270 Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg: GrĂĽne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“ Magdeburg. Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kĂĽmmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Die „grĂĽne Branche“ in Magdeburg hat rund 270 Beschäftigte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, so die … Weiter

Magdeburg baut 1.090 neue Wohnungen / Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Neues Wohnen in der Landeshauptstadt: Im vergangenen Jahr wurden in Magdeburg insgesamt 1.090 Wohnungen neu gebaut – darunter 281 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 307 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im … Weiter

Saisonarbeit in der Region Magdeburg: IG BAU fordert bessere Krankenversicherung fĂĽr Erntehelfer

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland in die Region Magdeburg kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat einen besseren Krankenversicherungsschutz fĂĽr ausländische Saisonarbeiter in der Landeshauptstadt und drum … Weiter

IG BAU: Betriebsräte in Magdeburg fürs Siegertreppchen gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Spot an“ fĂĽr Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus Magdeburg ins Rampenlicht holen – mit dem „Deutschen Betriebsräte-Preis“. „Innovative und engagierte Betriebsräte können jetzt ihren Hut in den Ring werfen und sich um die Auszeichnung … Weiter

Entschädigung der Wegezeit: Bauarbeiter aus Magdeburg fahren 299 Mal um die Erde

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Lohnzettel fĂĽr Bauarbeiter in Magdeburg sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den … Weiter

Kontrollen vom Hauptzollamt Magdeburg auf dem Bau: 165 Ermittlungsverfahren im 1. Halbjahr 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Magdeburg allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 165 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet. Die Finanzkontrolle … Weiter

Mehr Geld fĂĽr Maler und Lackierer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Egal, ob Häuserfassade, KĂĽchenwand oder Kratzer auf der KĂĽhlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Magdeburg machen das Leben bunter und schöner. FĂĽr ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar … Weiter

Azubis in Magdeburg können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Magdeburg sollen sich fĂĽr ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Ăśberstunden bis … Weiter

Deutlich mehr Geld für 3.710 Reinigungskräfte in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Lohn-Plus fĂĽr Reinigungskräfte: Die 3.710 Menschen, die in Magdeburg in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang. Beschäftigte in der … Weiter

Niedriglöhne: IG BAU warnt vor Personalnot in Magdeburger Blumengeschäften und Gartencentern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit Blumen machen sie anderen eine Freude – aber ihre eigene Bezahlung ist ein Ă„rgernis: Die rund 130 Menschen, die in Magdeburgs Blumengeschäften und Gartencentern arbeiten, verdienen nach Beobachtung der IG BAU oft kaum mehr als zehn Euro pro … Weiter