Apotheken melden Probleme bei der Anwendung von ‚Abnehmspritzen‘

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Apotheken beanstanden vermehrt Probleme bei Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Tirzepatid. Das meldet die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). Tirzepatid ist unter bestimmten Voraussetzungen zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus sowie zum Gewichtsmanagement. Es wird einmal wöchentlich von den … Weiter

DKG: Krebsbehandlung in deutschen Kliniken ist Weltspitze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Weltkrebstag am 4. Februar erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Im Fall einer Krebsdiagnose können sich die Patientinnen und Patienten darauf verlassen, dass sie in deutschen KrankenhĂ€usern auf einem auch im weltweiten Vergleich absoluten Spitzenniveau … Weiter

Sachsen-Anhalt blieb 2023 weiterhin das Bundesland mit der höchsten Krebssterberate

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im bundesweiten Vergleich blieb Sachsen-Anhalt 2023 mit 383 KrebssterbefĂ€llen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner das Bundesland mit den meisten Krebstoten und Baden-WĂŒrttemberg mit 227 SterbefĂ€llen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner das mit den wenigsten. Deutschlandweit wurden 272 KrebssterbefĂ€lle … Weiter

Erstes interdisziplinÀres Gesundheitsforum am 5. Februar in Schönebeck

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Forum bringt Akteure aus dem Gesundheitssektor zusammen, um gemeinsam Lösungen fĂŒr eine bessere Gesundheitsversorgung einer Region zu diskutieren Wie können Akteure aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens gemeinsam die Patientenversorgung ihrer Region optimieren? Diese Frage steht im Fokus des ersten interdisziplinĂ€ren … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 01. Februar 2025 Hopfengarten-Apotheke / Hopfenplatz 12 / 39120 Magdeburg (Tel. 0391 / 6229228) 01.02.2025 von 8:00 bis 0:00 / 02.02.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Nordpark-Apotheke / Agnetenstr. 24 / 39106 Magdeburg (Tel. 0391 / 5611696) 01.02.2025 von … Weiter

Vom Arzt zum Patienten: Ehemaliger Chefarzt vertraut auf seine Klinik

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Nach vielen Jahren als Leiter des Departments fĂŒr Endokrinologie und GynĂ€kologische Geburtshilfe in der Helios Klinik Jerichower Land fand sich Prof. Dr. med. JĂŒrgen Kleinstein im Ruhestand nun selbst in einer ungewohnten Rolle wieder – als Patient. Bei ihm wurde … Weiter

Dank fĂŒr Betreuung nach Anschlag und Blick auf Entwicklung der Psychotherapie: Ministerin Grimm-Benne besucht Uniklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei einem Besuch hat sich Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ein Bild von der erfolgreichen Weiterentwicklung der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg (KPSM) gemacht. Zugleich dankte sie den Mitarbeitenden dieser Abteilung fĂŒr die BewĂ€ltigung der Folgen des Anschlags auf den … Weiter

UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg erweitert psychosoziale Krebsberatung – Jetzt ĂŒberregional verfĂŒgbar

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Individuelle psychosoziale UnterstĂŒtzung bei Krebs nun auch telefonisch und online möglich Magdeburg. Die seit 16 Jahren bestehende „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Florian Junne bietet kostenfreie Beratung vor … Weiter

Jedes sechste DRK-Krankenhaus insolvent / DRK-PrĂ€sidentin sieht weiter schwierige Lage fĂŒr KrankenhĂ€user – Kritik an Lauterbachs Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Fast jedes sechste Krankenhaus in TrĂ€gerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist insolvent. Das sagte DRK-PrĂ€sidentin Gerda Hasselfeldt auf Anfrage der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ). Betroffen seien fĂŒnf Standorte in Rheinland-Pfalz und einer in Hessen. 38 KrankenhĂ€user … Weiter

Wissenschaftsministerium stÀrkt Pandemie-Forschung an der UniversitÀtsmedizin Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle/ST. Auf den Tag genau fĂŒnf Jahre ist es her, dass in Deutschland die erste Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen wurde. Um auf kĂŒnftige Pandemien noch besser vorbereitet zu sein, stĂ€rkt das Wissenschaftsministerium die Pandemie-Forschung an der UniversitĂ€tsmedizin Halle. FĂŒr … Weiter