Bau der Synagoge Dessau-Roßlau kann zĂŒgig fertig gestellt werden / MinisterprĂ€sident Haseloff dankt Bund fĂŒr UnterstĂŒtzung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Dank zusĂ€tzlicher Mittel des Bundes in Höhe von 700.000 € kann der Bau der Synagoge in Dessau-Roßlau fertig gestellt werden. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Ich bin dem Bund sehr dankbar, dass er seine Mittel fĂŒr den Neubau der Synagoge in … Weiter

ZeitzeugengesprĂ€ch mit Waltraud Zachhuber im Konservatorium – „Wie ich dem JĂŒdischen Leben in Magdeburg begegnet bin“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Mittwoch, den 19.04.2023 veranstaltet der Förderverein des Konservatoriums Georg Philipp Telemann in der Reihe „ZeitzeugengesprĂ€che“ einen weiteren GesprĂ€chsabend. Hierbei kommen Persönlichkeiten als Zeitzeugen zu Wort, um besondere historische Ereignisse und ihre Auswirkungen auch auf die heutige Zeit … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Gedenkveranstaltung zum Yom HaShoah in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt Montag, 17. April 2023, 17.00 Uhr, in die Synagoge Halle, Humboldtstraße 52, 06114 Halle, an der Gedenkveranstaltung zum Yom HaShoah teil und wird im Rahmen der Zeremonie eine Kerze entzĂŒnden und Worte des Gedenkens sprechen. Yom … Weiter

Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal „Magda“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger*innen sind herzlich dazu eingeladen, den Opfern des Nationalsozialismus am 27. Januar zu gedenken. Um 9.15 Uhr wird OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris dazu gemeinsam mit LandtagsprĂ€sident Dr. Gunnar Schellenberger und MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff am Mahnmal „Magda“ in Magdeburg-Rothensee … Weiter

Haseloff bei Empfang zu Chanukka in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute, 12. Dezember 2022, an einem Empfang in der israelischen Botschaft in Berlin aus Anlass des Chanukkafestes teilnehmen. Haseloff wird gemeinsam mit Botschafter Ron Prosor und weiteren GĂ€sten die Chanukkakerzen entzĂŒnden. Foto (c) CDU Sachsen-Anhalt

Zentrales Gedenken an die Pogromopfer von 1938

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 9. November 2022 wird in der Landeshauptstadt mit einer Gedenkveranstaltung an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 erinnert. Das Gedenken beginnt um 17.00 Uhr im Forum Gestaltung in der Brandenburger Straße 10. Im Anschluss wird es einen … Weiter

Beirat fĂŒr jĂŒdisches Leben des Landes Sachsen-Anhalt hat sich konstituiert / Haseloff: JĂŒdisches Leben muss selbstverstĂ€ndlicher Teil des Miteinanders sein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Magdeburger Staatskanzlei hat sich heute der „Beirat fĂŒr jĂŒdisches Leben des Landes Sachsen-Anhalt“ konstituiert. Er soll die weitere Entfaltung des jĂŒdischen Lebens im Land insbesondere in dessen VerhĂ€ltnis gegenĂŒber Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft unterstĂŒtzen. Insoweit unterstĂŒtzt er … Weiter

JĂŒdischer Kalender Sachsen-Anhalt 5783 erschienen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vor Beginn der Rosh HaShana-Feierlichkeiten, des jĂŒdischen Neujahrsfestes, hat der Landesverband JĂŒdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt den jĂŒdischen Jahreskalender fĂŒr das kommende Jahr 5783 (gregorianische Zeitrechnung: 2022/2023) veröffentlicht. Dieser Kalender rĂŒckt die jĂŒdischen Feiertage in den Mittelpunkt. Die KalenderblĂ€tter portraitieren ehemalige … Weiter

Haseloff: Synagogenneubau ist ein Zeichen der Zuversicht und der Verbundenheit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Der Bau einer neuen Synagoge im Zentrum Magdeburgs ist ein Zeichen der Zuversicht und der Verbundenheit. JĂŒdisches Leben wird in der Landeshauptstadt wieder sichtbar. Das ist die klare Botschaft nicht nur am heutigen Tag.“ Das sagte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner … Weiter

Trauer um Wadim Laiter

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

MinisterprĂ€sident Haseloff und Bildungsministerin Feußner wĂŒrdigen Leben des Vorstandsvorsitzenden der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg Mit großer BestĂŒrzung hat die Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf den Tod des langjĂ€hrigen Vorstandsvorsitzenden der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg, Wadim Laiter, reagiert. Sachsen-Anhalts MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wĂŒrdigte … Weiter