Koalition bringt Bau-Turbo auf den Weg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/HLE) – Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung (21/781) eingebracht, mit dem die Schaffung von Wohnraum in Deutschland deutlich beschleunigt werden soll. Als weitgehende Flexibilisierung fĂŒr den Wohnungsbau … Weiter

Koalition legt „Haushaltsbegleitgesetz 2025“ vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/SCR) – Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD haben den „Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2025“ (21/778) in den Bundestag eingebracht. Der Entwurf wird am Dienstag, 8. Juli 2025, mit der Einbringung des Entwurfes fĂŒr den Bundeshaushalt 2025 (21/500) in erster … Weiter

Bundesregierung erwartet mehr Aids-Tote durch US-KĂŒrzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/JOH) – Sollten die USA ihre UnterstĂŒtzung fĂŒr globale Programme gegen HIV/Aids in vollem Umfang permanent aussetzen, erwartet die Bundesregierung RĂŒckschritte unter anderem in der HIV-PrĂ€vention, der medizinischen Versorgung und Behandlung und dadurch einen Anstieg an HIV-Neuinfektionen und TodesfĂ€llen. … Weiter

Etat 2025: Sondervermögen Infrastruktur und KlimaneutralitÀt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/SCR) – Aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und KlimaneutralitĂ€t“ sollen in diesem Jahr bereits 37,2 Milliarden Euro verausgabt werden. Weitere 84,8 Milliarden Euro sollen als VerpflichtungsermĂ€chtigungen fĂŒr die kommenden Haushaltsjahre gebunden werden können. Das sieht der Wirtschaftsplan des Sondervermögens vor, … Weiter

GrĂŒne fordern Sofortprogramm fĂŒr die Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/PK) Die GrĂŒnen-Fraktion fordert von der Bundesregierung ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Pflegeversicherung. Die Finanzlage in dem Versicherungszweig sei so prekĂ€r, dass laut Kassen noch in diesem Jahr Zahlungsschwierigkeiten auftreten könnten, heißt es in einem Antrag (21/583) der Fraktion, … Weiter

Fraktionen benennen Mitglieder des Gemeinsamen Ausschusses

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/VOM) Die Fraktionen CDU/CSU, AfD, SPD, BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen und Die Linke haben einen Wahlvorschlag (21/595) vorgelegt, in dem sie ihre Mitglieder fĂŒr den Gemeinsamen Ausschuss gemĂ€ĂŸ Artikel 53a des Grundgesetzes benennen. Die Unionsfraktion stellt elf, die AfD-Fraktion acht, … Weiter

GrĂŒne wollen queerfeindliche HasskriminalitĂ€t bekĂ€mpfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen will queerfeindliche HasskriminalitĂ€t wirksam bekĂ€mpfen und die rechtliche Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie anderen queeren Personen (LSBTIQ-Personen) beenden. So lautet der Titel eines entsprechenden Antrags (21/580), der heute Vormittag … Weiter

Breite UnterstĂŒtzung fĂŒr Beitritt Bulgariens in die Eurozone

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/JOH) Die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen unterstĂŒtzen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und die damit verbundene EinfĂŒhrung des Euro als WĂ€hrung ab dem 1. Januar 2026. Das geht aus ihrem Antrag (21/567) hervor, ĂŒber den … Weiter

AfD will steuerlichen Grundfreibetrag massiv anheben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/HLE) Die AfD-Fraktion will den steuerlichen Grundfreibetrag massiv anheben, um die Folgen der Inflation auszugleichen und das sogenannte Lohnabstandsgebot wiederherzustellen. In einem Antrag (21/603) wird gefordert, den derzeit bei 11.784 Euro liegenden Grundfreibetrag rĂŒckwirkend zum 1. Januar 2025 auf … Weiter

Bau-Turbo soll schneller mehr Wohnraum bringen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/HLE) Der vom Bundeskabinett am 18. Juni beschlossene Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung (Bau-Turbo) soll in der am 7. Juli beginnenden Haushaltswoche des Bundestages in erster Lesung beraten werden. Wie ein Vertreter der Bundesregierung … Weiter