Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer in Magdeburg sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sie sorgen fĂĽr frisches Obst und GemĂĽse: Erntehelfer in Magdeburg und der Region haben faire Löhne und ordentliche UnterkĂĽnfte verdient. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die IG BAU Altmark-Börde-Harz appelliert an die Obst- und GemĂĽsebauern in der Region, … Weiter

Die Löhne für die Jobs auf den Dächern in Magdeburg klettern nach oben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker in Magdeburg bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. … Weiter

2.890 Bauarbeiter in Magdeburg müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. So kommen Bauarbeiter durch den Winter: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 2.890 Baubeschäftigten in Magdeburg Sorgen um seinen Job zu machen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) … Weiter

Bauarbeiter in Magdeburg bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bauarbeiter in Magdeburg bekommen in diesem Monat dickere LohntĂĽten. „Wer in Magdeburg auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 380 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, StraĂźenbauer … Weiter

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt fĂĽr Dachdecker in Magdeburg ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als … Weiter

IG BAU: Warnung vor „Asbest-Welle“ – 7.900 Wohnhäuser in Magdeburg sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr fĂĽr Bauarbeiter und Heimwerker Magdeburg. Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Magdeburgs Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser … Weiter

Warnung vor „grauer Wohnungsnot“: Magdeburg braucht in 20 Jahren 9.000 Seniorenwohnungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden in Magdeburg rund 57.600 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 3.400 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befĂĽrchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen zunehmenden Mangel … Weiter

Extra-Euros für alle Dachdecker in Magdeburg gegen das „Lohntüten-Loch“ in der Krise

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

190 Dachdecker profitieren ab sofort von der Inflationsausgleichsprämie Magdeburg. Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere LohntĂĽte“: Dachdecker in Magdeburg bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker … Weiter

Für „grüne Daumen“ gibt es jetzt in Magdeburg dickere Lohntüten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der neue Stundenlohn fĂĽr die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro Magdeburg. Wer einen „grĂĽnen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere LohntĂĽte: FĂĽr die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen in Magdeburg gibt es … Weiter

IG BAU fordert: „Sonnenmilch-Flatrate“für Bauarbeiter in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eine Sommer-Flatrate fĂĽr Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Altmark-Börde-Harz. „Wer unter freiem Himmel arbeitet, hat … Weiter