HDE-Konsumbarometer im August: Aufwärtsbewegung der Verbraucherstimmung gerät ins Stocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der Aufwärtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach bewegt sich der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. … Weiter

Ladendiebstahl: Handel klagt ĂĽber Diebesbanden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Einzelhandel klagt ĂĽber deutlich mehr Ladendiebstähle und eine zu laxe Strafverfolgung der Täter. „Der Schaden durch Ladendiebstahl lag 2024 bei drei Milliarden Euro – 20 Prozent mehr als 2022“, sagte Stefan Genth, HauptgeschäftsfĂĽhrer des Handelsverbands Deutschland (HDE), dem Portal … Weiter

HDE unterstĂĽtzt Bundesratsinitiative fĂĽr mehr Fairness im grenzĂĽberschreitenden Onlinehandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstĂĽtzt den EntschlieĂźungsantrag des Bundesrats vom vergangenen Freitag, die Verbraucherschutzpflichten und Marktverantwortung fĂĽr Onlineplattformen im Drittstaatenhandel zu verschärfen. „Die vorgeschlagenen MaĂźnahmen adressieren zentrale Schwachstellen im aktuellen Onlinehandelssystem. Das ist dringend notwendig, um faire Wettbewerbsbedingungen fĂĽr europäische … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem Aufwärtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der Aufwärtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem … Weiter

HDE sieht ausbleibende Stromsteuersenkung als massiven Vertrauensbruch an Handel und Verbrauchern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Entscheidung des Koalitionsausschusses fĂĽr eine Abkehr von der versprochenen Stromsteuersenkung fĂĽr alle deutlich. Dass die Bundesregierung ein zentrales Versprechen aus ihrem Koalitionsvertrag bricht, beschädigt das Vertrauen der Handelsunternehmen sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher in … Weiter

Entscheidung der Mindestlohnkommission: HDE befĂĽrchtet Jobverluste durch empfohlene Anhebung des Mindestlohns

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Entscheidung der Mindestlohnkommission warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen. Der HDE steht zu der unabhängigen Mindestlohnkommission, kritisiert aber vor allem die politische Einmischung im Vorfeld der heutigen Entscheidung scharf und fĂĽrchtet nun erhebliche Jobverluste im Einzelhandel. … Weiter

Trauriger Rekord: Schaden durch Ladendiebstahl 2024 bei fast drei Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ladendiebstahl hat im Jahr 2024 im Einzelhandel in Deutschland einen Schaden in neuer Rekordhöhe verursacht. Wie die aktuelle Studie des Handelsforschungsinstitutes EHI deutlich macht, gingen im vergangenen Jahr Waren im Wert von fast drei Milliarden Euro durch Ladendiebstahl an den … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Verbraucherstimmung hellt sich auf, KonsumzurĂĽckhaltung schwindet aber nur langsam

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern wächst der Optimismus, ihre Stimmung verbessert sich im Juni. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, steigt der Index so stark wie zuletzt im Sommer vergangenen Jahres. FĂĽr eine spĂĽrbare Erholung des … Weiter

Onlinehandel wächst wieder deutlich – HDE setzt Umsatzprognose nach oben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) erhöht seine Prognose fĂĽr den Onlinehandel fĂĽr 2025 und geht nun von einem Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Der HDE-Online-Monitor 2025 identifiziert dabei insbesondere die Bereiche Lebensmittel und Drogeriewaren als Wachstumstreiber im … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Mai: Politische und wirtschaftliche Unsicherheit lässt Verbraucherstimmung stagnieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt noch etwas verbessert hatte, erholt sie sich im Mai nicht weiter. Das macht das aktuell stagnierende Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich. Somit haben die internationalen handelspolitischen Entwicklungen zunächst zwar keinen zusätzlichen negativen … Weiter