zwischen Barockwerken und der Musik unserer heutigen Zeit. Beginnen wird er … Weiter

Denkmalpflege-Bundesprogramm Industriekultur (InKult): Förderaufruf 2026

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr das Mitteldeutsche Revier Sachsen-Anhalt stehen bis 2038 rund 34 Millionen Euro im Denkmalpflege-Bundesprogramm „Industriekultur“ (InKult) aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen zur VerfĂŒgung. Bis zum 31. August 2025 können in der derzeitigen Förderrunde 2026-2029 bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) Projektanmeldungen fĂŒr Vorhaben im Mitteldeutschen Revier … Weiter