Krankenhaus St. Marienstift: Einladung zur Patientenveranstaltung „Adipositas“ am 1. Oktober 2025 um 16:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Adipositas bezeichnet man auch als chronische Fettleibigkeit. In Deutschland sind immer mehr Menschen stark ĂĽbergewichtig. Ursachen dafĂĽr können zum Beispiel eine falsche Ernährung, psychische Belastungen, Schlafstörungen oder Bewegungsarmut sein. Im Vortrag von Frau Prof. Dr. Stefanie Wolff, Chefärztin der … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Baby in Gefahr – Wenn das Krankenhaus zum Risiko für die Geburt wird“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Geburt eines Babys sollte ein schönes Ereignis fĂĽr eine Familie sein. Doch sie kann auch in Deutschland zum Albtraum werden. Dabei leistet sich die Bundesrepublik das europaweit teuerste Gesundheitssystem. „exactly“ vom MDR geht Fällen unter anderem aus Sachsen-Anhalt nach, … Weiter

20 Jahre zertifiziertes Brustzentrum am Krankenhaus St. Marienstift, das musste gefeiert werden!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Jahr 2005 wurde das Brustzentrum im St. Marienstift gegrĂĽndet. Bereits 2006 erfolgte die erste Zertifizierung durch Onkozert, welche seitdem regelmäßig aller drei Jahre erfolgreich bestanden wird. Zum diesjährigen 20-jährigen Jubiläum können wir nicht nur auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte … Weiter

DKG: Patienten besser steuern, Notaufnahmen entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier fĂĽr eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. In diesem zeigt der Verband Wege fĂĽr die Umgestaltung der Notfallversorgung in Deutschland. Diese ist aktuell durch mangelnde Steuerung der PatientenflĂĽsse und hohe Belastung der Krankenhaus-Notaufnahmen … Weiter

Experten schlagen Alarm: Kliniken haben keine Klimaanlagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Krankenhäuser und Pflegeheime sind nach Einschätzung von Experten nicht gut genug auf die aktuelle Hitze mit Temperaturen bis zu 38 Grad vorbereitet. „Die meisten Kliniken verfĂĽgen nicht ĂĽber Klimaanlagen oder ähnlich wirksame KĂĽhlsysteme“, sagte Henriette Neumeyer (Foto), Vize-Chefin der Deutschen … Weiter

Immer mehr junge Mädchen werden wegen Essstörungen stationär behandelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer mehr Mädchen und junge Frauen werden wegen Essstörungen stationär im Krankenhaus behandelt. Die Zahl der Behandlungen von 10- bis 17-Jährigen hat sich binnen 20 Jahren verdoppelt: Von 3 000 Patientinnen im Jahr 2003 auf 6 000 im Jahr 2023, … Weiter

Krankenhäuser begrüßen Stärkung der Pflegeberufe und die frühzeitige Einbindung der DKG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂĽĂźt den vorliegenden Kabinettsentwurf des Gesetzes zur Befugniserweiterung und EntbĂĽrokratisierung in der Pflege (ehem. Pflegekompetenzgesetz) als wichtigen Schritt zur Stärkung der Pflegeberufe. Die vorgesehene Erweiterung pflegerischer Befugnisse um eigenverantwortliche heilkundliche Tätigkeiten ist eine zentrale MaĂźnahme zur … Weiter

DKG: Erste Schritte zur Reform der Reform begrüßenswert – weiterer Handlungsbedarf aber dringend geboten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂĽĂźt, dass das Bundesministerium fĂĽr Gesundheit mit dem vorgelegten Referentenentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wichtige Schritte unternimmt, um die Krankenhausreform weiterzuentwickeln. Positiv hervorzuheben ist, dass die besonderen Gegebenheiten und BedĂĽrfnisse der Bundesländer stärker berĂĽcksichtigt werden. Allerdings bleibt … Weiter

Unterstützung für das Reinigungspersonal / „Nachts gehören die Flure ihm“: Pudu – der Putzroboter im Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein dunkler Flur im nächtlichen Klinikum Magdeburg. Die Mitarbeiter, die hier tagsĂĽber geschäftig von einem Raum in den nächsten eilen, sind nun zuhause. Doch plötzlich öffnet sich eine TĂĽr: Auftritt des Reinigungsroboters „Pudu“. Täglich zwischen 18:30 Uhr und 5.00 … Weiter

DKG zu den aktuellen Zahlen in der Pflegeausbildung: Gute Entwicklung, aber noch keine Entwarnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 29. Juli 2025 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Absolventinnen und Absolventen in der Pflege als positives Signal zur Behebung des Pflegepersonalmangels, erkennt aber weiter größte Herausforderungen zur Bewältigung der Fachkräftekrise in … Weiter