Exporte im Februar 2023: +4,0 % zum Januar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2023 136,7 Milliarden Euro +4,0 % zum Vormonat +7,6 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2023 120,7 Milliarden Euro +4,6 % zum Vormonat +3,8 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Importpreise im Januar 2023: +6,6 % gegenĂŒber Januar 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Januar 2023 +6,6 % zum Vorjahresmonat -1,2 % zum Vormonat Exportpreise, Januar 2023 +7,8 % zum Vorjahresmonat -0,8 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Januar 2023 um 6,6 % höher als im Januar 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Exporte im Dezember 2022: -6,3 % zum November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Dezember 2022 127,4 Milliarden Euro -6,3 % zum Vormonat +5,9 % zum Vorjahresmonat Jahr 2022 1 564,1 Milliarden Euro +14,3 % zum Vorjahr Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Dezember 2022 117,4 Milliarden Euro -6,1 % … Weiter

Importpreise im Dezember 2022: +12,6 % gegenĂŒber Dezember 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Dezember und Jahr 2022 +12,6 % zum Vorjahresmonat -1,6 % zum Vormonat +26,3 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 Exportpreise, Dezember und Jahr 2022 +10,6 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat +14,6 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 Die Importpreise … Weiter

31 600 Tonnen Ingwer im Jahr 2021 importiert – fast vier Mal so viel wie 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob in der KĂŒche oder als Arzneimittel – die Einsatzgebiete von Ingwer sind vielfĂ€ltig. In Deutschland gewinnt die Knolle zunehmend an Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2021 knapp 31 600 Tonnen Ingwerwurzeln im Wert von … Weiter

90,3 % der Exporte von Januar bis September 2022 waren VerkÀufe

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nur 1,0 % der deutschen Gesamtexporte wurden zwecks Be- und Weiterverarbeitung ausgefĂŒhrt 85,9 % der deutschen Importe waren KĂ€ufe, nur 3,1 % waren Importe zur Veredelung Beim Handel mit Russland waren fast alle Exporte (96,8 %) und Importe (97,7 %) … Weiter

Sachsen-Anhalt mit deutlichem Plus bei Importen und Exporten

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte in den ersten 3 Quartalen 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 18 119 Mill. EUR. Das waren 29 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von etwas … Weiter

Januar bis September 2022: 22,0 % der Importe aus Russland gingen nach Bayern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gas- und Ölimporte machten in Bayern 92,2 % und in Brandenburg 98,6 % der Gesamtimporte aus Russland aus, in Nordrhein-Westfalen waren es nur 15,3 % Exporte nach Russland waren zu knapp einem Drittel keine Waren „Made in Germany“ Pharmazeutische Erzeugnisse … Weiter

Importpreise im September 2022: +29,8 % gegenĂŒber September 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, September 2022 +29,8 % zum Vorjahresmonat -0,9 % zum Vormonat Exportpreise, September 2022 +16,8 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Die Importpreise waren im September 2022 um 29,8 % höher als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Importpreise im August 2022: +32,7 % gegenĂŒber August 2021 / Höchster Anstieg der Importpreise seit MĂ€rz 1974

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, August 2022 +32,7 % zum Vorjahresmonat +4,3 % zum Vormonat Exportpreise, August 2022 +18,6 % zum Vorjahresmonat +2,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2022 um 32,7 % höher als im August 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter