27. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis – Bewerbungen noch bis zum 1. April möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Flausen im Kopf“ sind Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich mit kreativen Beiträgen am diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis zu bewerben. Noch bis zum 1. April 2024 können Beiträge bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und … Weiter

Bund fördert Sanierung des historischen Gasthauses „Zum Eichenkranz“ in Wörlitz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Rund 840.000 Euro aus dem Programm „Investitionen in national bedeutsame Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) stellt die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Kultur und Medien (BKM) in den kommenden Jahren fĂĽr die weitere Sanierung des historischen Gasthauses „Zum Eichenkranz“ (Foto) in … Weiter

26. Magdeburger Telemann-Festtage erfolgreich beendet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem festlichen Abschlusskonzert des Ensembles „La Stagione Frankfurt“ unter der musikalischen Leitung von Michael Schneider gingen heute Nachmittag die 26. Magdeburger Telemann-Festtage erfolgreich zu Ende. Unter dem Motto „Trendsetter. Telemann und Keiser“ präsentierten vom 8. bis 17. März … Weiter

Robra und Budde begrüßen Reformansätze für die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra (Foto) und die Vorsitzende des Ausschusses fĂĽr Kultur und Medien im Bundestag Katrin Budde (beide Magdeburg) halten es fĂĽr wichtig, die Beratende Kommission fĂĽr NS-Raubgut schnell zu reformieren und in eine … Weiter

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie: Zielvereinbarung unterzeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung und das Landesamt fĂĽr Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (LDA) haben sich auf eine gemeinsame Zielvereinbarung fĂĽr die Jahre 2024 bis 2028 geeinigt. Sie definiert zentrale Aufgaben und Ziele in den Bereichen Denkmalpflege, Archäologie und Landesgeschichte. Als mittelfristiges … Weiter

Prof. Dr. Barthold Kuijken mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2024 geehrt / Festakt fĂĽr belgischen Interpreten und Musikwissenschaftler

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der renommierte Interpret Prof. Dr. Barthold Kuijken (Belgien) wurde heute mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg geehrt und trug sich aus diesem Anlass auch in das Goldene Buch der Stadt ein. Die Verleihung des Preises erfolgte durch OberbĂĽrgermeisterin Simone … Weiter

26. Magdeburger Telemann-Festtage starten am Freitag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises der Landeshauptstadt Magdeburg an den belgischen Flötisten Prof. Dr. Barthold Kuijken starten am kommenden Freitag, 8. März, die 26. Magdeburger Telemann-Festtage. Am Abend, 19.30 Uhr, gibt der renommierte Interpret gemeinsam mit seinem Ensemble „La … Weiter

Denkmalschutz und Solaranlagen: Runderlass herausgegeben / Kulturminister Robra lobt wegweisende Entwicklung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt hat einen neuen Runderlass zum Umgang mit Solaranlagen auf Kulturdenkmalen herausgegeben. Der Runderlass richtet sich an die Denkmalschutzbehörden im Land und reflektiert die aktuellen Herausforderungen im Themenkreis der zunehmenden Errichtung … Weiter

Kulturminister Robra wĂĽrdigt Theatervertrag fĂĽr Eisleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra (Foto) sagte heute bei der Unterzeichnung des Theatervertrags in Eisleben: „Der Vertrag ist ein wirklicher Anlass zur Freude, denn mit dem Zustandekommen einer Einigung zwischen den Beteiligten wird ein wichtiger weiterer Entwicklungsschritt fĂĽr … Weiter

Bewerbungsaufruf zum 27. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter dem Motto „Flausen im Kopf“ sind Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich mit kreativen Beiträgen am diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis zu bewerben. Bis zum 1. April 2024 können Beiträge bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt … Weiter