DKG: Verschiebung des Krankenhausgesetzes ist fatales Signal – Politischer Streit gefĂ€hrdet die Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Verschiebung des Krankenhausgesetzes (KHAG) erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die Verschiebung des Krankenhausgesetzes um mindestens drei Wochen ist ein fatales Zeichen fĂŒr die HandlungsfĂ€higkeit der Bundesregierung. Trotz dezidierter Vereinbarungen im Koalitionsvertrag und weitgehend … Weiter

DKG: Kliniken treiben Umsetzung der ePA voran – trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast alle KrankenhĂ€user in Deutschland (98 Prozent) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur EinfĂŒhrung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor. Gleichzeitig verfĂŒgt laut Umfrage nur knapp ĂŒber die HĂ€lfte der … Weiter

DKG: Patienten besser steuern, Notaufnahmen entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier fĂŒr eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. In diesem zeigt der Verband Wege fĂŒr die Umgestaltung der Notfallversorgung in Deutschland. Diese ist aktuell durch mangelnde Steuerung der PatientenflĂŒsse und hohe Belastung der Krankenhaus-Notaufnahmen … Weiter

DKG: Elektronische Patientenakte verbessert die Versorgung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Zur Diskussion um die elektronische Patientenakte (ePA) und die bislang geringen Nutzerzahlen erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die elektronische Patientenakte darf nicht scheitern. Sie trĂ€gt sowohl kurzfristig als auch langfristig zur Verbesserung der VersorgungsqualitĂ€t … Weiter

Gewalt im Krankenhaus / DKG: StrafverschÀrfungen wÀren wichtiges Signal an die Betroffenen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Vorstoß von Gesundheitsministerin Nina Warken, Übergriffe auf Krankenhauspersonal und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte hĂ€rter zu bestrafen, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Wir begrĂŒĂŸen ausdrĂŒcklich, dass die Gesundheitsministerin den Hilferuf aus KrankenhĂ€usern und Arztpraxen gehört … Weiter

Sicherheitsmaßnahmen verstĂ€rkt: Mehr Gewalt in Praxen und Kliniken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Praxen und Kliniken greifen laut dem RND verstĂ€rkt zu Sicherheitsmaßnahmen, um ihr Personal vor wachsender verbaler und körperlicher Gewalt zu schĂŒtzen. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sagte dem RND, „die KrankenhĂ€user mussten in den vergangenen Jahren verschiedene Strategien … Weiter

DKG: Starkes Signal fĂŒr die KrankenhĂ€user

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die KrankenhĂ€user mit vier Milliarden Euro Soforthilfen zu unterstĂŒtzen, erklĂ€rt Dr. Gerald Gaß (Foto), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Es ist ein starkes und wichtiges Signal, dass Bund und LĂ€nder sich gemeinsam auf diese Soforthilfe … Weiter

DKG: KrankenhÀuser mahnen schnelle Hilfen und Reformen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der heutigen Gesundheitsministerkonferenz erneuert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ihren Appell, keine Zeit mehr zu verlieren und die stark angeschlagenen deutschen KrankenhĂ€user wirtschaftlich zu stabilisieren. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die neue Koalition hat sich darauf … Weiter

DKG: KrankenhĂ€user begrĂŒĂŸen Bundesratsbeschluss zum Inflationsausgleich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt und unterstĂŒtzt den Beschluss des Bundesrats vom Freitag, 23. Mai 2025, zum sofortigen Inflationsausgleich fĂŒr die KrankenhĂ€user in der Form eines vierprozentigen Aufschlags auf die Landesbasisfallwerte. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Der … Weiter

DKG: Der Bund muss endlich seine Schulden gegenĂŒber der GKV begleichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur aktuellen Debatte um ein Ausgabenmoratorium angesichts der schwierigen Finanzlage erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Der Bund muss endlich seine Schulden gegenĂŒber der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) begleichen. Es kann nicht sein, dass die neue Bundesregierung … Weiter