Gewerkschaft der Polizei (GdP) gegen Abschaffung der Pensionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wehrt sich gegen PlĂ€ne der neuen Bundesarbeitsministerin BĂ€rbel Bas (SPD), Beamte langfristig in die Rentenversicherung zu integrieren. „Die Bundesregierung ist sehr gut beraten, die Renten in Deutschland zu stĂ€rken und zugleich die Pensionen von uns … Weiter

GdP zur Einsatzbelastung am 1. Mai 2025 / Kopelke: LagebewÀltigung gelingt nur mit starken PolizeikrÀften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Polizeien in der Bundesrepublik kommen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge nicht aus dem Hamsterrad heraus. Am Donnerstag stehen bundesweite MaieinsĂ€tze an, am Freitag und am Wochenende geht es beispielsweise mit den Fußballligen, Demonstrationen und Volksfesten weiter. „Die neue … Weiter

Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zu rĂŒcklĂ€ufiger DiebstahlskriminalitĂ€t in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zu rĂŒcklĂ€ufiger DiebstahlskriminalitĂ€t in Deutschland: „Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich erfreut ĂŒber den spĂŒrbaren RĂŒckgang der DiebstahlskriminalitĂ€t in Deutschland. Dieser RĂŒckgang ist ein ermutigendes Zeichen dafĂŒr, dass PrĂ€vention, gezielte Ermittlungsarbeit … Weiter

GdP zu Polizeilicher Kriminalstatistik 2024 Bund – Kopelke: „Deutschlands Polizei geht die Luft aus“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit Blick auf die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik fĂŒr das Jahr 2024 bekrĂ€ftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und krĂ€ftigen StĂ€rkung aller Sicherheitsbehörden in Deutschland. „Wir opfern uns jeden Tag fĂŒr die Menschen in … Weiter

GdP zur Sicherheitslage in der Bundesrepublik: Kopelke drÀngt auf VerstÀrkung der Sicherheitsbehörden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. AnlĂ€sslich des islamistisch motivierten Anschlags auf eine ver.di-Demo und der Absicherung der MĂŒnchener Sicherheitskonferenz fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen sofortigen Ausbau aller Sicherheitsbehörden in Deutschland. „Die Bedrohungslage ist in Deutschland und Europa so angespannt wie nie zuvor. Wir … Weiter

Auto rast in Menschenmenge – Statement des GdP-Bundesvorsitzenden Jochen Kopelke zum heutigen Vorfall in MĂŒnchen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Nach dem heutigen entsetzlichen Geschehen in MĂŒnchen im Zusammenhang mit einer Gewerkschaftsveranstaltung zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) tief betroffen. Den vielen Verletzten und Betroffenen wĂŒnscht die GdP eine schnelle Genesung: Wir sind in Gedanken bei den Menschen vor … Weiter

GdP zu EinsĂ€tzen an Bahnhöfen / GdP fordert: StĂ€ndige Erreichbarkeit von AuslĂ€nder- und Gesundheitsbehörden zur UnterstĂŒtzung der Polizei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Hamburg/Bremen. Vor dem Hintergrund verschiedener Besuche der Bundesinnenministerin Nancy Faeser in norddeutschen LandeshauptstĂ€dten fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine flexiblere und agilere UnterstĂŒtzung der Behörden zur Gefahrenabwehr und Strafverfolgung, insbesondere bei EinsĂ€tzen an Bahnhöfen. Aus Sicht der GdP wurden den … Weiter

Verletzte Polizisten: GdP fĂŒr einheitliche EntschĂ€digung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert eine einheitliche EntschĂ€digung fĂŒr verletzte Polizisten und ihre Angehörigen. Anlass ihrer Forderung ist der dritte Jahrestag der tödlichen Polizistenmorde von Kusel, der sich am Freitag (31. Januar) jĂ€hrt. „Die Menschen, die sich im Dienst … Weiter

GdP zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in Sachen „Polizeikosten Hochrisikospiele“ / Kopelke: Gelder mĂŒssen an die Polizei gehen, Polizeistunden mĂŒssen runter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in Sachen „Polizeikosten Hochrisikospiele“ hat nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) weitreichende Folgen fĂŒr alle deutschen Polizeibehörden. „Nun besteht endlich Klarheit, wer die immensen Kosten fĂŒr PolizeieinsĂ€tze bei Großveranstaltungen trĂ€gt. Das war lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig“, … Weiter

Gewerkschaft der Polizei: GdP warnt vor Messer-KriminalitÀt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Kampf gegen Messer-KriminalitĂ€t fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) VerschĂ€rfungen des Waffenrechts. „Vor allem IntensivtĂ€ter dĂŒrfen keine Messer und Waffen mit sich fĂŒhren“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke. „Deutschland hat ein Messer-Problem.“ Laut einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur stieg … Weiter