Warnstreiks im Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb und in den kommunalen Kindertageseinrichtungen / Einschränkungen am Donnerstag, Freitag und Samstag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr diese Woche hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu ArbeitskampfmaĂźnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Dazu gehören auch der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb und die kommunalen Kindertageseinrichtungen. Kitas und Horte An diesem Donnerstag, 13. Februar, sind folgende … Weiter

Eintägiger Warnstreik auf den Wertstoffhöfen und in städtischen Kitas / Einschränkungen heute und am Dienstag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr den Beginn der kommenden Woche hat die Gewerkschaft ver.di zu ArbeitskampfmaĂźnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Die drei Wertstoffhöfe Deponie Hängelsberge, Cracauer Anger und Silberbergweg werden deshalb am Dienstag, 4. Februar, nicht öffnen. Daher … Weiter

Förderprogramm „Empowerment fĂĽr Eltern“ startet – 200 zusätzliche pädagogische Fachkräfte fĂĽr Sachsen-Anhalts Kindertageseinrichtungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Sozialministerium stärkt die UnterstĂĽtzung von Familien und Kindertageseinrichtungen. Mit dem neuen Förderprogramm „Empowerment fĂĽr Eltern“ werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) landesweit ca. 200 zusätzliche pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen gefördert. Besonders Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf sollen davon … Weiter

Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Lange Betreuungszeiten werden in den Kindertageseinrichtungen hierzulande immer häufiger. Die Zahl der Kinder mit einer vertraglich vereinbarten Betreuungszeit von mehr als 35 Stunden in der Woche hat von 2014 bis 2024 um 30 % zugenommen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

„Wirtschaftsweise“: Schnitzer bemängelt Kita-System

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Monika Schnitzer, Chefin der „Wirtschaftsweisen“, hält in Deutschland die Kinderbetreuung fĂĽr nicht verlässlich. „Die Kitas sind viel zu wenig Stunden am Tag geöffnet, sie sind nicht zuverlässig, schlieĂźen zu viele Wochen im Jahr. Man kann sich auf die Kitas nicht … Weiter

Sziborra-Seidlitz kritisiert fehlende Fortschritte bei frĂĽhkindlicher Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Dieses Gesetz ist bestenfalls ein halbherziger Zwischenschritt – die tatsächliche Arbeit bleibt liegen. Kitas sind Bildungsorte – der Startpunkt erfolgreicher Bildungsbiografien. Dieses Gesetz bleibt jedoch weit hinter dem zurĂĽck, was nötig ist, um unseren Kindern gerechte Chancen zu bieten“, erklärt … Weiter

Landtag beschließt Kinderförderungsgesetz: Entlastung von Familien und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag hat heute den von Familienministerin Petra Grimm-Benne (Foto) eingebrachten Gesetzentwurf zur Ă„nderung des Kinderförderungsgesetzes beschlossen. „Wir sorgen fĂĽr Qualität und Verlässlichkeit in den KiTas. Um Fachkräfte zu entlasten, setzen wir gezielt mehr Personal ein. Familien mit mehreren Kindern … Weiter

Kita-Sozialarbeit in Magdeburg ist einzigartig

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Fachliteratur, Lernspiele und VorschulĂĽbungen fĂĽr 18 Einrichtungen Magdeburg. Kurz vor den Festtagen freuen sich die 18 Standorte der Kita-Sozialarbeit in Magdeburg ĂĽber erneute Spenden der Firma DIEPA. Tobias Dietze, GeschäftsfĂĽhrer der DIEPA GmbH, ĂĽberreichte heute in der Kindertagesstätte „Bummi“ BĂĽcher, … Weiter

Sozialausschuss macht Weg frei für Kinderförderungsgesetz: KiTas als Orte frühkindlicher Bildung stärken – Fachkräfte und Familien entlasten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In seiner heutigen Sitzung hat der Sozialausschuss den Weg frei gemacht fĂĽr Ă„nderungen im Kinderförderungsgesetz. Zusätzlich zum MindestpersonalschlĂĽssel sollen in den Jahren 2025/26 255 Vollzeitstellen in den Bedarfs-KiTas und den Sprach-KiTas zum Einsatz kommen, um die Fachkräfte zu entlasten. Zugleich … Weiter

GEW: „Investitionen in die Qualität der frĂĽhkindlichen Bildung nötig“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum Ländermonitoring FrĂĽhkindliche Bildungssysteme: „Fachkräftemangel stellt Kitas vor massive Herausforderungen“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor den gravierenden Auswirkungen des Fachkräftemangels und fordert dringend den Ausbau der strukturellen Qualität in der Kindertagesbetreuung. „Die Belastung der … Weiter