DKG: Patienten besser steuern, Notaufnahmen entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier für eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. In diesem zeigt der Verband Wege für die Umgestaltung der Notfallversorgung in Deutschland. Diese ist aktuell durch mangelnde Steuerung der Patientenflüsse und hohe Belastung der Krankenhaus-Notaufnahmen … Weiter

DKG: Elektronische Patientenakte verbessert die Versorgung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Zur Diskussion um die elektronische Patientenakte (ePA) und die bislang geringen Nutzerzahlen erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die elektronische Patientenakte darf nicht scheitern. Sie trägt sowohl kurzfristig als auch langfristig zur Verbesserung der Versorgungsqualität … Weiter

DKG: Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser erreicht historischen Tiefpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland ist so dramatisch wie noch nie. Seit Einführung des Fallpauschalensystems im Jahr 2003 haben noch nie so viele Krankenhäuser Verluste verzeichnet wie im Jahr 2023 (61 Prozent der Häuser) und eine so schlechte … Weiter

DKG zur Belastung der Krankenhäuser in der Silvesternacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Krankenhäuser sind in der Silvesternacht durch feuerwerksbedingte Verletzungen besonders belastet. Das belegt eine Datenauswertung der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Dazu hat der Verband wieder die Häufigkeit der ICD W49.9 am Neujahrstag ausgewertet. Diese ICD beschreibt Verletzungen, die unter anderem typisch … Weiter

DKG: Krankenhäuser sichern auch die ambulante Notfallversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Nutzung der Notaufnahmen in Deutschland erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „12,4 Millionen Mal haben die Notaufnahmen der deutschen Krankenhäuser im vergangenen Jahr hilfesuchende Menschen behandelt. Dieser … Weiter

DKG: Neue Regierung muss die Krankenhausreform umgehend korrigieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Beschluss des Bundesrats, dem Krankenhausreform-Gesetz ohne Anrufung des Vermittlungsausschusses zuzustimmen, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Mit ihrem Beschluss haben die Bundesländer die letzte Chance auf eine gute parteiübergreifend konsentierte Krankenhausreform in dieser Legislaturperiode verpasst. … Weiter

Analyse bestätigt existenzbedrohende Auswirkungen der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministers gefährdet in hohem Maße die flächendeckende Gesundheitsversorgung in Deutschland und wird zu Abteilungs- und Standortschließungen vor allem in ohnehin schon schlechter versorgten Regionen führen. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung zu den Folgen der Reform, … Weiter

DKG: Lauterbachs Entbürokratisierungs-experten haben Prüfaufträge und Absichtserklärungen formuliert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Empfehlungen der Regierungskommission zum Bürokratieabbau im Krankenhaus erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Zu spät, zu unkonkret und zu unambitioniert. Seit Jahren hält Minister Lauterbach die Krankenhäuser und ihre Beschäftigten mit immer neuen Versprechen … Weiter

DKG: Der politische Insolvenzvollstrecker sitzt im Bundesgesundheits-ministerium

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu der Behauptung von Bundesminister Karl Lauterbach, seine Krankenhausreform würde Hunderte von Kliniken vor der Insolvenz bewahren, weshalb sie jetzt nicht vom Bundesrat in den Vermittlungsausschuss geschickt werden dürfe, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Das … Weiter

DKG: Die Krankenhausreform darf nicht ohne die notwendigen Korrekturen in Kraft treten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Zerfall der Ampel-Koalition und der Regierungskrise erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die von den Ampelfraktionen gemeinsam verantwortete Regierungskrise wirkt sich direkt und unmittelbar auf die gesundheitspolitischen Entscheidungen aus. Die großen Unsicherheiten, die schon jetzt … Weiter