Neue Kanzlerin Nora Küster-Dammaschke seit 1. Oktober im Amt

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Nora Küster-Dammaschke ist die neue Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal. Am 1. Oktober 2025 hat sie ihre Arbeit auf dem Campus aufgenommen. Sie war vom Senat am 10. Juli 2024 mit großer Mehrheit gewählt worden. Magdeburg. Die Kanzlerin ist Mitglied der … Weiter

Termin verlängert bis 24. August: Noch bewerben für den Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Für den Bachelor-Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr, den die Hochschule Magdeburg-Stendal gemeinsam mit der Universität Magdeburg anbietet, wurde die Frist für Bewerbungen zum Wintersemester auf den 24. August verlängert.  Im Studiengang, der sieben Semester dauert, werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, … Weiter

Höchste Hochschulprüfung: Weniger Habilitationen an Unis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Habilitationen an Deutschlands Unis und Hochschulen ist binnen Jahresfrist leicht gesunken – bei einem unveränderten Durchschnittsalter von 42 Jahren. 1.564 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sie 2024 erfolgreich abgeschlossen – 1,8 Prozent weniger als 2023, teilte das Statistische … Weiter

Bereit für den Ernstfall? / Wie werden Pflegekräfte in ihrer Ausbildung auf Katastrophen vorbereitet?

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. In einem Forschungsprojekt an der Hochschule Magdeburg-Stendal wird untersucht, wie Pflegekräfte in ihrer Ausbildung auf Katastrophen wie Starkregen, Hochwasser, Stürme oder Hitzewellen vorbereitet werden. Im Sommer 2021 gerät das Ahrtal innerhalb weniger Stunden in den Ausnahmezustand. Sintflutartiger Regen lässt … Weiter

Fachkräftemangel in der Altenpflege

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Warum haben in Sachsen-Anhalt nur wenige Pflegekräfte einen Migrationshintergrund? Magdeburg. Die Pflege in Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen: Immer mehr Menschen sind auf Unterstützung angewiesen, während zugleich zahlreiche Pflegekräfte in den Ruhestand gehen. Trotz des wachsenden Personalbedarfs gelingt es in … Weiter

Öffentliche Diskussion am 1. Juli als Abschluss der Ringvorlesung / Rückblick und Ausblick zum Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Die interdisziplinäre Ringvorlesung „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“ endet am Dienstag, den 1. Juli 2025, mit einer Diskussionsrunde an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Gäste sind Prof. Dr. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, sowie Prof. Dr. Kerstin Baumgarten, … Weiter

Voll der Osten. Leben in der DDR – eine Ausstellung ab 16. Juni in der Hochschulbibliothek

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschulbibliothek der Hochschule Magdeburg-Stendal (Haus 1, Campus Magdeburg) zeigt vom 16. Juni bis zum 19. September eine Fotoausstellung von Harald Hauswald unter dem Titel „Voll der Osten. Leben in der DDR“. Magdeburg. Hauswald zog in den achtziger Jahren durch … Weiter

Prof. Dr. Dieter Schwarzenau zum ersten Ehrensenator ernannt

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Prof. Dr.-Ing. Dieter Schwarzenau ist am 11. Juni 2025 zum ersten Ehrensenator des Akademischen Senats der Hochschule Magdeburg-Stendal ernannt worden. Damit werden seine außergewöhnlichen Dienste in Lehre und Forschung gewürdigt. 

 Magdeburg/Stendal. Dieter Schwarzenau war von 1998 bis 2024 war … Weiter

Es lebe der Sprühling! Streetart aus Sicht Sozialer Arbeit / Ausstellung an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Studierende der Hochschule nehmen Magdeburger Straßenkunst unter die Lupe Magdeburg. Die Hochschule Magdeburg-Stendal zeigt ab 10. Juni in der Hochschulbibliothek öffentlich Ergebnisse eines Seminars, in dem Studierende der des Bachelor-Studiengangs Sozialen Arbeit auf eine Entdeckungsreise durch den urbanen Raum gegangen … Weiter

Hochschule lädt die Öffentlichkeit ein: Gründerwoche auf dem Campus Magdeburg vom 26. bis 28. Mai

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Die Gründerwoche der Hochschule Magdeburg-Stendal steht im Zeichen von Ideenreichtum, Teamgeist und Unternehmensspirit. Unter dem Motto „Gründen im Grünen!“ lädt das Projektteam der Gründer- und Transferförderung alle Gründungsinteressierten vom 26. bis 28. Mai 2025 auf den Campus der Hochschule … Weiter