DKG: Elektronische Patientenakte verbessert die Versorgung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Zur Diskussion um die elektronische Patientenakte (ePA) und die bislang geringen Nutzerzahlen erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die elektronische Patientenakte darf nicht scheitern. Sie trĂ€gt sowohl kurzfristig als auch langfristig zur Verbesserung der VersorgungsqualitĂ€t … Weiter

Gewalt im Krankenhaus / DKG: StrafverschÀrfungen wÀren wichtiges Signal an die Betroffenen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Vorstoß von Gesundheitsministerin Nina Warken, Übergriffe auf Krankenhauspersonal und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte hĂ€rter zu bestrafen, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Wir begrĂŒĂŸen ausdrĂŒcklich, dass die Gesundheitsministerin den Hilferuf aus KrankenhĂ€usern und Arztpraxen gehört … Weiter

Sicherheitsmaßnahmen verstĂ€rkt: Mehr Gewalt in Praxen und Kliniken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Praxen und Kliniken greifen laut dem RND verstĂ€rkt zu Sicherheitsmaßnahmen, um ihr Personal vor wachsender verbaler und körperlicher Gewalt zu schĂŒtzen. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sagte dem RND, „die KrankenhĂ€user mussten in den vergangenen Jahren verschiedene Strategien … Weiter

DKG: Starkes Signal fĂŒr die KrankenhĂ€user

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die KrankenhĂ€user mit vier Milliarden Euro Soforthilfen zu unterstĂŒtzen, erklĂ€rt Dr. Gerald Gaß (Foto), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Es ist ein starkes und wichtiges Signal, dass Bund und LĂ€nder sich gemeinsam auf diese Soforthilfe … Weiter

DKG: KrankenhÀuser mahnen schnelle Hilfen und Reformen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der heutigen Gesundheitsministerkonferenz erneuert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ihren Appell, keine Zeit mehr zu verlieren und die stark angeschlagenen deutschen KrankenhĂ€user wirtschaftlich zu stabilisieren. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die neue Koalition hat sich darauf … Weiter

DKG: KrankenhĂ€user begrĂŒĂŸen Bundesratsbeschluss zum Inflationsausgleich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt und unterstĂŒtzt den Beschluss des Bundesrats vom Freitag, 23. Mai 2025, zum sofortigen Inflationsausgleich fĂŒr die KrankenhĂ€user in der Form eines vierprozentigen Aufschlags auf die Landesbasisfallwerte. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Der … Weiter

DKG: Der Bund muss endlich seine Schulden gegenĂŒber der GKV begleichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur aktuellen Debatte um ein Ausgabenmoratorium angesichts der schwierigen Finanzlage erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Der Bund muss endlich seine Schulden gegenĂŒber der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) begleichen. Es kann nicht sein, dass die neue Bundesregierung … Weiter

DKG: Neue Gesundheitsministerin Nina Warken | Große Aufgaben – große Erwartungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die Ernennung von Nina Warken zur neuen Bundesministerin fĂŒr Gesundheit und wĂŒnscht ihr fĂŒr die anstehenden Aufgaben eine glĂŒckliche Hand, klare Orientierung und eine offene, partnerschaftliche Kommunikation mit allen Akteuren des Gesundheitswesens. „Mit Nina Warken … Weiter

Deutsche Krankenhausgesellschaft begrĂŒĂŸt Nominierung von Nina Warken als Gesundheitsministerin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die Nominierung von Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin. Mit ihrer politischen Erfahrung, unter anderem als GeneralsekretĂ€rin der CDU Baden-WĂŒrttemberg und vor allem als Mitglied im Corona-Begleitgremium des Gesundheitsausschusses, bringt sie gute Voraussetzungen mit, um die … Weiter

DKG: Neustart in der Gesundheitspolitik ist eine Chance

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bewertet den Koalitionsvertrag als Chance fĂŒr einen Neustart in der Gesundheitspolitik. Die neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. Der neue Gesundheitsminister oder die neue Ministerin, der oder die von der CDU kommen wird, ist nun gefragt, … Weiter