2 749 weniger Kinder in Kindertagesbetreuung

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. März 2025 wurden 151 543 Nichtschulkinder und Schulkinder im Alter unter 14 Jahren in den 1 807 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt betreut. Weitere 600 Kinder befanden sich in öffentlich geförderter Tagespflege bei 140 Tagespflegepersonen. Wie das Statistische Landesamt zu … Weiter

Ganztagsbetreuung in den Ferien: Bundesrat will Kommunen entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat schlägt vor, es Kommunen zu erleichtern, den Anspruch von Grundschulkindern auf Ganztagsbetreuung zu erfĂĽllen. Auf Initiative mehrerer Länder beschloss er am 13. Juni 2025, einen entsprechenden Gesetzentwurf beim Bundestag einzubringen. Die Ausgangslage Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben Kinder … Weiter

Land Sachsen-Anhalt unterstĂĽtzt Alleinerziehende

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Jede vierte Familie in Sachsen-Anhalt (25 Prozent) ist alleinerziehend. Zum Vergleich: Im Bundesschnitt ist es jede fĂĽnfte Familie. Noch höher ist die Zahl nur in den GroĂźstädten Hamburg (25,6 Prozent) und Berlin (27,5 Prozent). Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte zur … Weiter

Neues Bildungsprogramm fĂĽr Kindertageseinrichtungen ab sofort online verfĂĽgbar

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort steht das aktualisierte Bildungsprogramm fĂĽr Kindertageseinrichtungen als Vorabfassung online zur VerfĂĽgung. Fast 1.000 Fachkräfte aus KiTas, Wissenschaft und Kommunen haben sich in die Fortschreibung des Programms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ eingebracht. Besondere Schwerpunkte liegen auf der sprachlichen … Weiter

Neues Bildungsprogramm stärkt KiTas im Land

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat das Bildungsprogramm fĂĽr Kindertageseinrichtungen umfassend aktualisiert. Fast 1.000 Fachkräfte aus KiTas, Wissenschaft und Kommunen haben sich in die Fortschreibung des Programms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ eingebracht. Besondere Schwerpunkte liegen auf der sprachlichen Bildung, dem Ăśbergang … Weiter

Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Lange Betreuungszeiten werden in den Kindertageseinrichtungen hierzulande immer häufiger. Die Zahl der Kinder mit einer vertraglich vereinbarten Betreuungszeit von mehr als 35 Stunden in der Woche hat von 2014 bis 2024 um 30 % zugenommen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Bundesweite Studie: Immer weniger Fachkräfte in Kitas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Kindertagesstätten in Deutschland sinkt einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge der Anteil der Fachkräfte. Zugleich werden zunehmend Personen ohne formale pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Die Arbeitsgruppe FrĂĽhe Bildung empfehle eine Fachkraftquote von 85 Prozent pro Kita-Team. 2023 habe das … Weiter

Städtische Kitas präsentieren sich neu im Netz / Überarbeitete Internetseiten der kommunalen Kindertageseinrichtungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Alles Wissenswerte zur Kinderbetreuung der kommunalen Kindertageseinrichtungen finden Eltern deutlich ĂĽbersichtlicher als bislang unter www.magdeburg.de/kkm auf neu angelegten Internetseiten. Die sieben Kitas und zwei Horte des städtischen Eigenbetriebes geben Auskunft ĂĽber ihre pädagogischen Konzepte, Besonderheiten und Eingewöhnungsabläufe. „Die neuen Internetseiten bieten nun … Weiter

Sachsen-Anhalt mit zweithöchster Betreuungsquote bei Kindern unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung im Bundesgebiet

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. März 2024 waren 154 892 Kinder in Sachsen-Anhalt in Kindertagesbetreuung, 482 weniger als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde jedes 2. aller unter 3-jährigen Kinder im Land entweder in einer der 1 816 Kindertageseinrichtungen oder … Weiter

Kita-Aktionstag am 20. September auf dem Domplatz: Kita-Initiative ruft zur Beteiligung auf

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die „Kita-Initiative“, ein breites BĂĽndnis bestehend aus Trägern von Kindertageseinrichtungen im gesamten Bundesland, unterstĂĽtzt von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt, ver.di, dem Kita-Fachkräfteverband, der LIGA der freien Wohlfahrtspflege sowie der Landeselternvertretung, ruft alle Beschäftigten im Kita- und Hortbereich … Weiter