Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Festkonzert fĂŒr BlechblĂ€ser, Orgel und Pauken

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 16 Uhr, bietet die Konzertreihe Orgelpunkt im Dom ein fulminantes Festkonzert fĂŒr Orgel, drei Trompeten, zwei Posaunen, Tuba und Pauken. Es musizieren: Matthias MĂŒck, Marie-Therese Finkler, Lukas Bach, GĂŒnter Schaumberger, Tolga Akman, Katrin Zolnhofer … Weiter

Ausflugstipp: Freier Eintritt in allen Magdeburger Museen am Internationalen Museumstag / VielfÀltiges Programm am heutigen Sonntag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum diesjĂ€hrigen Internationalen Museumstag am 19. Mai laden die Museen der Landeshauptstadt bei freiem Eintritt zu vielen besonderen Programmpunkten ein.  Der Aktionstag macht bundesweit auf die Museen sowie ihre vielfĂ€ltigen Angebote aufmerksam und gewĂ€hrt dabei auch einen Blick hinter … Weiter

Kulturminister Robra: Am Museumstag auf Entdeckungstour gehen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 19. Mai 2024 findet unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ zum 47. Mal der Internationale Museumstag statt. Dieser weltweite Aktionstag wird jĂ€hrlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel der Veranstaltungen ist es, die vielen Facetten der Museumsarbeit … Weiter

Eröffnungskonzert 2024: Orgelpunkt am Sonntag unter dem Titel „Kaiser-Walzer“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch im Jahre 2024 haben die Besucherinnen und Besucher der Konzertreihe „Orgelpunkt“ im Dom zu Magdeburg Gelegenheit, neunzehn Konzerte mit vielfĂ€ltigen Programmen und unterschiedlichen  Besetzungen – von Orgel solo ĂŒber Orgel zu vier FĂŒĂŸen und vier HĂ€nden bis Orgel … Weiter

Deutscher Filmpreis: Zwei Filme mit Bezug zum Filmland Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Gestern Abend wurde der Deutsche Filmpreis 2024, die Lola, von der Deutschen Filmakademie und der Beauftragten der Bundesregierung fĂŒr Kultur und Medien in Berlin verliehen. Insgesamt vier Auszeichnungen gingen an zwei von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) geförderte Filme mit Sachsen-Anhalt-Bezug: … Weiter

Kulturminister Robra unterzeichnet Theatervertrag fĂŒr Anhaltisches Theater Dessau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit dem Vertrag fĂŒr das Anhaltische Theater Dessau hat Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra den letzten der insgesamt neun Theater- und OrchestervertrĂ€ge fĂŒr die Jahre 2024-2028 unterzeichnet. Mit dem Vertrag fördert das Land Sachsen-Anhalt das Anhaltische Theater Dessau … Weiter

Mit Shimmy und Swing durch die Einsteinstraße tanzen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Hasselbachplatzmanagement lĂ€dt heute zum Welttanztag mit Mitmachprogramm ein Magdeburg. Zum Welttanztag ist in diesem Jahr wieder besonders viel Bewegung am Hasselbachplatz geplant. Die Tanzschule Sitara und das TĂ€nzerkollektiv Swing39 haben sich fĂŒr ein Tanzfest heute am Sonntag, 28. April, zusammengetan … Weiter

Kloster Schulpforta erhÀlt EuropÀisches Kulturerbesiegel

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die EuropĂ€ische Union zeichnet das transnationale Projekt Cisterscapes connecting Europe mit dem EuropĂ€ischen Kulturerbe-Siegel aus. Das Projekt vereint insgesamt 17 zisterziensischen Klosterlandschaften aus sechs europĂ€ischen LĂ€ndern, darunter das Kloster Schulpforta. Schulpforta ist die erste StĂ€tte in Sachsen-Anhalt, an die das … Weiter

Sachsen-Anhalt vergibt Stipendien fĂŒr den kĂŒnstlerischen Nachwuchs

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt fördert fĂŒr das Jahr 2025 vier verschiedene Aufenthalte des kĂŒnstlerischen Nachwuchses in ausgewĂ€hlten Kultureinrichtungen mit jeweils 1.500 Euro pro Monat. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto): „Mit diesen … Weiter

Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Sachsen-Anhalt startet mit drei Neueintragungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ein neues Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes bildet regional bedeutende Kulturformen ab und macht so Sachsen-Anhalts kulturelle Vielfalt deutlich. Zum Start gibt es dort zehn Eintragungen. Neben sieben Kulturformen, die in den vergangenen Jahren ins Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen … Weiter