MDR überträgt ab 11:30 Uhr live: „Abschied von Peter Sodann“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. Juni 2024 findet anlässlich des 88. Geburtstages des Schauspielers und Theaterintendanten Peter Sodann, den er an diesem Tag begangen hätte, eine Gedenkfeier der Stadt Halle mit dem „neuen theater Halle“ statt. Der MDR berichtet live im Fernsehen ab … Weiter

Kulturstaatssekretär bei Gedenkveranstaltung zu Ehren von Peter Sodann

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz wird am Samstag, 1. Juni 2024, 11.00 Uhr, im „neuen theater“ Halle, Große Ulrichstraße 51, 06108 Halle, an einer Feierstunde in Würdigung des Lebenswerkes von Peter Sodann (Foto), Ehrenbürger der Stadt Halle, teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Der 1936 in … Weiter

79. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg / Stadtgesellschaft erinnert und mahnt in zahlreichen Veranstaltungen

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Am kommenden Dienstag, 16. Januar, jährt sich der Tag der Zerstörung Magdeburgs im Jahr 1945 zum 79 Mal. Gemeinsam gestalten die Stadt und ein breites Bündnis von zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren den Gedenktag und erinnern an die verheerenden Folgen … Weiter

Gedenken an verstorbene Polizeibedienstete

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt gedenkt gemeinsam mit der Bundespolizeidirektion Magdeburg den Kolleginnen und Kollegen, die im aktiven Polizeidienst waren und in den vergangenen zwölf Monaten ihr Leben verloren. Die zentrale Gedenkveranstaltung wird in diesem Jahr am 25. November 2023 um … Weiter

Magdeburg gedenkt der Opfer des Pogroms von 1938 / Zentrale Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung am 9. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Magdeburger Stadtgesellschaft erinnert gemeinschaftlich an die Novemberpogrome des Jahres 1938, den Beginn der systematischen Verfolgung jüdischer Menschen und der Zerstörung ihres Eigentums, ihrer Häuser und Synagogen vor 85 Jahren. Das diesjährige Gedenken am 9. November beginnt um 17 Uhr … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei Gedenkveranstaltung in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt am Montag, 9. Oktober 2023, an der Gedenkveranstaltung aus Anlass des 4. Jahrestages des antisemitischen, rechtsextremistischen und rassistischen Terroranschlags von Halle teil. Der Ministerpräsident wird Gedenkworte sprechen Anschließend wird das Tora-Projekt 2023 vorgestellt. Es wird organisiert … Weiter

Ginkgobaum aus Hiroshima wird in Magdeburg gepflanzt / In Erinnerung an den Atombombenabwurf von 1945

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Symbol des Friedens und der Regeneration schlägt in Magdeburg Wurzeln Magdeburg. Heute am 6. August wird Oberbürgermeisterin Simone Borris gemeinsam mit dem Kulturattaché der japansichen Botschaft, Yasuhiro Kitaura, zur Erinnerung an die nukleare Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki einen Ginkgobaum … Weiter

17. Juni – 70. Jahrestag des Volksaufstands: Zentrale Gedenkveranstaltung in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/St. Der Aufstand des 17. Juni 1953, an dem an mehr als 700 Orten der DDR rund eine Million Menschen teilnahmen, war ein einschneidendes Ereignis: Den offenen Protest gegen die SED-Diktatur, der mit Forderungen nach freien und geheimen Wahlen sowie … Weiter

Gedenken an die Opfer des KZ-Außenlagers der Polte-Werke Magdeburg / Heute um 16:00 Uhr in der Liebknechtstraße 65

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Amt für Gleichstellungsfragen der Landeshauptstadt lädt am 14. Juni um 16.00 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung am Tor des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ) der Polte-Werke ein. Erinnert wird damit an die über 3.000 Frauen und 600 Männer, die vom 14. … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei Gedenkveranstaltung zum Yom HaShoah in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt Montag, 17. April 2023, 17.00 Uhr, in die Synagoge Halle, Humboldtstraße 52, 06114 Halle, an der Gedenkveranstaltung zum Yom HaShoah teil und wird im Rahmen der Zeremonie eine Kerze entzünden und Worte des Gedenkens sprechen. Yom … Weiter