KrankenhĂ€user begrĂŒĂŸen StĂ€rkung der Pflegeberufe und die frĂŒhzeitige Einbindung der DKG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt den vorliegenden Kabinettsentwurf des Gesetzes zur Befugniserweiterung und EntbĂŒrokratisierung in der Pflege (ehem. Pflegekompetenzgesetz) als wichtigen Schritt zur StĂ€rkung der Pflegeberufe. Die vorgesehene Erweiterung pflegerischer Befugnisse um eigenverantwortliche heilkundliche TĂ€tigkeiten ist eine zentrale Maßnahme zur … Weiter

DKG: Erste Schritte zur Reform der Reform begrĂŒĂŸenswert – weiterer Handlungsbedarf aber dringend geboten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt, dass das Bundesministerium fĂŒr Gesundheit mit dem vorgelegten Referentenentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wichtige Schritte unternimmt, um die Krankenhausreform weiterzuentwickeln. Positiv hervorzuheben ist, dass die besonderen Gegebenheiten und BedĂŒrfnisse der BundeslĂ€nder stĂ€rker berĂŒcksichtigt werden. Allerdings bleibt … Weiter

DKG zu den aktuellen Zahlen in der Pflegeausbildung: Gute Entwicklung, aber noch keine Entwarnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 29. Juli 2025 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Absolventinnen und Absolventen in der Pflege als positives Signal zur Behebung des Pflegepersonalmangels, erkennt aber weiter grĂ¶ĂŸte Herausforderungen zur BewĂ€ltigung der FachkrĂ€ftekrise in … Weiter

Deutsche Krankenhausgesellschaft legt umfassende VorschlÀge zur StÀrkung des Pflegeberufs vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Tag der Pflege am 12. Mai hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ein umfassendes Positionspapier zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Pflegeberuf veröffentlicht. Ziel ist es, den Pflegeberuf langfristig zu stĂ€rken, die Ausbildung attraktiver zu gestalten und Pflegefachpersonen bessere Entwicklungs- und … Weiter

Kliniken begrĂŒĂŸen wichtige Schritte zur Finanzierung der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Veröffentlichung der Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Die KrankenhĂ€user sehen in der KHFTV viele positive Aspekte, die einen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der stationĂ€ren Versorgung in Deutschland leisten können. … Weiter

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra-Grimm-Benne (SPD) mahnt Kliniken zu mehr Kooperationen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalts Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) dringt auf mehr Zusammenarbeit der KrankenhĂ€user im Land. Mit Blick auf die Klinikreform des Bundes, die ab 2027 greifen soll, strukturierten bereits einige HĂ€user freiwillig ihr Angebot neu und reduzierten Abteilungen. „Die … Weiter

Mehr Depressions-FĂ€lle in Kliniken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Depressionen sind die hĂ€ufigste Diagnose bei Krankenhausbehandlungen aufgrund psychischer Erkrankungen oder Verhaltensstörungen. Im Jahr 2023 wurden hierzulande rund 261 200 Patientinnen und Patienten wegen depressiver Episoden oder wiederkehrender depressiver Störungen im Krankenhaus behandelt. Damit ist die Zahl solcher vollstationĂ€ren Behandlungen … Weiter

Tarifstreit öffentlicher Dienst: Verdi ruft zu Warnstreiks in Kliniken auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi ruft fĂŒr Donnerstag zu einem bundesweiten Warnstreik in Klinken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf. Auswirkungen auf Patienten erwartet. Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen fĂŒr Donnerstag zu Warnstreiks in Kliniken, Pflegeeinrichtungen … Weiter

Rettungsdienst in Deutschland: Einheitliche Standards geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr den Rettungsdienst zur schnellen Hilfe bei NotfĂ€llen sollen nach PlĂ€nen der Ampel-Koalition bundesweit einheitliche Standards kommen. „Der Schutz von Leib, Leben und Gesundheit darf nicht von der Postleitzahl abhĂ€ngen“, sagte der GrĂŒnen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen. Die Koalition will eine Neuorganisation … Weiter

DKG zur Krankenhausreform: Die LĂ€nder haben es in der Hand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur morgigen MinisterprĂ€sidentenkonferenz erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Die KrankenhĂ€user appellieren an die LĂ€nderchefinnen und -chefs, die Krankenhausreform ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Zahlreiche notwendige und berechtigte Kritikpunkte haben die LĂ€nder … Weiter