BARMER Sachsen-Anhalt: Digital statt Papier – Elektronische Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung ersetzt gelben Schein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 29. Dezember 2022 – Die Krankschreibung in Papierform hat ab Januar 2023 endgĂĽltig ausgedient. Anstatt die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von der Ă„rztin oder vom Arzt ausgedruckt zu erhalten und beim Arbeitgeber vorzulegen, erfolgt dies fortan digital und ohne Zutun der Versicherten. … Weiter

BARMER-Analyse: Zahl der Atemwegserkrankungen steigt deutlich an

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 25. Oktober 2022 – Atemwegserkrankungen fĂĽhren inzwischen wieder zu deutlich mehr Krankschreibungen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Darin werden alle Krankschreibungen aufgrund von typischen saisonalen Atemwegsinfekten erfasst, auch Corona-, Grippe- und … Weiter

BARMER-Analyse: Steiler Anstieg bei Corona-Krankschreibungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 15. August 2022 – Die Zahl der Corona-bedingten Krankschreibungen ist zuletzt stark angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) unter BARMER-versicherten Erwerbstätigen. Demnach waren in der Woche vom 17. bis 23. Juli … Weiter

Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Telefonische Krankschreibungen sind ab sofort bei leichten Atemwegserkrankungen wieder fĂĽr bis zu sieben Tage möglich. Niedergelassene Ă„rztinnen und Ă„rzte mĂĽssen sich dabei persönlich vom Zustand der Patientin oder des Patienten durch eine eingehende telefonische Befragung ĂĽberzeugen. Eine einmalige Verlängerung der … Weiter

ARZTBESUCH PER VIDEOSPRECHSTUNDE: Diese Vorteile kann eine telemedizinische Behandlung haben

Veröffentlicht in: Gesundheit/Vitalität | 0

(djd). Digitale Angebote halten in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung Einzug. So auch in die ärztliche Sprechstunde. FĂĽr viele Patientinnen und Patienten ist die Behandlung per Video noch ungewohnt. In der Pandemie hat das Angebot jedoch deutlich an Akzeptanz gewonnen. Laut … Weiter