Otto der Große in Magdeburg: Untersuchungen an Grabmal

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am Grabmal von Otto dem Großen im Magdeburger Dom haben erste Untersuchungen zur Stabilisierung des Grabes begonnen. „Wir müssen dringend handeln“, so Projektleiter Donat Wehner vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt. „Es muss der ganze Sarg gesichert werden.“ Im … Weiter

Hilfe für ein gefährdetes Denkmal – Beginn der Konservierungsmaßnahmen am Grabmal Ottos des Großen im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Otto I. ist als erster Kaiser des Heiligen Römischen Reiches eine zentrale Figur der europäischen Geschichte. Sein Grabmal im Magdeburger Dom ist daher ein Denkmal von erheblichem kulturhistorischen Wert. Seiner Pflege und Erhaltung kommt aus Sicht der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt … Weiter

Kulturstiftung Kaiser Otto beruft neue Kuratoriumsmitglieder / Stiftungskuratorium stellt sich zukünftig breiter auf

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die 2003 gegründete Kulturstiftung Kaiser Otto hat ab sofort ein neues Kuratorium. Neben dem Stiftungsvorstand, der die Geschicke der Stiftung inhaltlich lenkt, unterstützt das Kuratorium die weitere Stiftungsarbeit. Entsendet wurden die neuen Kuratoriumsmitglieder für die nächsten vier Jahre durch … Weiter

Mittelalter trifft Goldene Zwanziger: Was es am 15. und 16. Juni beim Haldensleber Gertrudium zu erleben gibt

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 14. Juni 2024. Geschichte trifft Geheimnis: Das Gertrudium öffnet am Wochenende, 15. und 16. Juni, im Landschaftspark Althaldensleben seine Tore und lädt Fans und Freunde des Mittelalters und der Goldenen Zwanziger Jahre zu einer faszinierenden Zeitreise ein. Auf den Spuren … Weiter

Haldensleber Gertrudium lädt am 15. und 16. Juni zur faszinierenden Zeitreise

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Das Mittelalter trifft die Goldenen 20er: Am 15. und 16. Juni lädt das Gertrudium wieder zu einer faszinierenden Zeitreise in den Landschaftspark Althaldensleben ein. Bürgermeister Bernhard Hieber und Herzogin Gertrud, die Namensgeberin des historischen Festes, stellten das Programm vor … Weiter

Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt heute zum Tag der offenen Rathaustür ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet heute am 30. September den Tag der offenen Rathaustür. Die Stadtverwaltung, die kommunalen Eigenbetriebe sowie zahlreiche Magdeburger Vereine und Verbände präsentieren sich im Alten Rathaus, auf dem Alten Markt und in der Johanniskirche mit einem … Weiter

Kulturstiftung Kaiser Otto hat neuen Vorstand / Neue Führungsriege will Kaiser-Otto-Preis überregional bekannter machen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die erste kommunale Stiftung der Landeshauptstadt Magdeburg, die Kulturstiftung Kaiser Otto, wird ab sofort von einer neuen Führungsriege gelenkt. Am 21. Juni hat das Kuratorium der Stiftung einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz (Foto). Seit … Weiter

Haldensleber Gertrudium am 17. & 18. Juni: Der Kaiser kommt!

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben feiert den Besuch Ottos des Großen Herzogin Gertrud lädt am 17. und 18. Juni 2023 Jung & Alt wieder zu ihrem Fest an der Wiege der Stadt am Burgwall im Landschaftspark Althaldensleben ein. Ein hochkarätiger Gast hat sich mit … Weiter

Magdeburgs historische Bedeutung / Zwei Ehrentage – Europatag und 1050. Todestag Ottos des Großen

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Der 7. und der 9. Mai sind zwei besondere Daten – nicht nur in der Geschichte Europas, sondern auch für die Geschichte Magdeburgs. Damit verdeutlichen sie einmal mehr die europäische Bedeutung unserer Stadt vom Zentrum des Heiligen Römischen Reiches … Weiter

Des Kaisers letzte Reise – Pilgern von Memleben nach Magdeburg vom 7. bis 13. Mai 2023

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Jakobusgesellschaft Sachsen-Anhalt lädt vom 7. bis 13. Mai 2023 zu einer Pilgertour durch Sachsen-Anhalt ein. Anlass sind der 1050. Todestag Kaiser Ottos des Großen und das 30-jährige Jubiläum der Straße der Romanik. Die Reise beginnt mit der Feier … Weiter