Bestmöglicher Schutz in Krisenzeiten: Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ĂŒberreicht zwei Förderbescheide an WohnstĂ€tten im Harz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Gleich doppelten Grund zur Freude gab es heute fĂŒr die GemeinnĂŒtzige Gesellschaft fĂŒr Sozialeinrichtungen Wernigerode (GSW). Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ĂŒberreichte zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt ĂŒber 11 Millionen Euro fĂŒr zwei Bauprojekte der GSW. Mit dem Geld aus dem … Weiter

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ĂŒbergibt Fördermittel fĂŒr Psychiatrische Institutsambulanz in Elbingerode

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Oberharz am Brocken. Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Neustrukturierung der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) des Diakonie-Krankenhauses Harz in Elbingerode mit 600.000 Euro aus dem Corona-Sondervermögen. So sollen ambulante und stationĂ€re Versorgungsstrukturen verbessert und die Pandemie-Resilienz gestĂ€rkt werden. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) betonte … Weiter

Aus Lungenklinik wird „Gesundheitshaus“: Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ĂŒbergibt 6,5 Millionen Euro in Ballenstedt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ballenstedt. Neues Leben fĂŒr die ehemalige Lungenklinik in Ballenstedt: Vom Land Sachsen-Anhalt gibt es 6,5 Millionen fĂŒr die Strukturanpassung der medizinischen Versorgung im Harz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) ĂŒberreichte in Ballenstedt den entsprechenden Zuwendungsbescheid an die Evangelische Stiftung Neinstedt, die EigentĂŒmerin … Weiter

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ĂŒbergibt 1,3 Millionen Euro fĂŒr Umbau der Psychiatrischen Institutsambulanz in Neinstedt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Thale. Um fĂŒr zukĂŒnftige Pandemien besser gewappnet zu sein, erhĂ€lt die Evangelische Stiftung Neinstedt 1,3 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit der Förderung aus dem Corona-Sondervermögen soll die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) des Fachkrankenhauses „Hildegard von Bingen“ im Thaler Ortsteil Neinstedt umgebaut … Weiter

Land- und Amtsarztquote: 31 angehende Medizinerinnen und Mediziner nehmen im Oktober ihr Studium auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute weiteren Studierenden der Landarztquote Sachsen-Anhalt zum erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens gratuliert. „Ich bin sehr froh, dass Sie in unserem Land einmal dort praktizieren werden, wo HausĂ€rztinnen und HausĂ€rzte fehlen. Ihr Engagement wird einen wichtigen … Weiter

HPV-Impfung: Sachsen-Anhalt nimmt bundesweit Spitzenposition ein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt liegt bei zahlreichen Impfquoten ĂŒber dem bundesweiten Durchschnitt. Besonders bei der Impfung von Kindern und Jugendlichen gegen Humane Papillomviren (HPV) nimmt das Land eine fĂŒhrende Position ein. 71,2 % der MĂ€dchen und 49,9 % der Jungen unter 15 Jahren … Weiter

Start der 6. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Am 16. Juni große Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Vom 16. bis zum 21. Juni findet die 6. Herzwoche Sachsen-Anhalt statt. Verschiedenste Akteure des Gesundheitswesens initiieren landesweit Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Herzgesundheit. Das Land Sachsen-Anhalt richtet sechs Zentralveranstaltungen an fĂŒnf Standorten aus. Den Auftakt bildet der … Weiter

Landtag beschließt Gesetz: Podologieausbildung in Sachsen-Anhalt wird schulgeldfrei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag hat das Gesetz zur Ausbildungsförderung in der Podologie beschlossen. Damit mĂŒssen angehende Podologinnen und Podologen ab Herbst 2025 kein Schulgeld mehr zahlen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und die Ausbildung in … Weiter

Dem Engpass vorbeugen: Ministerin Grimm-Benne fordert zu Blutspende vor dem Sommer auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Dessau. TĂ€glich werden bis zu 500 Blutspenden allein in Sachsen-Anhalt und bis zu 15.000 Blutspenden deutschlandweit benötigt, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu sichern. Besonders in Anbetracht der bevorstehenden Sommermonate, wenn viele Menschen verreisen, drohen die Blutkonserven knapp zu … Weiter

Schulgeldfreiheit in der Podologie-Ausbildung: Wichtiger Schritt zur StÀrkung der Gesundheitsfachberufe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute den Gesetzentwurf zur Ausbildungsförderung in der Podologie in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht. Das Gesetzesvorhaben zielt darauf ab, dass angehende Podologinnen und Podologen ab kommenden Herbst kein Schulgeld mehr zahlen mĂŒssen. „Mit der Schulgeldfreiheit … Weiter