Kinderschutz: Rund 69 500 Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 vom Jugendamt in Obhut genommen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 69 500 Kinder oder Jugendliche zu ihrem Schutz vorĂĽbergehend in Obhut genommen. Das waren gut 5 100 Jungen und Mädchen weniger als im Jahr zuvor (-7 %). Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Beauftragter zum Kindertag: Keine Politik ohne Beteiligung von Kindern und Jugendlichen / Neue Förderung für Kleinstprojekte

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Kinder- und Jugendbeauftragter Holger Paech fordert eine stärkere Einbeziehung von Kinder- und Jugendinteressen in politische Entscheidungen. Die Beteiligung von jungen Menschen sei kein Kann, sondern ein Muss. Zugleich kĂĽndigte er aus Anlass des Internationalen Kindertages am 1. Juni an, … Weiter

Jugendämter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, aber deutlich schwächer als im Jahr zuvor: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die Jugendämter in Deutschland im Jahr 2023 rund 74 600 Kinder und … Weiter

Jugendämter nahmen 2023 in Sachsen-Anhalt 20,1 % mehr Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2023 wurden in Sachsen-Anhalt 2 042 Kinder und Jugendliche zu ihrem Schutz von Jugendämtern in Obhut genommen, das waren 342 mehr Inobhutnahmen als im Vorjahr (+20,1 %). Die HauptgrĂĽnde (Mehrfachnennungen möglich) waren unbegleitete Einreisen aus dem Ausland (757 Fälle), Ăśberforderung … Weiter

Der Kinder- und Jugendbeauftragte zum Weltkindertag: Kinderrechte ins Grundgesetz – Jetzt! Neue Debatte zu Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Weltkindertag am 20. September unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ erklärt der Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Holger Paech: „Alle Jahre wieder zum Weltkindertag betont die Politik, Kinderrechte zu achten und brĂĽstet sich mit der vollmundigen … Weiter

Zahl der Kindeswohlgefährdungen im Jahr 2023 auf neuem Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland hat im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stellten die Jugendämter bei mindestens 63 700 Kindern oder Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung durch Vernachlässigung, psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt fest. … Weiter

Familienhebammen unterstĂĽtzen Familien in schwierigen Lagen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Magdeburg. Der Schutz vor einer möglichen Kindeswohlgefährdung in Sachsen-Anhalt wird weiter gestärkt. 10 Hebammen und Fachkräfte des Gesundheitswesens haben ihre Qualifizierung zu Fachkräften der FrĂĽhen Hilfen erfolgreich abgeschlossen. Mit dem bereits dritten Qualifizierungskurs, der im Land durchgefĂĽhrt wurde, betreuen nun … Weiter

„Verdächtiges Ansprechen“ von Kind – Polizei sucht Zeugen

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwochmorgen, dem 13.12.2023, soll ein Kind in Magdeburg aus einem Fahrzeug heraus angesprochen worden sein. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen soll ein neunjähriges Kind gegen 07:20 Uhr in der AgnetenstraĂźe von einem bislang unbekannten Mann aus einem schwarzen Skoda … Weiter

Krimiserie: Notruf Hafenkante – Kindeswohl (ZDF 19:25 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die siebenjährige Yella kollabiert. Zeitgleich wird ihre Mutter, Nora StĂĽrmer, wegen Kindeswohlgefährdung angezeigt. Die Beamten ermitteln, während Dr. Jonas um Yellas Leben kämpft. Yella hat sich mit Masern infiziert. Da das Mädchen nach Aussage der Mutter geimpft ist, muss bei … Weiter

Kindeswohlgefährdungen 2022: Neuer Höchststand mit 4 % mehr Fällen als 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Jugendämter meldeten 2022 rund 62 300 Kindeswohlgefährdungen * 2 % weniger latente, aber 10 % mehr akute Kindeswohlgefährdungen als 2021 * Etwa vier von fĂĽnf betroffenen Kindern waren jĂĽnger als 14 Jahre * Hinweise von Polizei und Justiz haben … Weiter