Flächendeckende ambulante Versorgung in Gefahr – KVSA-Vorsitzender Dr. Böhme: „Jetzt dringend handeln“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die niedergelassenen Ă„rzte und Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt stehen unter einem enormen Kostendruck. Steigende Praxis-, Personal- und Investitionskosten machen den Betrieb einer Praxis zunehmend unrentabler. Eine Inflationsrate von aktuell mehr als sechs Prozent lässt auch die Ausgaben der Praxen in … Weiter

KVSA: „Achten Sie gut auf Ihr Herz“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die gute Nachricht vorweg: Eine aktuelle Studie* zeigt auf, dass das Risiko fĂĽr Herz-Kreislauf-Erkrankungen bundesweit schrittweise abnimmt und sich die Neuerkrankungen deutlich reduzieren. Doch in Sachsen-Anhalt war das Erkrankungsrisiko 2021 im Vergleich zum Bundesdurchschnitt relativ hoch – die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit lag … Weiter

KVSA: Nach dem Medizinstudium in die Praxis: Warum? – Darum!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) stellt die ambulante Versorgung sicher – heute und in Zukunft! Die KVSA bietet deshalb bereits fĂĽr Medizinstudierende eine Reihe von Veranstaltungen verschiedener Formate an. Diese sind fĂĽr alle gedacht, die sich jetzt schon vorstellen … Weiter

KVSA: „Soll die ambulante Versorgung lahm gelegt werden?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Was soll das? Soll die ambulante Versorgung lahm gelegt werden?“, fragt sich Dr. Jörg Böhme (Foto). Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) ist entrĂĽstet ĂĽber den am Mittwoch, 24. Mai 2023, im Gesundheitsausschuss des Bundestages beschlossenen Ă„nderungsantrag zum … Weiter

ÄKSA und KVSA: Abitur und dann…? Ab in die Medizin!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Abitur und dann…? Wie wäre es mit: Medizin studieren und danach Arzt in Sachsen-Anhalt werden. DafĂĽr warben Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und Thomas Dörrer, Vize-Präsident der Ă„rztekammer Sachsen-Anhalt (Ă„KSA), bei der Veranstaltung „Raus aus … Weiter

KVSA: Telefonische Krankschreibung muss bleiben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 5. April 2023 – „Diese Corona-Sonderregelung hat fĂĽr die Praxen und fĂĽr die Patienten einen erheblichen Mehrwert gebracht. Warum daran nicht weiter festgehalten wird, ist unverständlich“, kritisiert Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), dass niedergelassene … Weiter

Stellungnahme des Hausärzteverbandes Sachsen-Anhalt zum Auslaufen der telefonischen Krankschreibung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Hausärzteverband Sachsen-Anhalt schlieĂźt sich den Forderungen des Bundesverbandesanlässlich des Auslaufens der Möglichkeit, eine telefonische AU zu bescheinigen, an und fordert fĂĽr die Zukunft die WiedereinfĂĽhrung dieses Instruments in der Regelversorgung. Die telefonische AU hat sich in den letzten … Weiter

Sachsen-Anhalt braucht dringend mehr Kinder- und Jugendärzte

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Krankenhäuser schlieĂźen ihre Kinderstationen, weil Ă„rzte und medizinisches Personal fehlen. Niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten, die in den Ruhestand gehen, fällt es immer schwerer, Nachfolger fĂĽr ihre Praxen zu finden. In Sachsen-Anhalt ist der Mangel an Kinderärzten im stationären und … Weiter

Stellungnahme des Hausärzteverbandes Sachsen-Anhalt zu den Plänen zur Reform der Notfallversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Hausärzteverband Sachsen-Anhalt lehnt die in der letzten Woche vorgelegte Empfehlung der Regierungskommission zur Neugestaltung der Notfall- und Akutversorgung ab und fordert bei der Erarbeitung mehr hausärztliche und niedergelassene Kompetenz. Das Ignorieren der Einbeziehung, der jeden Tag die ambulante … Weiter

Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten: Hohes Interesse in der Ärzteschaft

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Einst die absolute Ausnahme – inzwischen bei einigen Fachgruppen und Regionen längst keine Seltenheit mehr: Ein erstaunlich groĂźer Teil der niedergelassenen Ă„rztinnen und Ă„rzte bietet derzeit eine Komfort- oder Selbstzahlersprechstunde fĂĽr Kassenpatienten an. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ă„rztenachrichtendienstes … Weiter